titel_ecm_02_2013
e-commerce Magazin 2013/02

e-commerce Magazin 2013/02

Die Wahrheit über Trendprognosen

Während draußen vor den Bürofenstern sich Schneepflüge durch die
winterlichen weißen Massen quälen, quälen sich Marketer in den warmen
Büroräumen nicht minder: Was lässt sich aus den Zahlen des vergangenen
Weihnachtsgeschäfts ablesen, was kann das für den Sommer und das
Weihnachtsgeschäft 2013 bedeuten?

Doch aktuellen Analyse-Lösungen sei Dank müssen sich Marketer nicht
mehr von den Zahlenmassen lawinenartig verschüttet fühlen, sondern
können daraus stabile Gebäude bauen. Eigene Daten, externe Daten,
A/B-Testing und Kundenwertanalysen sind nur einige wenige Schlagwörter,
die das Thema Analyse zu einem der spannendsten Aspekte im Marketing
machen. Im immer wieder neuen Zusammenspiel zusammengestellt, lassen
sich Erkenntnisse gewinnen, die meilenweit von einem früheren mehr oder
weniger vagen Bauchgefühl entfernt sind. Was hier alles möglich ist und
wie Sie diese Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nutzen – das wollen wir
Ihnen in dieser Ausgabe zeigen.

Weitere Highlights dieser Ausgabe sind SEO & Logistik, denn auch das
sind derzeit Themen, die für engagierte Diskussionen sorgen: Wie werden
sich die neuesten Facebook-Aktivitäten auf SEO auswirken und was wird
sich in der Logistik durchsetzen: „Same Day oder Next Day Delivery“…?

Langweilig, liebe Leser, wird es im E-Commerce sicher nicht! Begleiten
Sie uns deswegen auch in dieser Ausgabe wieder in die spannende Welt des
kommerziellen Internets. Wir in der Redaktion tun unser Bes­tes, Sie
immer wieder neu über die aktuellsten Facetten zu informieren. Viel Spaß
beim Lesen!

Ihre Dunja Koelwel

Chefredakteurin e-commerce magazin

[email protected]

Themenhighlights

SEO, SEM & SEA
Der Ranking-Einfluss von Facebook & Google+

Logistik & Fulfillment
Same Day/Next-Day-Delivery: Pro- und Kontra-Argumente

Sicherheit
Wirksamer Schutz vor DDos-Attacken für Onlinehändler

Scroll to Top