So bleiben Unternehmen innovativ

Special Nachhaltigkeit im Marketing

Mit Rat und Tat steht der Bundesverband E-Commerce & Onlinehandel (bevh) Händlern zur Seite. Im Interview erklärt Präsident Gero Furchheim, welche Themen derzeit besonders im Fokus stehen.

ecm_2014_08_titel_500
e-commerce Magazin 08/2014

e-commerce Magazin 08/2014

Der kleine Unterschied

In dieser Ausgabe haben wir in der Redaktion einen Fokus auf den „kleinen Unterschied“ gesetzt. Jetzt sind Sie bestimmt recht neugierig, was damit wohl gemeint ist und schmunzeln vermutlich etwas verschmitzt vor sich hin. Und ja, ja, Sie haben recht, genau darum geht es. Aber wenn Ihnen nun dieser kleine Unterschied so bewusst ist und Sie vermutlich sogar recht konkrete Vorstellungen dazu haben – warum nutzen Sie denn als Onlinehändler nicht dieses Wissen?
Gender Marketing ist eines der Schlagwörter, die ich hier nennen möchte. Denn das bedeutet nicht, dass für Frauen die Webseiten rosa-plüschig und für Männer blau-markant aussehen sollten, sondern dass sich das Einkaufsverhalten von Männern und Frauen ganz grundlegend unterscheidet, etwa bereits hinsichtlich des ­Begriffes „Shopping“. Was ist „Shopping“? Was würden Sie als „Shopping“bezeichnen? Was versteht Ihre Frau/Ihr Mann darunter? Den Kauf von Alltagsgegenständen oder Luxusgütern? Und auch beim Pricing von Produkten gibt es ihn – den kleinen Unterschied, der den Erfolg ausmachen kann.
Die Liste lässt sich noch weiter führen und deswegen: Lassen Sie mich also mit dieser Ausgabe Sie ein wenig begleiten, wenn Sie die kleinen Unterschiede, die für Onlinehändler wichtig sind, erkunden.
Viel Freude beim Lesen!

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
[email protected]

Themenhighlights

Marketing & Sales
Pricing Strategien – so hängen Preis und Image zusammen
Payment & Risikomanagement
Warum Mobile Payment Apps ein hohes Maß an Transparenz benötigen
Logistik & Fulfillment
Anforderungen der Onlinehändler an Verpackungslieferanten
Management & Recht
Identitätsmanagement im Onlinehandel: Grundlagen & Lösungsmöglichkeiten

Scroll to Top