Jedes Unternehmen wünscht sich ein positives Image auf Social-Media-Plattformen. Wer seine Social-Media-Aktivitäten richtig plant und umsetzt, die Mechanismen der sozialen Netzwerke versteht und mit den Nutzern einen Dialog auf Augenhöhe führt, trägt entscheidend dazu bei. Speziell für dieses komplexe Aufgabengebiet bietet Agnitas den Social Media Manager (SMM) an: Der SMM wird über ein zentrales Dashboard bedient und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Kommunikationsstrategie auf Social-Media-Plattformen zentral und effizient zu planen sowie reibungslos auszuführen und auszuwerten.
Egal, ob kleine Firma oder großes Unternehmen, kein Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen kann es sich heutzutage noch leisten, Social-Media-Plattformen zu ignorieren. Allein in Deutschland sind schon mehr als 40 Millionen Nutzer bei Facebook, Twitter, YouTube & Co. aktiv und diskutieren über alles und jeden – folglich rücken auch Unternehmen mit ihren Produkten, Marken und Services in den Fokus der Netzgemeinde, die weder an Lob noch Kritik spart. Nur wenn Unternehmen es verstehen, Social-Media-Aktivitäten zu beobachten und angemessen darauf zu reagieren, können sie ihre Marken- und Unternehmenskommunikation optimal darauf einstellen und Schaden verhindern, der etwa durch negative Kommentare entstehen kann, die Produkte und das Unternehmensimage ins falsche Licht rücken.
Mit dem Social Media Manager (SMM) will Agnitas dafür sorgen, dass Unternehmen nicht zum Spielball der Social-Media-Nutzer werden, sondern alle Kommunikationsfäden selbst in der Hand halten. Der Social Media Manager garantiert die reibungslose Kommunikation in sozialen Netzwerken und überzeugt mit einer logischen und verständlichen Abbildung der Kommunikationsprozesse. Alle wichtigen Kontroll- und Steuerungsaufgaben stehen über ein zentrales und übersichtliches Dashboard zur Verfügung. Unternehmen können ihre Social-Media-Konten in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter direkt über den SMM verwalten und steuern – alles über eine einzige und einheitliche Benutzeroberfläche. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich der SMM für nahezu jede Branche, also nicht nur für Marketing- und PR-Abteilungen in Unternehmen, sondern zum Beispiel auch für Behörden, Verwaltungen und Hochschulen.