21.04.2021 – Kategorie: IT

Privileged-Access-Management und Identity-Governance: Okta bringt neue Lösungen aus der Cloud

Privileged-Access-ManagementQuelle: LeoWolfert/shutterstock

Die Identity Platform von Okta unterstützt Unternehmen bei Herausforderungen der digitalen Transformation in den Bereichen Sicherheit, Kundenerlebnis und Anwendungsentwicklung. Bei der diesjährigen virtuellen Konferenz Oktane21 im April hat Okta neue Cloud-Lösungen für Privileged-Access-Management und Identity-Governance angekündigt.

Zu den neuen Cloud-Lösungen für Privileged-Access-Management und Identity-Governance gehören Okta Privileged Access zur Verbesserung der Sicherheit und Agilität von kritischen Computing-Ressourcen, Okta Identity Governance zur Modernisierung der Identity Governance und Administration sowie Erweiterungen des Integration Network in den Bereichen Risiko und Betrug, Kundendaten-Orchestrierung, Datenschutz und Compliance sowie Software Development Lifecycle.

Traditionelle PAM-Lösungen sind häufig nicht flexibel genug, um sich an die ständig wechselnden Ressourcen- und Benutzertypen anzupassen, die mit Cloud-basierten DevOps-Organisationen einhergehen. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen moderne Unternehmen eine Zero-Trust-Sicherheitsstrategie in Echtzeit, die im Identitäts- und Privileged-Access-Management verankert ist und IT-, Sicherheits- und Engineering-Teams umfasst.

Privileged-Access-Management: Kombination von Identitätsmanagement und Zugriffkontrolle

Privileged-Access-Management von Okta kombiniert Identitätsmanagement mit flexiblen Least-Privilege-Zugriffskontrollen für kritische Infrastrukturen, um die Entwicklungsgeschwindigkeit und operative Agilität zu erhöhen und die Zero-Trust-Sicherheit auf den tiefsten Ebenen von Enterprise-Umgebungen zu verbessern. Okta Privileged Access vereinfacht das komplexe Management hochsensibler Zugriffe auf hybride und Multi-Cloud-Infrastrukturressourcen. Granulare, benutzer- und rollenbasierte Sicherheitsrichtlinien lassen sich nahtlos von einem zentralen System aus anwenden, um zu verwalten, wer auf was auf der Infrastrukturebene zugreifen darf.

Darüber hinaus werden die Compliance-Ergebnisse durch die Verknüpfung der Session-Protokolle mit bestimmten Usern in einer zentralen Ansicht zusammengeführt. Okta Privileged Access ist schneller einsatzbereit als die Produkte anderer Anbieter und baut auf der erfolgreichen Sicherung kritischer Infrastrukturen mit Okta Advanced Server Access auf. Okta Privileged Access ist ab Q1 2022 im Early-Access-Programm verfügbar.

Privileged-Access-Management Okta
Privileged-Access-Management von Okta enthält Identitätsmanagement und Least-Privilege-Zugriffskontrolle. (Grafik: Okta)

Okta Identity Governance erfüllt Cloud-first-Ansatz

Herkömmliche Identity Governance und Administration-Systeme sind für On-Premises-Anwendungen und -Infrastrukturen konzipiert, kostspielig in der Bereitstellung, sehr komplex und erfüllen nicht die Anforderungen der heutigen dynamischen Cloud-Umgebungen. Okta Identity Governance ist ein leistungsstarkes neues Lösungsangebot, das einen Cloud-first-Ansatz für Identity Governance und Administration (IGA) bietet und zur Lösung komplexer Benutzerzugriffs- und Compliance-Herausforderungen eingesetzt wird. Die Lösung liefert Self-Service-Identity-Governance und -Administration für alle Benutzer im erweiterten Unternehmen über eine einzige Kontrollebene. So lassen sich ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen strenge Compliance-Anforderungen einfach erfüllen.

Okta Identity Governance nutzt gängige Workplace-Tools, um Self-Service zu fördern und so die Bewertung und Entscheidung zu vereinfachen, wer wann auf welche Ressourcen zugreifen darf. Das Ergebnis sind gesteigerte Produktivität und eine höhere Akzeptanz von Governance-Strategien. Okta Identity Governance wird ab Q1 2022 im Early-Access-Programm verfügbar sein.

Okta Privilege
Die Identity Platform von Okta unterstützt Unternehmen in den Bereichen Access, Governance und Privilege. (Grafik: Okta)

Neues Customer Identity Risk Ecosystem und weitere Workflow-Integrationen

Okta hat außerdem die Erweiterung des Okta Integration Network in den vier Hauptbereichen Risiko und Betrug, Kundendaten-Orchestrierung, Datenschutz und Compliance sowie Software Development Lifecycle angekündigt. Diese neuen Integrationen, adressieren Herausforderungen der digitalen Transformation in den Bereichen Sicherheit, Kundenerlebnis, Anwendungsentwicklung und Datenschutz und nutzen Identity, um hochkomplexe Herausforderungen der digitalen Transformation zu lösen – von der Absicherung von Transaktionen bis hin zum digitalen Onboarding.

Privileged-Access-Management: Erweiterung des Okta Integration Network

Die Neutralität der Identity Cloud wird durch das Okta Integration Network untermauert, dem umfassenden Identitätsnetzwerk mit mehr als 7.000 Integrationen zu den beliebtesten Cloud-Anwendungen und -Tools. Ab sofort wird das Okta Integration Network durch eine Reihe neuer Okta Customer Identity Workflow Konnektoren noch leistungsfähiger: vorgefertigte Integrationen mit Hubspot, Mixpanel und SendGrid, die komplexe Anwendungsfälle der digitalen Transformation abdecken. Diese neuen Konnektoren ermöglichen die nahtlose Integration und Nutzung von Identitäten über eine Reihe von Kerntechnologien des Customer Experience Tech-Stack hinweg und sind über den aktualisierten Okta Integration Catalog leicht auffindbar.

Neue API für Okta Risk Ecosystem

Unternehmen müssen das Vertrauen ihrer Kunden pflegen und sich gleichzeitig vor Angriffen schützen. Mit der neuen Okta Risk Ecosystem API können Kunden die Identität zur Einbeziehung und Zentralisierung externer Verhaltens- und Transaktionsrisikosignalen nutzen, um zulässige User zu identifizieren und E-Commerce-Erfahrungen abzusichern. Neue Integrationen mit Bot Detection- und Web Application Firewall-Anbietern wie Signal Sciences, jetzt Teil von Fastly, Human, F5 Networks und PerimeterX nutzen die neue Risk Ecosystem API, um Risikosignale für einen Betrug mit einem bestimmten Nutzer zu verknüpfen. Die neuen Integrationen ergänzen die bestehenden Partnerschaften von Okta mit dem Ziel, eine ganzheitliche 360-Grad-Sicht auf das Kunden- und Sicherheitsprofil zu ermöglichen.

Das erweiterte Okta Integration Network für Customer Identity ist ab sofort online verfügbar. Okta Workflows for Customer Identity ist ebenfalls ab heute verfügbar. Die Funktion zum Einbeziehen externer Risikosignale ist ab sofort im Early-Access-Programm verfügbar und über adaptive Multi-Factor Authentication zugänglich. (sg)

Lesen Sie auch: Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt


Teilen Sie die Meldung „Privileged-Access-Management und Identity-Governance: Okta bringt neue Lösungen aus der Cloud“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top