08.04.2021 – Kategorie: Marketing
Produktinformationen: So wichtig sind sie für die Customer Experience
Verbraucher sind sich der zunehmenden Bedeutung von detaillierten, präzisen und konsistenten Produktinformationen bewusst. Wie eine neue Umfrage von Akeneo zeigt, belohnen sie Marken mit einer hervorragenden Product Experience und strafen Marken ab, die darauf weniger Wert legen.
Wie die neue „Global B2C Survey“ von Akeneo, Anbieter von Product-Experience-Management-Lösungen für Händler und Marken, zeigt, belohnen Verbraucher weltweit Marken, die eine besonders gute Produktinformationen bieten. Andererseits strafen sie Marken ab, die darauf weniger Wert legen. Für die Umfrage, die im Februar 2021 von Opinion Way im Auftrag von Akeneo durchgeführt wurde, wurden rund 3.500 Verbraucher aus sieben Ländern und vier Kontinenten zur ihrer Meinung zu B2C-Produkterfahrungen befragt.
Knapp die Hälfte der befragten Verbraucher würde einen Aufschlag von zehn Prozent oder mehr für präzise Produktinformationen zahlen, wobei sogar sieben Prozent bereit wären, über 50 Prozent mehr zu bezahlen. Mehr als die Hälfte der Käufer würde zudem mehr Geld für Produkte ausgeben, wenn diese transparente Angaben über Markenwerte enthalten würden. Hierzu zählen beispielsweise CO2-Fußabdruck, Product Miles oder Informationen über die Nachhaltigkeit der Bezugsquellen.
Produktinformationen beeinflussen Verbraucherverhalten
Drei Viertel der Verbraucher würde nach einer schlechten Erfahrung mit Produktinformationen auf eine andere Marke zurückgreifen. Vier von fünf Verbrauchern würden einen geplanten Kauf abbrechen und fast sechs von zehn ein Produkt zurückgeben, wenn sie auf fehlerhafte Produktinformationen stoßen. Die Studie ergab zudem, dass Verbraucher weltweit mittlerweile routinemäßig auf Suchmaschinen und Social-Media-Empfehlungen setzen, um sich online über Produkte zu informieren, bevor sie diese im Geschäft kaufen.
Außerdem sind vier von fünf Käufer für Produktinformationen, die über neue Technologien wie Chatbots, Virtual Reality oder Sprachassistenten bereitgestellt werden, offen. Obwohl Verkäufer im stationären Handel nach wie vor als eine vertrauenswürdige Quelle gelten, führen 81 Prozent der Befragten Online-Recherchen durch, bevor sie sich für den Kauf eines Produktes im Geschäft entscheiden.
Verbraucher erwarten hochwertige und produktbezogene Erfahrungen
„Verbraucher werden bei jedem Kauf mit Produktinformationen konfrontiert und sind zunehmend proaktiv auf der Suche nach transparenten, präzisen und konsistenten Product Experiences“, erklärt Fred de Gombert, CEO von Akeneo. „Unsere Studie stellt heraus, dass Verbraucher global von Marken hochwertige, produktbezogene Erfahrungen erwarten – und dass sie zunehmend bereit sind, mehr zu zahlen, um diejenigen Marken zu belohnen, die es richtig machen.“
Akeneo ist Lösungsanbieter im Bereich Product Experience Management (PXM) und Product Information Management (PIM). Das Unternehmen unterstützt Hersteller und Händler, eine konsistente Customer Experience über alle Touchpoints hinweg zu bieten, im E- und Mobile Commerce wie am POS. Mit Akeneos Open Source PIM und Data-Intelligence-Lösungen werden Produktdaten zentral harmonisiert, übersetzt und bearbeitet werden. (sg)
Lesen Sie auch: E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Teilen Sie die Meldung „Produktinformationen: So wichtig sind sie für die Customer Experience“ mit Ihren Kontakten: