08.05.2023 – Kategorie: IT, Logistik

RTLS-Lösungen: Cancom und Quuppa auf der transport logistic

RTLSQuelle: Cancom

Cancom hat mit Quuppa eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Kunden profitieren von den Echtzeittracking-Lösungen, die effizientere und zuverlässigere Betriebsprozesse ermöglichen. Auf der transport logistic 2023 in München stellen beide Unternehmen spezifische Use Cases zu RTLS für die Logistikbranche vor.

Der IT-Service-Provider Cancom schließt eine Technologiepartnerschaft mit Quuppa, einem Anbieter von Echtzeitortungslösungen. Die fortschrittliche Quuppa-RTLS-Technologie (Real Time Location System) liefert präzise Standortdaten von jeglichen Assets und schafft die Datenbasis, um Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu digitalisieren sowie in Echtzeit zu verwalten. Damit bietet Cancom seinen Kunden weitere innovative und ganzheitliche IoT-Lösungen und erweiterte Location-Analytics-Fähigkeiten, die flexibel skalierbar und individualisierbar sind.

Cancom unterstützt Unternehmen aus allen Branchen mit maßgeschneiderten IT-, IoT-, Geschäfts- und Datenanalyselösungen. Mit der Erweiterung seines Partnernetzwerks um Quuppa, dem finnischen Anbieter für Echtzeit-Lokalisierungs- und Indoor-Positioning-Systeme (RTLS), erhalten Kunden schnell und einfach Transparenz über ihre Betriebsprozesse. Dies trägt zu erheblichen Performance-Verbesserungen und Kosteneinsparungen bei.

RTLS: Präzise Objektortung trifft auf Kosteneffizienz

Das gemeinsame Angebot von Cancom und Quuppa richtet sich an Kunden aus allen Industrien, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und automatisieren möchten. Egal ob im Logistik-, Manufacturing-, Retail- oder Healthcare-Sektor – die Anwendungsfälle sind praktisch unbegrenzt. Beispiele sind Echtzeit-Monitoring der Supply Chain, effizientes Management von Bestand und Ladungsträgern. Außerdem Echtzeit-Indoor-Tracking von Waren, Personen, Werkzeugen und Transportwegen sowie In-Store-Analytics.

Das Quuppa Intelligent Locating System ist eine leistungsstarke Plattform für Echtzeit-Lokalisierungssysteme (RTLS). Dies lässt sich universal anwenden und istschnell und kosteneffizient integrierbar. Sie bietet präzises und zuverlässiges Tracking von Objekten, Personen und Devices in Echtzeit mit einzigartigen Methoden zur Lokalisierung und fortschrittlichen proprietären Algorithmen. Das System von Quuppa kann Assets jeglicher Art bis auf zehn Zentimeter genau orten. Es liefert selbst bei schwierigen Bedingungen und Umgebungen zuverlässige Positionierungsdaten. All diese Daten sind in eine einzige zentrale Plattform integriert, sodass mehrere Standorte einfach verwaltet und überwacht können.

Mitarbeiter von Cancom und Quuppa beim Kick-off-Meeting in München. (Bild: Cancom)

Projekte im Automotive-Bereich bereits in Umsetzung

Während Quuppa die Technologie bereitstellt, entwickelt Cancom je nach Anforderung und Anwendungsfall ein individuelles Lösungsdesign. Und kann die Lösung im Rahmen eines Gesamtlösungskonzepts bei Anwendern integrieren. Je nach Bedarf übernimmt Cancom anschließend auch den Betrieb und Support der Lösungen. Kunden müssen sich um nichts weiter kümmern und erhalten alles aus einer Hand.

Gemeinsame Projekte mit weltweit führenden Automobilherstellern zur Optimierung von Werkstatt- und Produktionsprozessen laufen bereits. Die Ergebnisse sind beindruckend, berichtet Werner Schwarz, Vice President Corporate Strategy and Innovation, der bei Cancom die IoT- und Digitalisierungslösungen verantwortet: „Die Quuppa-Lösungen sind schon jetzt ein wichtiger Bestandteil unseres Digitalisierungsportfolios. Durch die Kombination unserer Expertise mit der RTLS-Lösung von Quuppa können wir unseren Kunden innovative Lösungen bieten. Mit denen können sie ihre Effizienz maßgeblich steigern. Wir freuen uns daher schon jetzt, dieses Optimierungspotenzial auch bei Kunden aus weiteren Branchen zu heben.“

„Die Partnerschaft mit Cancom als etablierter Digitalisierungspartner ist ein wichtiger Meilenstein für uns, weil sie unsere Position im deutschen Markt weiter stärkt. Die Leidenschaft und Energie, mit der Cancom unsere Location-Lösung in sein Gesamtangebot integriert, um seine Kunden bestmöglich bei ihren Business Needs zu unterstützten, ist beispiellos. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam den Weg für zukünftige Innovationen im IoT- und Data Analytics-Bereich ebnen. Und unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert als bisher bieten können“, erklärt Sammy Loitto, CEO von Quuppa.

Cancom und Quuppa auf der transport logistic in München

Auf der transport logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 in München zeigen Cancom und Quuppa am Stand 217/318 in Halle A3, wie sie mithilfe von IoT-, Data & Analytics-Lösungen ihre Logistik und Supply Chain digitalisieren können. Anhand von Live-Demos und konkreten Use Cases für Industrie 4.0 demonstrieren die IT-Experten den Fachbesuchern hautnah, wie sie mit der RTLS-Technologie von Quuppa Standortdaten für alle Assets erhalten und Logistikprozesse in Echtzeit verwalten. Außerdem wie Cancom sie von der Planung und Integration bis hin zum Betrieb und Support der IoT-Lösungen unterstützt. (sg)

Lesen Sie auch: Open-Source-Software hilft Mittelständlern, eigene Lösungen zu verbessern


Teilen Sie die Meldung „RTLS-Lösungen: Cancom und Quuppa auf der transport logistic“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top