Nutzer mobiler Apps geben rund 24 Prozent mehr für In-App-Käufe aus als für kostenpflichtige Apps, so eine Online-Verbraucherstudie des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Die Entscheidung der Nutzer für In-App-Käufe ist auf die bessere Customer Experience und höhere Flexibilität im Vergleich zu kostenpflichtigen Downloads zurückzuführen.
„Der Report zeigt, dass die Nutzer mobiler Apps alle drei Monate rund 7,40 US-Dollar für kostenpflichtige Apps ausgeben. Bei In-App-Käufen sind es 9,20 US-Dollar, also rund ein Viertel mehr,“ erklärt Stephanie Baghdassarian, Research Director bei Gartner. „Dies bestätigt, dass Anwender es leichter finden, In-App-Käufe zu tätigen, wenn sie erlebt haben, dass eine App, für die man nicht bereits im Voraus bezahlen muss, die Erwartungen an den Nutzen erfüllt.“
(jm)
Frage: Wieviel Geld haben Sie in den letzten drei Monaten für Apps ausgegeben? (Bildquelle: Gartner 2016)