Rosige Zukunft für Dienstleister im Online-Handel
Dienstleister des Online-Handels blicken optimistisch in die Zukunft. Das zeigen die erstmals erhobenen Daten im Rahmen des ECC-Konjunkturindex Dienstleister.
Von Suchmaschinenoptimierern über Warenwirtschaftssysteme und Web-Hosting bis hin zu Zahlungsverfahren oder Full-Service-Anbietern haben die Dienstleister von Online-Händlern einen großen Anteil an der dynamischen Entwicklung des E-Commerce. Erstmals liegen durch den d-KIX aktuelle Zahlen zur Stimmung der Dienstleister im Online-Handel vor und zeigen einen optimistischen Ausblick in die Zukunft.
Über 80 Prozent der befragten Dienstleister von Online-Anbietern rechnen in den kommenden 12 Monaten mit steigenden bis stark steigenden Umsätzen. Erhoben wurden die Daten im Rahmen des im August gestarteten ECC-Konjunkturindex Dienstleister in Zusammenarbeit mit Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX).
Die aktuellen Umsätze werden dagegen mit 106,9 von 200 möglichen Skalenpunkten von den befragten Dienstleistern überwiegend als neutral beurteilt. Knapp die Hälfte der Befragten gibt an, dass sich die Umsätze im August auf einem neutralen Niveau befanden, weitere 23 Prozent hingegen verzeichneten sogar hohe Umsätze.
Damit sich Online-Händler auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, haben sich eine Reihe von Dienstleistern entlang der Prozesskette des E-Commerce etabliert – Beschaffung, Online-Marketing, Bestandsmanagement, Shop-Betrieb, Kundenservice und auch das Forderungmanagement werden häufig von externen Anbietern abgewickelt. Vor dem Hintergrund des anstehenden Jahresendspurts inklusive des umsatzstarken Weihnachtsgeschäfts der Online-Händler ist es folgerichtig, dass auch die Dienstleister erwartungsfroh in die Zukunft blicken. Mit 145,9 von 200 möglichen Skalenpunkten ist die Erwartungshaltung für die kommenden Monate durchweg positiv. Nicht verwunderlich also, dass der ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) und auch der ECC-Konjunkturindex Shopper in Zusammenarbeit mit redcoon (s-KIX) ein ähnlich positives Bild prognostizieren. Die drei Indizes zusammen zeigen eine rosige Zukunft für die Umsatzentwicklung des deutschen E-Commerce für die kommenden Monate auf, an der wohl auch die Dienstleister als Motor des Online-Handels ihren Anteil erhalten werden.
Weitere Informationen zur Teilnahme und den Ergebnissen des d-KIX finden Sie auf der Website www.d-KIX.de.
Teilen Sie die Meldung „Rosige Zukunft für Dienstleister im Online-Handel“ mit Ihren Kontakten: