ecm_2013_01_titel_300
e-commerce Magazin 2013/01

e-commerce Magazin 2013/01

Um den Maya-Kalender, der am 21.12.2012 endet – auf manchen Internetforen wird dieses Ende mit zu erwartenden Naturkatastrophen oder gar dem Weltuntergang gleichgesetzt – ist es in den letzten Monaten stiller geworden. Ganz im Gegensatz zum Anfang des Jahres, als dies Dauerthema diverser Medien war. Warum wohl? Ein etwas länger zählender Kalender dieser alten Hochkultur wurde meines Wissens nicht gefunden, aber vielleicht hat sich bei vielen die Erkenntnis durchgesetzt, dass jede Zeit ihre eigenen Abschiede feiert.

So nimmt beispielsweise der Briefverkehr in allen westlichen Staaten ab. Einer Doxnet-Studie zufolge werden 30-mal mehr E-Mails als Briefe pro Jahr versandt. Auch das Bargeld wird zunehmend in den Hintergrund gedrängt. Wie Statista eruiert hat, ist Deutschland noch vor Frankreich und Großbritannien das EU-Land mit den meisten bargeldlosen Transaktionen. Und auch von der Kanibalisierung des stationären Handels durch den Onlinehandel wurde schon oft genug gesprochen. Zwar ist das Ganze doch nicht so milchmädchenhaft-einfach, sondern wegen Multi- und Cross-Channel ein durchaus komplexes Thema – und doch ist der Onlinehandel, der E-Commerce, einer der Bereiche mit dem größten Wachstumspotenzial.

Was ich Ihnen damit sagen will? Dass man sich nicht von düsteren Prognosen in Schrecken versetzen lassen soll. Jeder ist in gewisser Weise seines eigenen Glückes Schmied. Und wir in der Online-Branche haben ja die Chance, in diesem so lebendigen, sich weiterentwickelnden Segment mitzuwirken und es zu gestalten. Abschiede lassen sich nicht vermeiden, aber „jeder Abschied kann auch ein Anfang sein“, wie Freddy Quinn einmal ganz plakativ gesungen hat.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten, einen guten Start in ein glückliches und gesundes Jahr und dass wir – Sie als Leser und wir hier in der Redaktion – noch viele spannende Themen beobachten können – auch lange nach dem 21.12.2012.

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
[email protected]

Themenhighlights

Business-Nomaden
Mobile Geschäftsmodelle im Visier

E-Mail-Marketing
So lassen sich Fehler beim Newsletter-Anmeldeprozess vermeiden

Quick Wins im E-Commerce
E-Commerce-Profis geben Tipps zur Umsetzung von Quick Wins

Cloud & Hosting
Cloud, Big Data & IT-Alignment: Welche Analystenprognosen stimmen?

Scroll to Top