Revenue-Share: Wie Instagram künftig Influencer am Umsatz beteiligen will
Quelle: Ink Drop/shutterstock
Creators prägen die Kultur auf Instagram. Sie setzen Trends, bieten Unterhaltung und machen die Plattform gemeinsam mit der Community zu dem Ort, den wir lieben. Instagram möchte es ihnen jetzt noch leichter machen, aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen und den Lebensunterhalt auf der Plattform zu verdienen.
Instagram testet ab sofort auch in Deutschland und Frankreich ein Revenue-Share-Modell in Kombination mit Anzeigen in IGTV. Den Anfang macht hierzu eine kleine Auswahl aufstrebender Creator*innen. Sie erhalten in diesem Fall einen Teil der Werbeumsätze, die durch Anzeigen auf ihren IGTVs generiert werden. Bereits letztes Jahr hat Instagram das Modell mit einigen ausgewählten US-Creator*innen erstmals getestet. Anfang des Jahres wurde es dann auf Großbritannien und Australien ausgeweitet.
Revenue-Share-Modell ab sofort im Test
IGTV Ads erscheinen zunächst, wenn Nutzer*innen auf IGTVs in der Vorschau ihres Feeds klicken. Sie sind bis zu 15 Sekunden lang. Instagram ist auf die neuen Erkenntnisse deutscher und französischer Creator*innen gespannt und möchte gemeinsam mit ihnen auf bisherige Optimierungen aufbauen. So wurde bereits das Optionsfeld zur Monetarisierung von IGTV Videos deutlicher hervorgehoben und das Professional Dashboard als zentrale Anlaufstelle für Kreative eingeführt.
Instagram kündigt heute zudem an, dass Creator*innen, die bereits ihre eigenen Produktlinien haben, ab sofort ihren Shop zusätzlich zu ihrem Business Account mit ihrem persönlichen Account verknüpfen können.
Ein Analyse von eBay Ads zeigt wachsendes Interesse am Super Bowl, das zu erhöhten Verkaufszahlen bei Sport-, Fashion- und Elektronik-Produkten führt. Zum Valentinstag kaufen die…
Wenn du dein Geschäft im Internet ausbauen willst, ist es wichtig, deine Sichtbarkeit und Konversionsrate zu erhöhen. Potenzielle Kunden müssen Sie leicht finden können. Und…
Eine neue Studie von HubSpot hat die Herausforderungen im Marketing-Recruiting untersucht. Demnach suchen Unternehmen in diesem Jahr verstärkt Marketing Data Analysts und Content Strategists.
Wie eine neue Umfrage von Showpad zeigt, verlieren Vertriebsmitarbeiter durch hybrides Arbeiten und weniger persönliche Meetings ein Viertel ihres Umsatzes. Virtuelle Meetings wirken sich also…
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht mehr zu solchen…
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig…
Ein neuer Report von Zendesk zu Customer Experience zeigt, dass sich Kundenerwartungen verändert haben. Demnach wollen 71 Prozent der Führungskräfte den Kundenservice neu gestalten für…
Die ersten Wochen im Jahr sind gefüllt mit Kick-Off-Meetings, Brainstorming-Sessions und Kampagnen-Konzeptionen für die Jahresplanung. Sechs verschiedene Miro-Boards unterstützen die Umsetzung kreativer Planungsprozesse.
Lead Management ist das Thema bei allen Unternehmen, die über das Netz verkaufen. Viele Marketer nutzen allerdings das Potenzial von Conversational Marketing noch nicht effizient…
Das Angebot im Online-Handel ist schier endlos. Wer sich von der Masse der Anbieter abheben möchte, sollte seine Kunden persönlich über alle Vertriebskanäle ansprechen. Um…
Der neue Report „State of Commerce Advertising“ von mrge zeigt Trends, Wachstumspotenziale und Zufriedenheit in der Branche an. Die Erkenntnisse sollen Publisher, Advertiser und Netzwerke…
Content ist das digitale Gold der Online-Vermarktung. Mehr digitale Inhalte bedeuten jedoch auch größeren Aufwand für Management, Bearbeitung und Freigaben. Was also gilt es beim…