27.09.2022 – Kategorie: Handel

Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung

Promotion-DisplaysQuelle: Chep/Marcus Gloger

Mit der neuen All-in-One-Lösung von Chep können Unternehmen mit wenigen Klicks kosteneffiziente und individualisierte Promotion-Displays für Aktionen am Point-of-Sale (POS) erstellen.

Chep hat jetzt seine Service Promotion World um einen kostenlosen Display-Online-Konfigurator erweitert. Ab sofort können Unternehmen der Fast Moving Consumer Goods-Branche schnell auf ihre Bedürfnisse und Corporate Design abgestimmte Promotion-Displays für ihre Kampagnen erstellen. Der Service richtet sich an kleinere und mittlere Unternehmen, die unkompliziert und kosteneffizient ihre Produkte im Lebensmitteleinzelhandel platzieren möchten. Insbesondere KMU, die online bereits ihr Sortiment vertreiben und jetzt mit Einzelhändlern kooperieren, bietet Promotion World eine günstige Alternative zu herkömmlichen Produktionen von Promotion-Displays. Eine weitere Zielgruppe sind Start-ups, die mit ihrem Angebot den Sprung auf die Verkaufsfläche wagen.

Mit Online-Konfigurator Display designen und Anfrage abschicken

Promotion-Displays sind das Mittel der Wahl, wenn es um aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen geht. Mit dem CHEP-Konfigurator lässt sich jetzt in wenigen Minuten ein individuelles Display erstellen. Hersteller können zwischen einem Regal- oder Kaltstapeldisplay wählen und die Anzahl der Regalböden, Größe der Frontblende und vieles mehr konfigurieren. Alternativ ermittelt der Konfigurator durch gezielte Fragen zur geplanten POS-Aktion den passenden Display-Aufbau mit höchster Stabilität zu den geringsten Kosten. Ein Design-Template ermöglicht es, das entwickelte Promotion-Display im Brand Design zu gestalten. Als 3D-Modell visualisiert kann dieses anschließend überprüft und auch weiteren Stakeholdern vorgestellt werden. Das Design ist im Konfigurator frei anpassbar und sofort sichtbar. Für die erstellte Display-Konfiguration lässt sich auf Knopfdruck ein unverbindliches Angebot anfordern.

Am Ende des Prozesses steht immer eine persönliche Beratung durch die Experten von Chep, das Optimierungsmöglichkeiten am Display aufzeigt. Alternativ können Kunden das Display auch gemeinsam mit Chep entwickeln. „Gerade im Display-Bereich ist eine schnelle und einfache Visualisierung sehr hilfreich: Welchen Unterschied für meine Kommunikation macht die Größe der unteren Blende? Wie sieht ein Display mit 3 oder 5 Regalböden aus? In Fragen wie diesen, die auf den ersten Blick simpel erscheinen, steckt oft die Krux. Mit der Erweiterung unserer All-in-One-Lösung Promotion World um den Online-Konfigurator ermöglichen wir Unternehmen ihre Display-Entwicklung digital abzubilden und unterstützen sie darüber hinaus mit Logistik-Services bei ihrem Schritt in den Einzelhandel“, erklärt Sebastian Stahl, Project Manager Digital Solutions bei Chep

Promotion-Displays: Von der Planung bis hin zur Versandabwicklung

Angefangen bei der Planung bis hin zur Versandabwicklung bietet Chep einen Rundum-Service an. Die Promotion-Displays werden auf einer vollständig recyclebaren und CO2-neutralen Viertelpalette, der meistgenutzten Display-Plattform im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, ausgeliefert. Kunden können die Displays entweder selbst bestücken und von dort an das Lager oder Distributionscenter im Handel schicken oder wahlweise Co-Packing-Dienstleistungen hinzubuchen. Die Displays sind aus stabiler Wellpappe gefertigt und werden nachhaltig produziert. Bereits ab einer Menge von 100 Stück bestellbar, sind die POS-Displays ideal für Start-ups oder Aktionen bereits etablierter Marken, die ihr Angebot im stationären Laden testen möchten.

Promotion-Displays
Die Promotion-Displays, hier im Edeka-Frischecenter Hövener – Langenfeld Immigrath, liefert Chep auf einer Viertelpalette aus. (Foto: Jan Knoff)

Chep ist Anbieter von Paletten, Kisten und Behälter zur Unterstützung der Supply Chain. Das Unternehmen hat durch das als „Pooling“ bekannte Modell des Teilens und Wiederverwendens seiner Ladungsträger eines der weltweit nachhaltigsten Logistikunternehmen geschaffen. Bedient werden insbesondere die Branchen für schnelldrehende Konsumgüter, Frischwaren und Getränke, den Einzelhandel und die Fertigungsindustrie. Chep verfügt über rund 345 Millionen Paletten, Kisten und Behälter, die auf ein Netzwerk von über 750 Service Centern verteilt sind. (sg)

Lesen Sie auch: Digitalisierung des Point of Sale: Die Customer Journey beginnt am POS


Teilen Sie die Meldung „Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top