15 Jahre e-commerce Magazin
Eins, zwei, drei, im Sauseschritt…
… es fliegt die Zeit, wir fliegen mit… geht ein bekannter Kinderreim und formuliert ganz prägnant, dass alles immer weitergeht. Vor 15 Jahren, im Oktober 1998, kam die erste Ausgabe des e-commerce Magazins auf den Markt und hat damals begonnen, über den noch recht jungen Markt des E-Commerce, des kommerziellen Internets, des Onlinehandels, des E-Business – wie auch immer man es bezeichnen mag – zu berichten.
Ganz so jung ist nun nach 15 Jahren weder das e-commerce Magazin noch der E-Commerce und ich muss sagen, dass mich fast ein bisschen Wehmut packt, wenn ich die letzten 15 Jahre Revue passieren lasse, denn es ist viel passiert. Erinnern Sie sich noch an die rauschenden Feste der New Economy auf der CeBIT und Systems? An das pompöse Feiern der neuen Möglichkeiten? Diese Goldgräberstimmung, die in teilweise irrwitzige Geschäftsideen mündete? Und die lähmende Katerstimmung in den Jahren 2000 und 2001 nach dem Platzen der Dotcom-Blase? Die vorsichtigen ersten Schritte wieder raus aus der Deckung ab dem Jahr 2003 und nun die solide, oft nun schon seit vielen Jahren überzeugende Performance vieler Unternehmen in diesem Umfeld? Der wieder erneut inspirierende Esprit junger Technologieunternehmen?
Wahrscheinlich muss man diese Schweinezyklen, egal in welcher Branche, einfach mal mitgemacht haben, um wirklich honorieren zu können, was in den vergangenen 15 Jahren dank dem Internet mit uns ganz persönlich, der Gesellschaft im Allgemeinen und dem Wirtschaftsleben im Besonderen geschehen ist.
Und ich weiß es nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin auch nach 15 Jahren immer noch begeistert: vom E-Commerce in allen Facetten und auch vom e-commmerce Magazin, das ich nun auch schon so lange kenne.
Und noch kurz zum Schluss: Allen Unkenrufen zum Trotz: Ich glaube nicht, dass Print für ein Fachmagazin, das sich mit dem Internet beschäftigt, die falsche „Papier“-Form ist. Denn genauso, wie sich rein Online zu Multi-Channel, zu Cross-Channel, zum Everywhere Commerce entwickelt hat, bleibt Print meiner Ansicht nach gerade im Fachbereich bestehen, erweitert um crossmediale Möglichkeiten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude
mit unserer Jubiläumsausgabe!
Ihre Dunja Koelwel
Chefredakteurin e-commerce-magazin
dk@win-verlag.de
Andreas Reiffen von crealytics im Interview
Rund um Analyse
Tipps für die gelungene Auswahl von Analysetools
Logistik & Fulfillment
Praxisansätze, um die Retourenquote zu senken
Telekommunikation
Abhörsichere Telefonie: Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
Form is deprecated, please cotact the webmaster to upgrade this form.
* Jederzeit kündbar