ecm_2012_08_titel_300
e-commerce Magazin 2012/08

e-commerce Magazin 2012/08

Die Wahrheit über Trendprognosen

Einer der spannendsten Aspekte im Redaktionsalltag sind die E-Mails mit den Trendprognosen in bestimmten, klar umgrenzten Markt­umfeldern (Mobile, Big Data usw.) oder auch als großer Wurf (Onlinehandel, unternehmerische Herausforderungen im Allgemeinen usw.). Und gerade gegen Jahresende nehmen diese Prognose-Mails inflationär zu. Ich lese sie zugegebenermaßen recht gerne und mache mir meine Gedanken, ob ich das auch so sehen würde oder wenn nicht, warum. Und schon öfter habe ich mir gedacht, dass man diese Thesen eigentlich sammeln müßte, um sie mit dem Abstand von ein paar Jahren nochmals zu überfliegen und zu vergleichen. Aber wahrscheinlich ist das so wie mit den professionellen Horoskopen: Sie können recht haben – oder auch nicht, weil es auch bei der größtmöglichen Sorgfalt immer ein paar überraschende Komponenten geben kann.

Ganz so lange haben wir bei unserem e-commerce Magazin Kostolany Award nicht gewartet, sondern zur dmexco 2011 ein paar Köpfe der Online-Branche gebeten, ihr Top-Thema 2012 zu nennen. Nun, ein Jahr später, zur dmexco 2012, konnten wir zwei Wissenschaftler, die sich mit ebendiesen Themen beschäftigen, dazu gewinnen, die Prognosen aus dem Vorjahr zu bewerten. Sehen Sie selbst, ob vielleicht auch Ihre Einschätzung richtig gewesen wäre (ab S.42).

Und da Journalisten vermutlich nicht ganz zu Unrecht in dem Ruf stehen, zur Eitelkeit zu neigen, haben wir es in der Redaktion natürlich auch nicht versäumt, unsere Top-Themen für 2013 (Trends im E-Commerce) zusammenzusuchen. Vielleicht sollten Sie sich notieren, diese Ausgabe in einem Jahr nochmals zur Hand zu nehmen, um zu sehen, ob wir richtig lagen….

Ich wünsche Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und freue mich auf Anregungen per Mail Ihrerseits.

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
[email protected]

Themenhighlights

Trends im E-Commerce
Multichannel-Vertrieb: B2B lernt von B2C

Web-Analyse & Monitoring
Umfrage: Welche Möglichkeiten sind von Web-Analyse zu erwarten?

Payment
Der optimale Payment-Mix für Onlinehändler

Sicherheit
Die größten aktuellen Sicherheits­fallen für Unternehmen

Scroll to Top