ecm_2010_04_titel_210
e-commerce Magazin 2010/04

e-commerce Magazin 2010/04

In der soliden Zielgeraden?

Es gab eine Zeit, in der (fast) jeder Beitrag in einer Zeitung oder Zeitschrift, die sich mit den Aspekten des kommerziellen Internets auseinandersetzte, mit Zahlen einer Studie eines renommierten IT-Analystenhauses begann. Die Prognosen waren dabei meist rosig bis strahlend und vermutlich wollte man mit diesen Studien die (künftige) Bedeutung vieler Trends noch deutlicher hervorheben, als dies ein einfacher Artikel vermochte. Entwickelte sich der Trend dann nicht so wie erwartet, wurde er oft eine Zeitlang totgeschwiegen.
Interessanterweise haben sich auch IT-Analysten mit dieser Euphoriekurve beschäftigt und so hat zum Beispiel Gartner ganz folgerichtig den so genannten Hype Lifecycle entwickelt. Diesem liegt die Überlegung zugrunde, dass sich neue Technologien in einer Phase des Hype und der positiven Erwartung zunächst stark verbreiten. Ist die Spitze des Hype erreicht und werden dann viele Erwartungen nicht erfüllt, macht sich Enttäuschung breit. In der nächsten Phase wird dann allmählich klar, wie diese neue Technologie sinnvoll einsetzbar ist und sie wird zunehmend wieder (sinnvoll) genutzt. Das Ende des Zyklus ist erreicht, wenn die Technologie den Alltag durchdrungen hat.

Wenn man nun das Schlagwort Web 2.0 in den Gartner Hype Life­cycle einpassen müsste – wo würde sich Web 2.0 befinden? Meiner Ansicht nach in der Phase der soliden Adaption, denn mittlerweile zeigen einige Unternehmen auch monitär ziemlich erfolgreiche Geschäftsmodelle. In dieser Ausgabe haben wir uns deswegen mit den Chancen von Web 2.0 im E-Commerce beschäftigt und ein für Sie hoffentlich spannendes Potpourri an Informationen zusammengestellt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen!

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
[email protected]

Themenhighlights

Special Geschäftsmodelle mit Web 2.0
Revolutionäre Denkhaltung

Social Media & Marketing
Was bedeuten künftige Konsumtrends für den Online-Handel?

Produkt-Videos
Präsentationsvorlieben der Online-Konsumenten besser kennen lernen

Web-Hoster & Domain-Handel
An IPv6 kommt früher oder später keiner vorbei: Die Hintergründe

Scroll to Top