23.06.2023 – Kategorie: Logistik
Raja zeigt auf der Empack 2023 neue Verpackungslösungen
Vom 14. bis 15. Juni präsentierte Raja auf der Fachmesse Empack umweltfreundliche Verpackungen und Innovationen. Zudem positionierte sich der Distributor mit einem Vortrag zum Thema TCO und CO2 als Experte der Verpackungsbranche. Das zweitägige Fachmesse bot eine gute Gelegenheit, Kunden und Interessenten zu treffen.
Trotz schönem Wetter zog es die Fachbesucher wieder in die Messehallen von Hamburg, wo sich Raja über einen intensiven Austausch mit den Besuchern freuen konnte. Diese hatten auf der Empack 2023 die Möglichkeit, das breite Sortiment an Verpackungsprodukten kennenzulernen und die passende Lösung für ihre Branche zu finden. Von Kartons und Versandtaschen, Polstermaterial und Klebebändern bis hin zu Packtisch- und Maschinenlösungen bot Raja eine umfangreiche Auswahl am Stand an, um zumindest einen kleinen Einblick in sein breites Sortiment zu geben.
Raja präsentiert die Marktneuheit Xtaper
Ein Schwerpunkt lag auf nachhaltigen Verpackungen und insbesondere papierbasierte Lösungen. Besonderer Publikumsmagnet war der Xtaper, ein neuer Handspender für Papier-Nassklebeband. Das innovative Produkt verbindet die Vorteile des manuellen Verschließens mit denen des Nassklebebands und kann somit den Verpackungsprozess revolutionieren. Ein weiteres, besonderes Highlight am Messestand von Raja war der eigens eingerichtete Packtisch inklusive der Integration in Polstermaschinen. Hier konnten Besucher erleben, wie Verpackungsprozesse praktischer und effizienter gestaltet werden können und die Experten von Raja dazu befragen.
Mehr Effizienz in die Verpackungsprozesse bringen
Die effiziente Gestaltung der Verpackungsprozesse war auch ein Schwerpunkt im Vortag zum Thema „TCO und CO2 – fünf wichtige Buchstaben im Verpackungseinkauf“, den Katrin Pavelka, Leiterin PR & Events bei Raja Deutschland, in Vertretung für Daniel Szymek, auf der Stage hielt. Ein spannender Vortrag, der Kosten- und CO2-Einsparpotentiale im Verpackungs- und Bestellprozess aufzeigt. „Es ist entscheidend, den Fokus nicht nur auf die direkten Kosten einer Verpackung, wie zum Beispiel den Produktpreis, zu legen. Sondern auch auf die 85 Prozent indirekten Kosten wie Bestellprozesse, Abwicklung, Lagerkosten, Anwendungszeit, benötigte Materialmenge oder CO2-Emissionen“, so Pavelka in ihrem Vortrag. Der TCO-Ansatz ermöglicht es Unternehmen nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Gewinner des Empack Award 2023
Die Teilnahme von Raja an der Verpackungsmesse Empack ein großer Erfolg. Das Unternehmen konnte neue Kontakte knüpfen und bestehende Kunden persönlich kennenlernen. Nicht zuletzt wurde Raja dank der großen Anzahl von Besuchern am Messestand als Gewinner des Empack Awards 2023 gekürt.
und Wassertank ausgestattet. (Bilder: Raja)
Die Raja-Gruppe ist europäischer Multi-Channel-Distributor von Bürobedarf und -ausstattung. Mit 26 Unternehmen in 19 Ländern bietet die Unternehmensgruppe eine große Auswahl an Verpackungslösungen und -material. Hinzu kommt ein Sortiment an Büroartikeln und -möbeln, Industrieausrüstungen, Reinigungs- und Sanitärbedarf und persönliche Schutzausrüstung. Die Unternehmen der Gruppe betreuen mehr als zwei Millionen Kunden in Europa in den Bereichen Vertrieb, Industrie, E-Commerce, Dienstleistung und Verwaltung. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Raja zeigt auf der Empack 2023 neue Verpackungslösungen“ mit Ihren Kontakten: