10.11.2020 – Kategorie: IT

Produktdaten: Ottakringer Gruppe automatisiert Datenübertragung zum Einzelhandel

ProduktdatenQuelle: Ottakringer Gruppe

Die in Österreich ansässige Ottakringer Gruppe hat die Datenversorgung des Einzelhandels durch den Wechsel zum Datenpool b-synced von Bayard Consulting automatisiert. Dadurch bekommt der Handel das, was er für Digitalisierungsprojekte benötigt: fehlerfreie Produktdaten.

Die Getränke-Gruppe Ottakringer versorgt den Handel jetzt automatisch aus ihrem zentralen Produkt-Informations-System mit Produktdaten. Das spart Zeit und Geld, macht den Prozess aber auch sicher gegen Fehler durch manuelle Datenbearbeitung. So stellt die Getränke-Gruppe sicher, dass der Handel bekommt, was er so dringend für seine Digitalisierungs-Projekte braucht, nämlich fehlerfreie und vollständige Stammdaten.

Zentrale Speicherung der Produktdaten im PIM-System

Die Ottakringer Getränke AG ist mit dem Mineralwasser Vöslauer, der Wiener Brauerei Ottakringer und dem Getränkefachgroßhändler Del Fabro & Kolarik, eines der wichtigsten Getränkebetriebe in Österreich. Die Produktdaten ihrer drei Unternehmensbereiche hält die Gruppe zentral in einem Produkt-Informations-Management (PIM)-System von Akeneo aktuell. Zum Handel kamen die Daten bisher nur mit erheblichem manuellem Aufwand über Excel-Uploads in den bisherigen Stammdatenpool. Mit Hilfe der Mitarbeiter von Bayard Consulting gelang der Ottakringer Gruppe jetzt eine automatische Anbindung ihres PIM-Systems an das Global Data Synchronisation Network (GDSN), über das der Einzelhandel die Produktstammdaten standardisiert bezieht.

Produktdaten werden für drei Geschäftsbereiche aufbereitet

Eine der großen Herausforderungen des Projektes war, dass die Ottakringer Gruppe die Produktdaten über ihre drei Geschäftsbereiche einheitlich im Akeneo-System pflegt, dem Handel gegenüber im GDSN jedoch als drei verschiedene Lieferanten auftreten muss. Mit Hilfe des Stammdaten-Know-hows der Berater von Bayard Consulting gelang die automatische Anbindung so, dass die Ottakringer Gruppe alleiniger technischer Sender der Daten ist, im GDSN jedoch differenziert nach ihren drei Geschäftsbereichen Brauerei, Mineralbrunnen und Getränke-Fachgroßhandel publiziert.

Im Rahmen des Projektes ist die Ottakringer Gruppe zu b-synced gewechselt, dem GDSN-Datenpool von Bayard Consulting. Durch dessen Standard-Schnittstellen gelang die Anbindung an das Akeneo-PIM des Getränkeherstellers problemlos.

Anpassung des Datenmodells im PIM-System Akeneo

„Das komplette Know-how aus einer Hand – von der Beratung über die Implementierung bis zur Schulung unserer Mitarbeiter – das hat uns wirklich begeistert“, erklärt Jörg Plundrak, Teamleiter E-Commerce Management bei der Ottakringer Getränke AG, der sich freut, dass er Beratung, Implementierung, Datapool und Schulung seiner Mitarbeiter aus einer Hand bekommen hat.

Um die automatische Anbindung des PIM-Systems des Herstellers an das GDSN realisieren zu können, musste das Datenmodell im Akeneo-System erstmal so angepasst werden, dass alle für die Publikation im GDSN erforderlichen Attribute vorhanden sind. Im nächsten Schritt konnten die Berater dann eine Exportschnittstelle konfigurieren, die im Mapping mit b-synced zu GDSN XML-Nachrichten transformiert wird.

Der Handel in Österreich und Deutschland bekommt die Produktdaten der Geschäftsbereiche Ottakringer Brauerei, Vöslauer und Getränkefachgroßhändler Del Fabro & Kolarik auf diesem Weg ohne Qualitätsverluste direkt aus dem PIM des Herstellers, welcher erheblichen manuellen Aufwand bei der Stammdaten-Versorgung des Handels eingespart hat.

Produktdaten Ottakringer
Die Ottakringer Brauerei betreibt einen eigenen Shop in Wien. (Bild: Ottakringer Gruppe)

Die Berater der Bayard Consulting Group sind unabhängige Experten für PIM, MDM und GDSN in Handel, Industrie und Gesundheitswesen. Strategie, Organisation, Prozesse, IT und digitale Transformation. Mit ihrer Expertise beraten die Mitarbeiter Entscheider in allen Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette. (sg)

Lesen Sie auch: Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce


Teilen Sie die Meldung „Produktdaten: Ottakringer Gruppe automatisiert Datenübertragung zum Einzelhandel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top