10.06.2013 – Kategorie: Marketing, eCommerce

Produktnews: Marin erlaubt vereinfachte Verwaltung von Facebook-Werbekampagnen

Marin Software, Anbieter von Online-Marketing-Management-Lösungen für Werbetreibende und Agenturen, hat seine Plattform um eine ganze Reihe umfassender Funktionen erweitert, mit denen Marketing-Manager die Umsatzergebnisse aus Facebook-Werbung deutlich verbessern und Zeit sparen können. Mit den neuen Features lassen sich noch einfacher und effektiver Zielgruppen targeten, die Performance auswerten und Facebook-Anzeigen optimieren.

Im Bestreben, seine gewaltigen Nutzerzahlen zu monetarisieren, führt Facebook immer neue Anzeigenformate und Marketing-Möglichkeiten ein. Selbst versierten Experten für digitales Marketing fällt es angesichts der vielfachen Kombinationsmöglichkeiten von Anzeigentypen, Formaten sowie Targeting-Optionen einerseits und dem Fehlen von Best Practices und Erfahrungswerten anderseits schwer, sich diesem ständigen Wandel anzupassen. Die Notwendigkeit der Differenzierung in mobile und PC-Nutzer steigert die Komplexität noch zusätzlich. Daher ist es für Marketing-Manager entscheidend, neue Strategien, Anzeigen und Kampagnen auf einfache Art und Weise aufsetzen, testen, auswerten und anpassen zu können. Die nun erweiterte Online-Marketing-Management-Plattform von Marin bietet dafür eine vollständige Lösung mit Features für Workflow, Analyse und Optimierung. Damit können die Social Marketing-Experten beispielsweise mühelos die Anzeigen identifizieren, die bei den Konsumenten gut ankommen und sich als besonders umsatzstark oder förderlich für die soziale Beziehungen und Interaktionen mit der Marke erweisen. Mit diesem Wissen sind sie in der Lage, diese Anzeigen weiter zu optimieren und erhalten Anhaltspunkte für erfolgreiche Kampagnenstrategien. Da sie mit Marin auf einer einheitlichen Plattform die Suchmaschinen-, Display-, Mobile- und Social-Kanäle überblicken, können sie die Kampagnenergebnisse verschiedener Digital-Kanäle gegenüberstellen und weitere Erkenntnisse zur Profitabilität der Online-Werbung gewinnen.

Die folgenden Features wurden mit dem Ziel entwickelt, die Performance von Facebook-Anzeigen zu verbessern und die Effizienz gegenüber manuellem Kampagnenmanagement zu steigern

  • Facebook Campaign Wizard – Typische Facebook-Nutzer nehmen Anzeigen, die sie schon ein paar Mal gesehen haben, gar nicht mehr wahr. Diese „Anzeigenblindheit” lässt sich durch Varianten von Anzeigen mit wechselnden Motiven verhindern. Der neue Facebook Campaign Wizard von Marin ermöglicht es, sehr effizient eine hohe Anzahl von verschiedenen Desktop- und Mobile-Kampagnen aufzusetzen, zu verwalten und zu optimieren. Dank des visuellen Workflows erstellen Marketing-Manager in einem einzigen Schritt vielfältige, Zielgruppen-relevante Anzeigen mit verschiedenen Varianten von Überschriften, Motiven und Targeting-Daten. Der Facebook Campaign Wizard unterstützt dabei alle relevanten Anzeigenformate.
  • Dynamische Anzeigenrotation – Mit diesem neuen Werkzeug können Marketing-Manager automatisiert Anzeigeninhalte (Textbausteine und Bilder) rotieren lassen, wenn zum Beispiel Impressions oder Klickraten abfallen. Die dadurch ständig „frisch“ gehaltenen Anzeigen gewährleisten eine dauerhaft hohe Performance.
  • Automatisiertes Bidding für Facebook – Der patentierte Bidding-Algorithmus von Marin ermöglicht es Facebook-Werbekunden, die Kosteneffizienz nach geschäftlichen Zielen (wie Umsatz oder Konversionen) oder sozialen Zielen (wie die Anzahl von Likes oder Shares)  zu maximieren. Durch die Möglichkeit, Gebote nach unterschiedlichen Zielsetzungen im Informations- und Kaufprozess zu optimieren, sinken die Kosten und steigt die Performance. Darüber hinaus kann viel Zeit gegenüber der manuellen Gebotssteuerung eingespart werden.
  • Integriertes Reporting und Conversion Attribution – Marin bietet den Social Advertisern die Möglichkeit, alle Facebook-Kampagnenergebnisse in aggregierten Reportings gegenüber zu stellen. Die Tracking-Technologie von Marin ordnet Anzeigenklicks den verschiedenen geschäftlichen und sozialen Zielsetzungen zu und sorgt so für Transparenz. Das Marin-Tool zeigt, wie die Online- und Offline-Umsätze aus verschiedenen Datenquellen mit den in Facebook verfügbaren sozialen Messgrößen zusammenhängen. So gewinnen die Marketing-Manager Erkenntnisse darüber, wie und in welchem Maße sich ihre Werbeinvestitionen in die Interaktionen mit Facebook-Nutzern in tatsächlichen Umsatzsteigerungen auszahlen.

„Facebook bietet Werbekunden mittlerweile sehr vielfältige Möglichkeiten, Konsumenten anzusprechen und zu binden“, so Marc Höft, Director of Client Services bei Marin Software DACH. „Mit der richtigen Mischung aus Anzeigenformaten, Inhalten sowie Zielgruppen und nicht zuletzt mit Geboten, die nach Geschäftszielen optimiert sind, tragen Facebook-Anzeigen auch ganz konkret zur Umsatzsteigerung bei. Die neuen Facebook-Advertising-Funktionen komplettieren die Online-Marketing-Management-Plattform von Marin Software zu einer optimalen Lösung für Workflow, Analyse und Optimierung von Anzeigenkampagnen auf Facebook.“

Für Marketing-Manager, die sich näher für Strategie und Taktik der Facebook-Werbung interessieren,   steht der „Leitfaden für erfolgreiche Facebook-Werbung: Tipps für die ersten Schritte und Strategien für Fortgeschrittene“ unter www.marinsoftware.de/resources/whitepapers/2013-facebook-advertising-best-practices zum Download bereit.

 


Teilen Sie die Meldung „Produktnews: Marin erlaubt vereinfachte Verwaltung von Facebook-Werbekampagnen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Marketing & Vertrieb, Social Media

Scroll to Top