19.02.2015 – Kategorie: eCommerce

Produktmeldung: Bargeld adé – Neue Bezahltechnologien erobern Massenmarkt

Der iPad-Kassensystemanbieter für die Gastronomie Orderbird führt gemeinsam mit seinem strategischen Payment-Partner ConCardis eine Lösung für bargeldloses Bezahlen mit Karte oder kontaktlos mit NFC (Near Field Communication) wie Apple Pay ein.

 Das gemeinsam entwickelte Produkt positioniert Orderbird als günstigsten Anbieter von bargeldlosen Zahlungen auf dem deutschen Markt der mobilen Kassensysteme (mPOS). Beide Unternehmen verfolgen mit der Zusammenarbeit den Ausbau ihrer führenden Position im deutschsprachigen Raum. ConCardis gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz sowie über 400.000 Akzeptanzstellen zu den wichtigsten Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa.

Der neu entwickelte Chip-und-PIN-Kartenleser ermöglicht sichere Kartenzahlungen und kontaktlose Bezahlvorgänge mit Karte oder über Smartphones mit NFC-Chip. „Die integrierte Bezahllösung von orderbird und ConCardis ist die günstigste auf dem gesamten mPOS-Markt. Wir setzen bewusst ein klares Zeichen, um unseren Kunden die beste Lösung am Markt zu bieten und neue Kunden zu gewinnen“, so Jakob Schreyer, CEO und Gründer von Orderbird. Die nahtlos in das Kassensystem integrierte Kartenzahlungslösung erlaubt selbst kleinen Gastronomie- und Saisonbetrieben durch attraktive, flexible Konditionen bargeldlose Zahlungen anzubieten. Pro bargeldlosem Bezahlvorgang fallen lediglich geringe Transaktionsgebühren von 0,95 Prozent bei EC-Karten und 2,5 Prozent bei Kreditkarten für den Unternehmer an – ohne Mindestumsatz, Grundgebühr und Vertragsbindung. Das für die Kooperation nötige SDK (Software Developer Kit) stellt das Unternehmen Payworks .

Bargeldloses Zahlen auf dem Vormarsch in Handel und Technik

Kartenzahlungen erfreuen sich auf Verbraucherseite größter Beliebtheit: Kunden begleichen im stationären Handel bereits 42,6 Prozent des Umsatzes bargeldlos mit Karte, das entspricht einem Umsatzvolumen von 166 Milliarden Euro in Deutschland. Die NFC-Funktechnik gewinnt beim kontaktlosen Bezahlen an Relevanz, da fast alle gängigen mobilen Endgeräte wie Smartphones oder Wearables mit dieser Technologie ausgestattet sind – auch Apple Pay basiert auf NFC. Großunternehmen wie Toshiba, BMW und MasterCard kündigten kürzlich auf der Technikmesse CES in Las Vegas den Ausbau und neue Einsatzmöglichkeiten von NFC an. Die Synergien bargeldloser Zahlungsoptionen in innovativen Endkonsumentengeräten und neuer Technologien am Point-of-Sale schaffen eine schnelle und breite Durchdringung der Märkte. Marcus W. Mosen, COO von ConCardis: „Mit unserer mobilen Zahlungslösung setzen wir neue Maßstäbe für eine einfache und preiswerte Kartenakzeptanz am Point-of-Sale. Mit diesem Kartenleser erhält der Gastronom bereits heute eine Payment-Lösung für die Anforderungen von Morgen.“


Teilen Sie die Meldung „Produktmeldung: Bargeld adé – Neue Bezahltechnologien erobern Massenmarkt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

E-Payment

Scroll to Top