13.08.2021 – Kategorie: IT
Rechnungsbearbeitung: Jaggaer erweitert Beschaffungslösung um digitalen Belegleser
Jaggaer hat jetzt seine Source-to-Pay-Lösung Jaggaer One um ein neues Invoicing-Modul erweitert. Damit reagiert der Anbieter auf den steigenden Digitalisierungsbedarf im Rechnungswesen. Denn sowohl durch Scan digitalisierte Papierrechnungen als auch Belege im PDF-Format erlauben keine digitale Rechnungsbearbeitung.
Abhilfe schafft will Jaggaer mit Digital Capture, eine Self-Service-Lösung, die unstrukturierte Daten aus eingescannten Papier- und per E-Mail eingehenden PDF-Rechnungen automatisiert ausliest. Dadurch werden diese für die weitere Verarbeitung in Jaggaer One nutzbar macht. Basis dafür ist die optische Texterkennung mittels OCR (Optical Character Recognition). Diese ermöglicht im Vergleich zur manuellen Rechnungsbearbeitung eine enorme Zeitersparnis. Zugleich lässt sich das Risiko von Übertragungsfehlern auf ein Minimum reduzieren.
Rechnungsbearbeitung: Identifizierung wichtiger Datenfelder
Dabei ist die Lösung so konfiguriert, dass sie basierend auf KI, durch Algorithmen und Schlüsselwörter automatisch relevante Datenfelder in den Rechnungen identifiziert, die für nachgelagerte Geschäftsprozesse in Jaggaer One erforderlich sind. Darunter den Rechnungsempfänger, Kreditor, die Positionsdaten, Währungseinheit oder den Mehrwertsteuersatz. Insgesamt ist Jaggaer Digital Capture dabei auf die spezifischen Vorgaben von 18 verschiedenen Ländern ausgerichtet und unterstützt die mehrsprachige OCR-Texterkennung.
Die extrahierten Rechnungsdaten werden daraufhin in Echtzeit in den FiBu-Workflow integriert und anschließend durch den Freigabeprozess zur Zahlung geleitet. Lieferantenrechnungen mit konkretem Bezug zu einer Bestellanforderung gleicht die Lösung automatisch auf Positionsebene mit den Wareneingangs- und Bestelldaten ab. Im Falle von Eingangsrechnungen ohne Bestellbezug wird eine regelbasierte Kodierung durchgeführt. Diese weist die Rechnungen einer Kostenstelle zu und übergibt sie zur Freigabe an die verantwortlichen Mitarbeiter. Neben der Rationalisierung der Prozesse bei der Rechnungsbearbeitung profitieren Unternehmen auch von Kosteneinsparungen. Diese erreicht die Lösung beispielsweise durch die stete Einhaltung der Skontofrist.
Digital Capture verhindert Betrugsversuche bei Rechnungen
Des Weiteren beugt Digital Capture Betrugsversuchen durch gefälschte Rechnungen vor, indem sie die jeweilige Bankverbindung mit den hinterlegten Kontodaten des Lieferanten abgleicht und validiert. Dank maschinellem Lernen wird die Softwarelösung dabei hinsichtlich der verschiedenen Rechnungslayouts der Lieferanten sowie durch ergänzende, manuelle Datenverifizierungen trainiert, wodurch sich die Qualität und Durchgängigkeit der Prozesse kontinuierlich erhöht.
Als unabhängiges Source-to-Pay-Unternehmen steigert Jaggaer den Kundennutzen für Einkäufer und Verkäufer durch ein globales Netzwerk. Niederlassungen befinden sich in Nord- und Südamerika, APAC, Asien und EMEA. Das Unternehmen entwickelt und bietet SaaS-basierte Beschaffungslösungen, die den gesamten Source-to-Settle-Prozess umfassen. Dazu gehören Spend Management, Category Management, Lieferantenmanagement, Sourcing, Vertragsmanagement, E-Procurement, Rechnungsbearbeitung, Supply Chain Management und Bestandsmanagement. Diese Kernprozesse des Einkaufs können Benutzer auf Plattform Jaggaer One durchführen. (sg)
Lesen Sie auch: Einkaufsprozess: Norma Group digitalisiert die internen Bestellvorgänge
Teilen Sie die Meldung „Rechnungsbearbeitung: Jaggaer erweitert Beschaffungslösung um digitalen Belegleser“ mit Ihren Kontakten: