Criteo, Technologieunternehmen für Performance Marketing, erweitert seine mobilen Lösungen durch die neuen dynamischen Produktanzeigen von Facebook. Nun können Werbetreibende mit Criteo ihre Facebook Exchange Marketingaktivitäten ausweiten und Nutzer erreichen, die über mobile Endgeräte auf Facebook zugreifen. Dank der dynamischen Produktbanner kann Criteo seine leistungsstarke Criteo Engine von nun an nutzen, um Empfehlungen und Smart Bidding Kampagnen über alle Endgeräte hinweg auszuspielen, mit denen Nutzer auf Facebook zugreifen – dies umfasst Smartphones, Tablets sowie Desktops.
Die Ergebnisse eines Pilotprogramms, das mit ausgewählten Criteo-Kunden wie Menlook und Promod durchgeführt wurde, zeigen, dass der durchschnittliche Umsatz durch die dynamischen Produktbanner 6,2 Prozent aller Abverkäufe ausmachte. Im Vergleich mit allen anderen mobilen Kampagnen zusammen, lieferte der Facebook App Newsfeed 24,5 Prozent der Abverkäufe. Die Conversion Rate stimmte mit anderen mobilen Kampagnen überein.
„Nutzer verbringen mit keiner anderen App so viel Zeit wie mit der mobilen App von Facebook. Deswegen ist es für Händler so entscheidend, ihre Kunden hier zu erreichen“, sagt Jonathan Wolf, Chief Product Officer bei Criteo. „Mit den dynamischen Produktbannern ist es Criteo nun aber möglich, diese Nutzer mit relevanten und aktuellen Mitteilungen anzusprechen. So werden sowohl Post-Click-Sales als auch ein starker Return on Ad Spend (ROAS) für unsere Kunden geschaffen.