12.01.2022 – Kategorie: Marketing

Programmatic Advertising: Marketing in virtuellen Welten betreiben

Quelle: Mohd Azrin - stock.adobe.com

42Meta, ein neues Start-up der Firmengruppe 42 Ads, entwickelt als weltweit erster und bislang einziger Anbieter Programmatic Advertising für das Metaversum.

Unternehmen haben mithilfe von Programmatic Advertising für das „Metaverse“ die Möglichkeit, nicht nur Realität Umsätze zu generieren, sondern auch in einer persistenten, virtuellen Welt. Um die Werbepotenziale im Metaverse zu nutzen, wird ein professionelles Online-Marketing benötigt. Als erster Anbieter in Deutschland auf diesem Wachstumsmarkt unterstützt 42Meta Werbetreibende dabei, dass sie ihre Anzeigenflächen in der virtuellen Welt automatisiert und zielgruppengenau sowohl ein- als auch verkaufen können.

Neuartiges Programmatic Advertising im Metaverse

Das Metaverse – eine begriffliche Zusammensetzung aus meta- (jenseits) und universe (Universum) – bezeichnet die wechselseitige Verschmelzung der echten mit der virtuellen Welt in einem kollektiven virtuellen Raum. Sebastian Thelen, CEO von 42 Ads, erklärt hierzu: „Anders als beim Internet beziehungsweise Web 2.0, bei dem wir auf zentralisierte Plattformen draufschauen und dort interagieren, werden wir im Metaverse Bestandteil einer dezentralen, virtuellen Welt, in der wir uns bewegen, Dinge erleben und digitale Güter in reellen Besitz umwandeln können. Das bedeutet, Unternehmen können im Metaverse Geld verdienen.“

42 Ads Thelen
Sebastian Thelen ist CEO der 42 Ads GmbH. (Bild: 42 Ads)

Zielgruppen im Metaverse ansprechen

Das Metaverse verfügt über eine eigene, vollumfängliche Wirtschaft, in der Privatpersonen wie auch Unternehmen Werte schaffen, Dinge kaufen und verkaufen sowie in Geschäfte investieren können. Es gibt Grundstücke, die sich erwerben lassen und auf die ein Haus gebaut werden kann. In diesen Häusern können virtuelle Veranstaltungen, Konzerte oder Kunstausstellungen sowie Handelsgeschäfte stattfinden. Folglich lassen sich im Umfeld passende, zielgerichtete Werbeanzeigen platzieren. Sebastian Thelen erläutert: „Mit 42Meta versetzen wir Unternehmen in die Lage, ein neuartiges Programmatic Advertising zu betreiben und Werbeflächen im Metaverse zu buchen und zu verkaufen.“ Auf diese Weise lassen sich Zielgruppen, die sich in diesen virtuellen Welten bewegen, gezielt und in Echtzeit ansprechen. Unternehmen können dann potenzielle Kunden über personalisierte Anzeigen in ihr virtuelles Ladengeschäft einladen und direkt im Metaverse Umsätze generieren.

Programmtic Advertising: Die zweite Phase im Blick

Was sich in dieser ersten Metaverse-Phase noch isoliert im virtuellen Raum abspielt, könnte schon bald die Grenzen zur Realität aufheben. „Bereits jetzt verdichten sich die Gerüchte, dass Apple noch in diesem Jahr die erste Generation seiner AR-Brille vorstellt“, betont Sebastian Thelen. „In zwei bis drei Jahren wird jeder mit einer AR-Brille durch die Einkaufspassage gehen können. Und in dem Moment, wo er oder sie in ein Schaufenster blickt, spielt das System automatisiert eine personalisierte Anzeige aus. Zum Beispiel Hosen in deiner Größe verfügbar und jetzt 20 Prozent günstiger – schau doch mal rein.“ Mit dieser neuen Art von Programmatic Advertising, mit dem sich die reale mit zahlreichen virtuellen Welten kombinieren lässt, werden Marken und Händler schon bald nie dagewesene Kundenerlebnisse kreieren können.

Die 42 Ads GmbH ist ein Adtec-Anbieter mit Hauptsitz in Düsseldorf. Das Unternehmen vereint digitale, automatisierte Werbung und künstliche Intelligenz für Werbetreibende. Neben einer innovativen Technik zur Erhöhung der Reichweiten von Live-Veranstaltungen und Live-Shopping-Events bietet 42Ads eine Plattform zur Bündelung und Steuerung aller programmatischen Werbekanäle mit nur einem Tool, sowie einer neuen Lösung für Filialisten und Franchiser zur kontrollierten und dezentralen programmatischen Werbeausspielung mit regionaler und internationaler Zielsetzung. Neu in der 42 Ads-Gruppe ist 42Meta, mit dem das Start-up das Metaverse für Programmatic Advertising öffnet und so für Unternehmen und Agenturen zugänglich machen will. (sg)

Lesen Sie auch: Programmatic Omnichannel: Neuer Leitfaden von BVDW zeigt Potenzial auf


Teilen Sie die Meldung „Programmatic Advertising: Marketing in virtuellen Welten betreiben“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top