07.09.2022 – Kategorie: Logistik

Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden

Rhenus Home Delivery_Quelle: Rhenus Gruppe

Die Rhenus Home Delivery ist vom Standort Düsseldorf im August 2022 nach Hilden umgezogen. Die Nutzfläche des neuen Standortes liegt bei rund 15.000 Quadratmetern. Bei dem Neubau nach modernstem Standard wurde insbesondere auf Nachhaltigkeit geachtet.

Die neue Niederlassung von Rhenus Home Delivery in Hilden hat die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Mit Strom wird der Standort über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 Kilovolt-Amperes (KvA), versorgt. Zum Start stehen zehn Ladepunkte für E-Pkw und E-Nutzfahrzeuge zur Nutzung bereit. Dank eines Leerrohrkonzepts und eines zusätzlichen Trafos lassen sich die Ladekapazitäten in Zukunft weiter ausbauen. Die Heizung und Kühlung der Gebäude erfolgt unter anderem mittels Wärmepumpen. Eine an der Ostseite begrünte Fassade und großzügige Terrassen mit Grünflächen für die Mitarbeiter runden das Bild eines modernen und nachhaltigen Neubaus ab.

Neuer Standort von Rhenus Home Delivery bietet Cross-Docking-Flächen

Die Niederlassung Hilden, aufgrund ihrer Lage vor den Toren Hildens „Hildener Tor“ genannt, umfasst mehr als 12.000 Quadratmeter Lager- und Umschlagfläche, die drei Büro-Komplexe von insgesamt circa 3.000 Quadratmeter einrahmen. In dem neuen Verwaltungskomplex wird die Geschäftsführung und Verwaltung der Rhenus Special Delivery einziehen. Die Lagermitarbeiter profitieren insbesondere von den effektiveren Cross-Docking-Flächen mit gegenüberliegenden Bereichen für Wareneingang und -ausgang. Besonders vorteilhaft ist die mit 20 Verladetoren deutlich höhere Anzahl im Vergleich zum ehemaligen Standort in Düsseldorf. „Gerade verglichen mit Standardimmobilien profitieren wir von den vielen Verladetoren, was bei unserem hohen Warendurchlauf als ein absoluter Gewinn zu verzeichnen ist“, erklärt Ronny Sassen, CEO der Rhenus Home Delivery.

Von Hilden aus werden große Teile des westlichen Nordrhein-Westfalens, das Rheinland sowie Teile des Ruhrgebiets und des Münsterlandes beliefert. Dafür bietet die direkte Anbindung des Standorts an die Autobahnen A3 und A46 eine ideale Grundlage. Zu den angebotenen Dienstleistungen der Niederlassungen zählen Zustellung im Zweimannhandling inklusive Montageservice, Lager- und Umschlaglogistik Aufbereitung von Retouren und kleinere Kommissionslagerungen. Bei den zu bearbeitenden Waren handelt es sich insbesondere um sperrige Produkte wie große Elektrogeräte, Möbel und E-Bikes.

Die Rhenus Gruppe ist ein weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von sieben Milliarden Euro. 37.500 Mitarbeitende an 970 Standorten entwickeln innovative Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Ob Transport, Lagerung, Verzollung oder Mehrwertleistungen, das Familienunternehmen bündelt seine Dienstleistungen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern. (sg)

Lesen Sie auch: Zukunft der Logistik: SSI Schäfer & Fraunhofer IML gründen gemeinsames Enterprise Lab


Teilen Sie die Meldung „Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top