ecm_2013_03_titel
e-commerce Magazin 2013/03

e-commerce Magazin 2013/03

 

Für Kunden ist es Spaß, für Unternehmen harte Arbeit…

Von was ich rede? Naja, von diesen kleinen Filmen bei YouTube vulgo Internet, die man sich gern auf dem Smartphone ansieht und die von – nun ja – Tralala-Slapsticks über Autopräsentationen bis hin zu Vorführungen von Staubsaugerrobotern reichen.

85.000 Stunden neue Bewegtbilder kommen täglich bei YouTube hinzu und stellen User vor die Qual der Wahl, welche man sehen will und gegebenenfalls an Freunde weiterleitet. Unternehmen, die sich in diesem Areal tummeln wollen, sind deswegen wahrlich nicht zu beneiden. Wie ist es zu schaffen, dass die eigenen Filme gesehen und weiterempfohlen werden und letztendlich zu einer vom Unternehmen intendierten Aktion führen? Mit dem bloßen Film-Herstellen ist es nicht getan, denn wenn für User der Spaß anfängt, beginnt für Unternehmen die Arbeit. Und damit Ihrer Phantasie ein wenig auf die Sprünge geholfen wird – nicht, dass Sie das nötig hätten 😉 – haben wir in dieser Ausgabe ein paar Tricks gesammelt, damit Ihr Film alle Chancen für einen echten Renner hat.

Und dann noch eine kleine Ansage in eigener Sache: Seit dem ­
1. März hat das e-commerce Magazin einen neuen Web-Auftritt. Wir haben hier für Sie alle bis dato erschienenen News – und das sind seit 1999 eine ganze Menge – nach Themenbereichen gebündelt und können Ihnen so eines der wohl umfangreichsten Nachrichtenarchive in Sachen E-Commerce im deutschsprachigen Raum bieten. Stöbern Sie doch einfach einmal bei uns rein!

Nun wünsche ich Ihnen aber erst einmal viel Freunde
mit der aktuellen Ausgabe!

Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce Magazin
[email protected]

Themenhighlights

Special Bewegtbild, Rich Media & YouTube
So klappt’s mit dem YouTube-Marketing

Mobile Marketing
Mobile-Shopper-Typologien: So ticken die Konsumenten

Payment
Klassiker und Trends bei den Payment-Varianten

E-Invoicing
Financial Supply Chain: Warum Outsourcing besser ist

Scroll to Top