09.02.2023 – Kategorie: Logistik
Raja zeigt auf der LogiMAT 2023 nachhaltige Verpackungskonzepte
Auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart zeigt Raja nachhaltige Verpackungskonzepte für einen sicheren Produktschutz, die gleichzeitig der Umwelt zugutekommen. Der Verpackungsexperte präsentiert sich in diesem Jahr zum einen in Eingang Ost mit dem Schwerpunkt Verpackung und in Halle 1 mit Lösungen zur Lagerlogistik.
Raja präsentiert auf der LogiMAT vom 25. bis 27. April 2023 effiziente Verpackungslösungen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Denn im Vordergrund steht neben der Verpackung natürlich der Kunde. Maßgeschneiderte Lösungen sind nur mit höchster Kundenorientierung möglich. Raja analysiert den individuellen Bedarf und unterstützt seine Kunden dabei, Produktionszeitpunkt, Produktionsmenge und Lieferungen optimal aufeinander abzustimmen. Am 25. April 2023 wird Daniel Szymek, Leiter Außendienst und Maschinen bei Raja Deutschland, einen Vortrag im Forum Nord in Halle 5 zum Thema „TCO und CO2 – fünf wichtige Buchstaben im Verpackungseinkauf“ halten.
Gerade bei Fragen nach Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in Lager und Versand und auch umweltfreundlichen Verpackungsalternativen eignet sich der direkte Austausch mit Kunden auf der LogiMAT. Nachhaltige Verpackungskonzepte, die CO2-Bilanz reduzieren und Arbeitsprozesse vereinfachen, sind wichtige Fokusthemen bei Raja. So entstehen ganzheitliche und schlanke Verpackungsprozesse, die Geldbeutel, Personalressourcen und Umwelt zugleich schonen.
Der Trend geht zu ressourcenschonenden Alternativen
Immer häufiger fragen Kunden nach einer Umstellung auf umweltschonende Verpackungslösungen. Nassklebeband aus Papier statt Packband aus PVC oder PP, Strohpolster statt Styropor, Kartonagen aus Recyclingmaterial, Füllmaterial aus Papier statt Luftpolsterfolie. Das sind alles alternative Verpackungskomponenten, die Raja empfiehlt. Auf dem Stand zum Thema Verpackung am Eingang Ost, Stand ES40 finden Interessenten zahlreiche nachhaltige Produkte. „Der Trend ressourcenschonende und recycelbare Materialien beim Versand einzusetzen, wird auch für unsere Kunden immer wichtiger. Unser Kunden legen immer mehr Wert auf Klimaschutzziele. Diesem Anspruch möchten wir gerecht werden und unseren Teil dazu beitragen“, betont Harald Schönfeld, General Manager bei Raja Deutschland.
Beim zweitem Messestand von Raja auf der LogiMat, der sich der Lagerlogistik widmet, finden Besucher eine Vielzahl an umweltfreundlichen Lösungen. Weiterhin können sie sich dort von der flexiblen Einrichtung eines Packtisches oder den Vorzügen und möglichen Materialeinsparungen der verschiedenen Typen und Anwendungsarten von Stretchfolie überzeugen.
Raja freut sich auf drei erlebnisreiche Messetage und viele Besucher
1999 gestartet, ist Raja Deutschland mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe eine der agilsten und am stärksten wachsenden Unternehmenstöchter der Raja-Gruppe. Ziel ist es, das Arbeitsumfeld der Kunden zu verbessern, nutzbringend zu wirken und dabei Ressourcen zu schonen. Die Unternehmensgruppe ist mit zwei Millionen Kunden in ganz Europa einer der Marktführer im B2B-Versandhandel von Verpackungslösungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. Mitte der Fünfziger Jahre in Paris gegründet, unterhält die Gruppe heute Niederlassungen in neunzehn europäischen Ländern. Sie zählt insgesamt rund 4.500 Mitarbeiter und generierte 2021 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. (sg)
Lesen Sie auch: Vertriebszentrum: Raja führt automatisiertes Lagersystem ein
Teilen Sie die Meldung „Raja zeigt auf der LogiMAT 2023 nachhaltige Verpackungskonzepte“ mit Ihren Kontakten: