Die Medien erklären den stationären Einzelhandel schon lange für tot – ein Opfer des E-Commerce. Während mehrere bekannte Einzelhändler tatsächlich zugemacht oder Filialen geschlossen haben, investieren immer mehr digitale Marken in stationäre Flächen, um ihr Online-Angebot zu ergänzen.
Highspeed-Shopping und Endspurt-Hetzerei – das Jahr ist vorbei…
… ehrlich gesagt, weiß ich ja nicht, wie es Ihnen geht. Aber kaum hat das vierte und damit letzte Quartal eines Jahres begonnen, startet gefühlt der große Run. Der Run auf die tollsten Preise für die Mega-Online-Shopping-Fridays. Der Run auf die klingelnden Weihnachtsglocken, äh Kassen, der Run auf die Planung fürs nächstes Geschäftsjahr, dann passende Marketingaktionen anstoßen, Ideen für die Umsatz- und Gewinnmaximierung entwickeln, die besten Mitarbeiter engagieren, das tollste Firmenfest … Soll ich noch weitermachen? Nee, reicht, oder?
Same procedure as every year
Kommt Ihnen bekannt vor? Jedes Jahr das gleiche Spiel. Zeit zum Durchschnaufen bleibt da schon lange nicht mehr. Es warten schon die nächsten Ereignisse im neuen Jahr: Spannende Messen, neue Technologien, die berühmte Digitalisierung in all ihren Facetten und natürlich der Online-Kunde, der immer wieder aufs Neue begeistert werden will. Klingt nach Stress – ist es auch.
Füße hoch
Wie gut, dass Sie das e-commerce magazin in Händen halten. Lehnen Sie sich jetzt am besten entspannt zurück, legen die Füße hoch und schlagen Sie Seite 14 auf. Hier haben wir für Sie die upcoming Trends im kommenden Jahr übersichtlich gebündelt. Damit bekommen Sie garantiert Impulse für Ihr Business. Lesen Sie weiter auf Seite 34 und erfahren Sie, wie Adventure Shopping in Osnabrück funktioniert. Wenn Sie sich aber gerade fragen, wie Sie ein besseres Beschwerdemanagement hinbekommen, liefert Ihnen der Artikel auf Seite 42 bestimmt die passenden Anregungen.
Wir können Ihnen in der hektischen Jahresendzeit keine zusätzliche Zeit oder viele helfende Hände schenken. Geschweige denn eine KI-basierte, mit einer Portion IoT gespickten digitalisierte Lösung, die ihre Jahres- und Marketingplanung in Sekundenschnelle perfekt erledigt. Aber dafür bieten wir Ihnen entspannte Momente, bei denen Sie auch noch etwas für Ihr Business dazulernen. Wenn Sie aber lieber die digitale Variante bevorzugen, lesen Sie einfach auf unserer Website www.e-commerce-magazin.de oder auf Xing, Linkedin, Facebook oder Twitter weiter.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Ihnen und sagen an dieser Stelle danke, dass Sie unsere Leser sind.
Herzlichst Ihre Christiane Manow-Le Ruyet
Chefredakteurin e-commerce magazin
cml@win-verlag.de
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar