ecm_2011_08_titel_300
e-commerce Magazin 2011/08

e-commerce Magazin 2011/08

Immer Up to date

Die dmexco ist vorbei, die Mailorderworld beziehungsweise der Versandhandelskongress ebenfalls und auch die CRM-Expo und Medientage sind erfolgreich zu Ende gegangen. In der Redaktion häufen sich Pressemappen, Factsheets, Visitenkarten und Info-Flyer… Viele spannende Informationen und zahlreiche interessante Gespräche müssen erst mal sortiert und „verdaut“ werden. Doch eines hat sich auf allen Veranstaltungen gezeigt: Der Internet-Branche, dem Versandhandel, den Unternehmen und Dienstleistern gehen die Ideen noch lange nicht aus; ganz im Gegenteil ist eine solide und doch leichtfüßigere Kreativität als zuweilen in den vergangenen Jahren spürbar.

Sie, liebe Leser, interessiert nun bestimmt, was wir in der Redaktion als die Kernthemen der letzten Messen und Kongresse mitgenommen haben. Dazu zählen auf jeden Fall das Thema „Mobile“ in allen Facetten, Multi-Channel und das Zusammenwachsen von Online- und Off­line-Handel sowie die damit verbundenen Logistik- und Fulfillment­fragen und natürlich die Frage, wie sich „Social“ auf das kommerzielle Internet weiter auswirken wird.

Keine rein technische oder lösungsorientierte Erfahrung der letzten Wochen ist aber auch, dass Soziale Netze und die Möglichkeiten einer vernetzten Arbeitsweise auch die Art und Weise verändert, wie Unternehmen miteinander agieren, seien es Wettbewerber oder Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen. Unternehmen, so scheint mir, gehen auf Distanz zu der Einstellung, dass man sein Wissen und seine Erfahrungen streng schützen müsse vor dem neugierigen Blick der anderen, vielmehr verbünden sie sich, um Synergien zu schaffen. Wohl wissend, dass man sich möglicherweise in einigen Bereichen überschneidet, kooperiert man dort, wo sie sich ergänzen. Bestes Bespiel aus dem Bereich der SEO-Agenturen: Hier haben sich im Mai mehrere Agenturen wie Sumo, Jaron und e-wolff zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, ohne dass jeder seine Eigenständigkeit aufgibt. Und bei manchen Gesprächen hatten wir in der Redaktion das Gefühl, dass das nicht die einizige Allianz der Branche bleiben wird… Neugierig ­geworden? Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden!
Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
[email protected]

Themenhighlights

Special Zielgruppenanalyse
Zielgruppenanalyse im Social Commerce

New gTLDS
Welche Chancen bergen die neuen gTLDs für Unternehmen?

Shops & Payment
Anleitung für optimierte Web-Experience: Kunden überzeugen

E-Invoicing
Die digitale Rechnung: Chancen, Risiken & technischer Status quo

Scroll to Top