Gelungener Investitionsschutz
Immer weiter, immer nach vorn: Gerade die ITK-Branche ist dafür prädestiniert, nach vorne zu preschen, sich für Neues zu begeistern, mit Enthusiasmus sich auf Trends zu stürzen und dabei – klar, auch das passiert – eins auf die Nase zu bekommen, aber dennoch nie den Optimismus zu verlieren, dass es weiter geht und weiter spannend bleibt. Diese, nennen wir es mal Lebensenergie, war es sicherlich auch, die diesen Bereich der Wirtschaft so gut durch die Krise getragen hat.
Und doch sollte man auch den unspektakulären und bereits etablierten Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten in der ITK ein waches Auge schenken. Nur wer auf einer soliden Basis steht, kann sicher weitergehen. Vor zwei Ausgaben habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass es sich beim e-commerce magazin um ein „Trendheft“ handelt. Am Jahresanfang wollte ich Ihnen zeigen, was sich derzeit alles bewegt. Dieses Mal möchte ich Ihnen „Etabliertes“ präsentieren wie Domain-Strategien, E-Mail-Marketing, Multichannel, Payment und Logistik sowie CRM-Lösungen. All dies wird schon seit vielen Jahren immer wieder diskutiert und wenig wirklich Neues scheint sich abzuzeichnen. Aber das stimmt so nicht, denn auch diese etablierten Technologien und Kommunikationswege passen sich an die veränderte Umwelt an. Nur geschieht es leiser als die beispielsweise derzeit ziemlich lautstarke Diskussion rund um „Social“. Und dennoch: Wenn ein Unternehmen, das sich im kommerziellen Internet bewegt, eben dieses Fundament aus den Augen verliert, als retro erachtet, kann es ein böses Erwachen geben.
Wir vom e-commerce magazin möchten Sie deswegen auf eine Reise nehmen und Ihnen zeigen, wie Sie Bestehendes bewahren und weiterentwickeln und gerade dadurch den Weg für Neues ebnen.
Kurz gesagt:
Bewährtes zukunftssicher machen und Neues integrieren.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen wieder viel Spaß bei der Lektüre!
Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
dk@win-verlag.de
Special Domains von A bis Z
Die richtige Strategie für Ihr Unternehmen
E-Mail-Marketing:
Personalisierte Newsletter: Lernen von den Fehlern anderer
Multichannel, Payment & Logistik:
Channel Hopping als neue Herausforderung für Online-Shops
CRM:
Social CRM – was ist darunter zu verstehen?
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
Form is deprecated, please cotact the webmaster to upgrade this form.
* Jederzeit kündbar