Das Konsumklima verbessert sich, auch im Online-Handel. Die Konjunktur-Indices s-KIX und e-KIX jedenfalls lassen hoffen.
Die Ende August veröffentlichte GfK-Konsumklimastudie zeigt eine positive Konjunktur- und Einkommenserwartung bei den Verbrauchern und bestätigt den derzeit überall vorherrschenden Tenor: Die Krise ist vorbei. Auch der ECC-Konjunkturindex Shopper in Zusammenarbeit mit redcoon (s-KIX) zeigt, dass die Investitionsfreude der Online-Shopper wächst und die Ausgaben im Internet zukünftig ansteigen werden. Die gute Stimmung der Verbraucher lässt auch die Anbieter nicht kalt: Der ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) zeigt ebenfalls positive Umsatzerwartungen der Online-Händler.
Der s-KIX Skalenwert der prognostizierten Online-Ausgaben liegt im August bei 111,4 von 200 möglichen Skalenpunkten. Ein Drittel der Befragten erwartet in den kommenden 12 Monaten steigende Online-Ausgaben. Die konjunkturelle Stimmung der Online-Händler ist noch optimistischer: Über 60 Prozent der Befragten erwarten in diesem Jahr Umsatzsteigerungen, sodass der e-KIX-Skalenwert für prognostizierte Online-Umsätze sogar bei 132,8 Punkten liegt. “Für Online-Händler gilt es jetzt, ihren Shop für den bevorstehenden Aufschwung vorzubereiten. Noch ist Zeit, aktuelle Trends zu testen und neue Features und Prozesse zu integrieren”, so Ulrich Hafenbradl, Gründer und Geschäftsführer von Trusted Shops.
Während dem Online-Handel eine rosige Zukunft zugeschrieben wird, ist die derzeitige Stimmung noch verhalten. So bewerten die Online-Shopper ihre aktuellen Ausgaben als konstant. Der s-KIX im August 2010 liegt mit 93,0 von 200 möglichen Skalenpunkten sogar leicht unterhalb der neutralen Mitte. “Die Verbraucher bewerten zwar ihre derzeitigen Online-Ausgaben zurückhaltender als noch im Juli, dennoch wirkt sich dies offenbar nicht nachhaltig auf ihre Konsumhaltung aus. Denn ihre Prognosen für die kommenden zwölf Monate sind erheblich optimistischer und sogar noch etwas höher als im Vormonat”, sagt Rainer Heckel, Geschäftsführer der redcoon GmbH. Das gleiche Bild zeigt sich bei den Händlern: Zwar liegt auch der e-KIX erneut unterhalb der 100 Skalenpunkte, er ist jedoch erstmals seit Mai 2010 wieder angestiegen.
Weitere Informationen zu den ECC-Konjunkturindizes finden Sie auf der Website www.ecc-konjunkturindex.de.