19.10.2021 – Kategorie: IT
Roqqio übernimmt die service4work IT Solutions aus Österreich
Die Roqqio-Gruppe setzt ihren internationalen Expansionskurs fort und hat zum 1. Oktober 2021 100 Prozent der service4work IT Solutions GmbH mit Sitz in Schwechat (Österreich) übernommen.
service4work ist bereits seit vielen Jahren der Implementierungspartner für die Lösungen von Roqqio im österreichischen Markt und betreut zahlreiche Kunden mit kompletten Services und Hardware rund um den Point-of-Sale. Marius Giovanelli, Gründer von service4work, erklärt zur Übernahme: „Nach über 20 Jahren habe ich mich dazu entschlossen, mich aus privaten Gründen aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Dabei war es mir wichtig, dass das Unternehmen für unsere Kunden und Mitarbeiter in Schwechat ausgebaut wird sowie ein attraktiver Arbeitgeber bleibt. Durch die Eingliederung in die Roqqio-Gruppe bin ich mir sicher, dass alles in meinem Sinne weitergeführt wird. Den Übergang werde ich in den nächsten Monaten persönlich begleiten.“
Roqqio richtet Portfolio an die Anforderungen des österreichischen Marktes aus
Dirk de Beer, CEO von Roqqio, ergänzt: „Durch die Übernahme haben wir zukünftig eine deutlich engere Verbindung zwischen den Standorten. Das wird dazu führen, dass wir als Roqqio näher und direkter von den Bedürfnissen unserer Kunden erfahren und so unser Portfolio an den Anforderungen des wichtigen, strategischen Marktes Österreich gezielt ausrichten können. Wir wollen den Handel in Österreich mit unseren innovativen Lösungen dabei unterstützen, die Herausforderungen bei der zunehmenden Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle und -prozesse zu meistern. Unser Ziel ist es, dass bestehende Kunden von Roqqio in Österreich durch den direkten, eigenen Standort noch besseren und schnelleren Service erhalten. Wir freuen uns darauf, die positive Entwicklung in Österreich jetzt mit den neuen Kolleginnen und Kollegen aktiv selbst mitgestalten zu können.“
Die personelle Aufstellung der zukünftig 100-prozentigen Tochtergesellschaft am österreichischen Standort Schwechat bleibt erhalten beziehungsweise wird gemäß der gesetzten Wachstumsziele weiter ausgebaut. Das bedeutet für die Anwender der Roqqio-Lösungen, dass sie weiterhin auf die langjährige Erfahrung der ihnen bekannten IT-Experten setzen können.
service4work betreut 300 Kunden mit rund 1.000 Filialen im DACH-Raum
service4work wurde im Jahr 2000 mit Sitz in Tirol, Österreich, gegründet. 2005 mit dem Kauf der Firma CT-Soft begann die Übersiedelung nach Schwechat. Mit dem Hintergrund, Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung zu begleiten, betreut das IT-Systemhaus 300 Kunden mit circa 1.000 Filialen im DACH-Raum. Das Unternehmen bietet neben ERP-Systemen, auch Kassensoftware sowie Hardware als ganzheitliche Lösungen an. Neben dem Vertrieb sorgt das österreichische Systemhaus auch für die Installation der Lösungen und bietet einen umfangreichen Service. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen die IT-Experten ihre Kunden bei der Planung, der Organisation und dem Rollout der passenden Lösung.
Die Softwareunternehmen der Roqqio-Gruppe unterstützen die Digitalisierung des Handels mit innovativen Konzepten und neuester Retail-Technologie. Mit Lösungen für den POS, intelligenten Warenwirtschafts-Systemen, einer E-Commerce-Order-Management-Software sowie Apps, für digitale Prozesse und mobilen Check-out auf der Verkaufsfläche, richtet sich das Angebot an nahezu alle Branchen und Unternehmensgrößen. Mit langjähriger Handelserfahrung insbesondere in der Sport- und Textil-Branche sowie im Umfeld von Uhren und Schmuck und in der grünen Branche begleitet Roqqio seine Kunden bei der Umsetzung von nahtlosen Omnichannel-Prozessen. (sg)
Lesen Sie auch: RFID-Technologie: So beschleunigt Roqqio die Inventur bei Pier 14
Teilen Sie die Meldung „Roqqio übernimmt die service4work IT Solutions aus Österreich“ mit Ihren Kontakten: