Der Experte für professionelle Web-Befragungen Netigate hat für seine gleichnamige Online-Befragungssoftware einen neuen Auswertungsmechanismus entwickelt. Ab sofort finden Nutzer im Bereich Filterauswahl ihrer eigens zusammengestellten Web-Befragung eine erweiterte Gruppensegmentierung. Diese Funktion ermöglicht es, die Antworten bestimmter Gruppen aus den Ergebnissen herauszufiltern und in Bezug zur Grundgesamtheit zu stellen oder sie mit anderen Zielgruppen zu vergleichen. Netigate-Nutzer können ab sofort auf einen Blick sehen, wie ihre verschiedenen Zielgruppen z.B. ein Einkaufserlebnis bewerten. Die Teilnehmer können an einer solchen Untersuchung mobil, per E-Mail oder direkt am Point-of-Sale mittels internetfähiger Endgeräte teilnehmen.
Die neue Funktion „Erweiterte Gruppensegmentierung“ ist im Bereich Filterauswahl der jeweiligen persönlich konfigurierten Umfrage zu finden. Wird eine Gruppe als Antwort-Alternative ausgewählt, erhalten Nutzer zunächst die Ergebnisse dieser ersten Gruppe gefiltert dargestellt. Über den Button „Filtergruppe hinzufügen“ können ab sofort noch weitere Antwortgruppen angezeigt und miteinander verglichen werden. Zudem kann ein Unternehmen – beispielsweise bei einer internen Befragung – einzelne Abteilungen mit der Gesamtheit aller Mitarbeiter vergleichen. So erhalten die Verantwortlichen geeignete Rückschlüsse hinsichtlich Meinungen oder Vorschlägen etc.
Auch bei externen Befragungen steigen dank der Gruppensegmentierung die Analysemöglichkeiten. Ein Unternehmen, das seine Kunden zu einem speziellen Thema befragt, kann z.B. deutlicher die Bedürfnisse oder Ansichten einzelner Käufergruppen miteinander vergleichen und so unter anderem seine Zielgruppendefinition neu ausrichten bzw. anpassen.
Vorteile webbasierter Befragungen
Die Online-Befragungen von Netigate werden als Software-as-a-Service-Lösung direkt über das Internet angeboten. Nach dem Login können Nutzer ihre Befragungen beliebig gestalten und den verschiedensten Zwecken anpassen. Anwender, die ihre Umfrage mittels Netigate konzipieren, profitieren im Wesentlichen von folgenden Vorteilen:
– Zeiteinsparung: Eine Online-Befragung via Netigate kann jeder erstellen, und sie ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Auswertung.
– Druck- und Versandkosten entfallen
– Sofortige Verfügbarkeit der Daten
– Alle Ergebnisse lassen sich zu jedem Zeitpunkt in Echtzeit abrufen
– Langfristige Vergleichbarkeit der Daten
– Nachweislich höhere Erreichbarkeit der Zielgruppe als per Telefon oder Postzusendung
– Multimedia-Befragungen durch Einbindung von Bildern und Filmen möglich
– Höhere Akzeptanz durch einfacheres Handling als bei Papier-Bleistift-Befragungen
– Hohe Rücklaufquote nicht nur bei internetaffinen Zielgruppen
– Hohe Datenqualität: Es können keine Übertragungsfehler auftreten
– Gewährleistung der Anonymität; automatische Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen
Eine kostenlose Online-Demo kann unter www.netigate.de/demo angefordert werden. Weitere Informationen sowie sämtliche Einsatzmöglichkeiten sind unter www.netigate.de/befragungen verfügbar.