29.03.2022 – Kategorie: Handel

Raja: Baumpflanzaktion in Karlsruhe am Albtalradweg

RajaQuelle: Raja

Vielerorts wird am 25. April der Tag des Baumes begangen. In Karlsruhe und Ettlingen wird dieser seit vielen Jahren gefeiert. Meist bereits im März, um den Bäumen aufgrund des Klimas bessere Startbedingungen zu geben. Anlass für die diesjährige Baumspende von Raja in Höhe von 8.000 Euro war die Plattform für die Feierlichkeiten zum Tag des Baumes.

Mit dem Wunsch, in der Umgebung des Firmensitzes von Raja Bäume zu pflanzen, wandte sich das Unternehmen an den Arbeitskreis Oberrheinische Waldfreunde e.V. Dieser fand mit dem Albtalradweg einen perfekten Pflanzort, der die Städte Ettlingen und Karlsruhe verbindet. Ein Weg, den auch viele Mitarbeiter von Raja regelmäßig nutzen. Einen Monat vor dem Tag des Baumes, am 22. März pflanzte Raja in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Oberrheinische Waldfreunde e.V. mehrere junge Bäume, unterstützt vom Gartenbau Ring.

Vor Ort am Albtalradweg beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helfer und engagierten sich so für mehr Nachhaltigkeit. Jeder gepflanzte Baum entzieht der Atmosphäre pro Jahr etwa zehn Kilogramm CO2. Die Baumpflanzaktion unterstützt die Erhaltung der Artenvielfalt und die Lebensqualität der Menschen in der Region. Bäume spenden Schatten, verbessern das örtliche Klima und sind wichtig für das Wohlbefinden vieler Tierarten wie auch der Menschen vor Ort

Mitarbeiter von Raja beteiligen sich an Baumpflanzaktion

In Zusammenarbeit mit Vertretern der Städte und Gemeinderäte und Grußworten der Oberbürgermeister von Ettlingen, Johannes Arnold, und Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, startete das Einsetzen der Bäume am Vormittag am 22. März. Raja beteiligte sich mit rund 20 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Baumpflanzaktion und trug somit dazu bei, dass Erlen, Weiden und Eichen erstmalig gemeindeübergreifend entlang der Alb eingesetzt werden konnten.

Raja
An der Baumpflanzaktion am 22. März 2022 beteiligten sich rund 20 Mitarbeiter von Raja. (Bild: Raja)

Verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen

„Wir möchten unseren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit auch lokal leisten und suchten nach entsprechenden Möglichkeiten“, erklärt Katrin Pavelka, Abteilungsleiterin PR & Events bei Raja, zur Baumspende. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Akteur der Verpackungsbranche in der Pflicht, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Diesen Grundsatz beachtet das Unternehmen mit Sitz in Ettlingen bereits bei der Beschaffung von Produkten: 86 Prozent der verkauften Produkte werden in Europa hergestellt. Zudem wird das Sortiment nachhaltiger Verpackungsmittel kontinuierlich ausgebaut, genauso wie an einer fortlaufenden Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks gearbeitet. 

Die 1999 gestartete Raja Deutschland mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe ist eine der am stärksten wachsenden Tochtergesellschaften der Raja-Gruppe. Die Unternehmensgruppe ist mit zwei Millionen Kunden in Europa einer der Marktführer im B2B-Versandhandel von Verpackungslösungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. Die Gruppe unterhält Niederlassungen in neunzehn europäischen Ländern mit insgesamt 4.500 Mitarbeitern und erreichte 2021 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. (sg)

Lesen Sie auch: Geschäftsübernahme: Raja Gruppe schließt Übernahme von Viking und Office Depot Europe ab


Teilen Sie die Meldung „Raja: Baumpflanzaktion in Karlsruhe am Albtalradweg“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top