17.02.2023 – Kategorie: Logistik
Raja spendet 29.500 Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine
Raja Deutschland unterstützt mehrere Organisationen und Vereine vornehmlich in der Region Karlsruhe. Der Verpackungshändler mit Sitz in Ettlingen spendete insgesamt 29.500 Euro für gemeinnützige Zwecke.
Raja engagiert sich seit Jahren sozial und unterstützt diverse gemeinnützige Institutionen in der Region Karlsruhe regelmäßig in Form von Geld- oder Sachspenden. „Wir vertreten die Auffassung, dass Unternehmen neben der wirtschaftlichen eben auch eine gesellschaftliche Verantwortung tragen. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit die wohltätigen Vereine zu unterstützen“, erklärt Harald Schönfeld, General Manager bei Raja Deutschland. „Viele unserer Mitarbeitenden sind in Vereinen tätig und engagieren sich selbst sozial. Da lag es auf der Hand bei der internen Weihnachtsfeier in diesem Jahr die Mitarbeitenden Spendengelder erspielen zu lassen.“
Bei der Weihnachtsfeier im Dezember 2022 bot ein Eisstockschieß-Turnier die Möglichkeit, Geld für eine Spende zu erspielen. Den Begünstigten des jeweiligen Checks durften die Siegerteams wählen. Und somit wurden nach der Weihnachtsfeier insgesamt 1.500 Euro an den Tagestreff für Frauen, die Tafel in Karlsruhe sowie den Ettlinger Frauen und Familientreff überwiesen.
Spenden von Raja an Organisationen in der Region Karlsruhe
Die Spende fließt jetzt über die Organisationen unter anderem in Projekte zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, in die sprachliche Förderung von Migrantinnen oder auch in neue Haushaltsgegenstände in den Hilfseinrichtungen. Doch Raja Deutschland legt noch einen drauf. Der Verpackungsspezialist hebt die einzelnen Spendenbeträge noch einmal an und weitet diese an überregionale Organisationen aus: Neben den erspielten 1.500 Euro spendet Raja zusätzlich noch 5.000 Euro an den effeff, 3.000 Euro an den Tagestreff für Frauen in Karlsruhe, 3.000 Euro an die Tafel in Karlsruhe sowie 2.000 Euro an die Tafel in Ettlingen. Über 15.000 Euro darf sich außerdem die Tafel Deutschland freuen.
Frauen in Karlsruhe.
Raja mit WorldStar Packaging Award 2023 ausgezeichnet
Raja hat zwei WorldStar Packaging Awards 2023 von der World Packaging Organisation (WPO) gewonnen. Prämiert wurden das recycelbare Hand-Stretchpapier und die gepolsterten Versandtaschen aus Papier. Erstere wurde in der Kategorie „Transit“ und letztere in der Kategorie „E-Commerce“ ausgezeichnet. Die eingereichten Beiträge wurden von Mitarbeitern von Raja in Norwegen, Dänemark und Schweden vorgestellt. Fast 490 Beiträge aus 41 Ländern konkurrierten in diesem Jahr um einen WorldStar Packaging Award.
Das Hand-Stretchpapier von Raja wird aus PEFC-zertifiziertem Naturkraftpapier hergestellt. Sie ist für die Verpackung von homogenen Standardpaletten mit einem Gewicht von bis zu 200 kg ausgelegt. Papierpolstertaschen sind eine nachhaltige Alternative zu Luftpolsterversandtaschen aus Kunststoff. Die 45-köpfige Jury des WorldStar Packaging Awards würdigte RAJAs innovativen Ansatz dieser widerstandsfähigen und recycelbaren Lösungen.
WPO: Zusammenschluss von 76 Verpackungsverbänden und Instituten
Die WPO (World Packaging Organisation) ist ein gemeinnütziger internationaler Zusammenschluss von 76 Verpackungsverbänden, Instituten und Vereinigungen. Für einen WorldStar Packaging Award kommen nur Verpackungslösungen in Frage, die in den letzten zwei Jahren einen nationalen oder regionalen Preis gewonnen haben. Vor der Teilnahme an dem Wettbewerb hatten das Hand-Stretchpapier und die Papierpolstertaschen von Raja im September 2022 in Göteborg (Schweden) einen ScanStar Award erhalten. Der ScanStar Award ist ein nordischer Verpackungswettbewerb, der seit 1969 jährlich von der SPA, der Scandinavian Packaging Association, veranstaltet wird. Die WorldStar Packaging Awards werden am 6. Mai 2023 während der Interpack-Messe in Düsseldorf, Deutschland verliehen.
1999 gestartet, ist Raja Deutschland mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe eine der agilsten und am stärksten wachsenden Unternehmenstöchter der Raja-Gruppe. Ziel ist es, das Arbeitsumfeld der Kunden zu verbessern, nutzbringend zu wirken und dabei Ressourcen zu schonen. Die Unternehmensgruppe ist mit zwei Millionen Kunden in ganz Europa einer der Marktführer im B2B-Versandhandel von Verpackungslösungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. Mitte der Fünfziger Jahre in Paris gegründet, unterhält die Gruppe heute Niederlassungen in 19 europäischen Ländern. Sie zählt insgesamt rund 4.500 Mitarbeiter und generierte 2021 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. (sg)
Lesen Sie auch: Raja zeigt auf der LogiMAT 2023 nachhaltige Verpackungskonzepte
Teilen Sie die Meldung „Raja spendet 29.500 Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Geschäftsstrategie, Logistik & Fulfillment, Marketing & Vertrieb, Nachhaltigkeit, Verpackung