17.12.2019 – Kategorie: eCommerce
Saas-Lösung: So einfach können Händler ihre Produkte automatisch auf Amazon verkaufen
Noch immer scheuen sich viele Händler vor dem E-Commerce-Riesen Amazon. Die Gründe dafür sind vielfältig: Viele fürchten den Aufwand und bezweifeln, ob dies auch wirklich zu einer deutlichen Umsatzsteigerung führt.
Wie all diese Hürden dank künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Big-Data gemeistert werden können, zeigt die SaaS-Lösung Clipperon von Nethansa.
Von Sascha Stockem
Mit unserer SaaS-E-Commerce-Automation-Softwareplattform Clipperon ist der Handel auf Amazon ohne jegliche Vorerfahrung im Online-Handel möglich – und das europaweit. In Kombination mit den weiteren Dienstleistungen von Nethansa, wie etwa der Unterstützung bei Kundensupport, Logistik oder dem Management der Amazon-Accounts, lässt sich der gesamte Verkaufsprozess auf Amazon in einer einzigen ganzheitlichen Lösung auslagern. Wiederverkäufer, also Reseller, müssen ihre Produkte auf Amazon noch nicht einmal selbst listen.
Denn die Software findet die Produktkarte automatisch anhand der EAN (European Article Number) oder ASIN (Amazon Standard Identification Number) und verwendet die jeweiligen bereits existierenden Produktkarten.
SaaS-Lösung auf Amazon: Automatisch Variablen berücksichtigen
Shop-Betreiber, Einzelhändler oder Großhändler müssen nur festlegen, welchen Mindestpreis oder welche Mindestmarge ihre Artikel auf jeden Fall erzielen müssen. Clipperon berechnet und berücksichtigt dann automatisch weitere Variablen wie Logistikkosten, Amazon-Gebühren, die eigenen Nethansa-Gebühren, Steuern und voraussichtliche Kosten für Retouren. Aus diesen Daten berechnet die Software die Mindestpreise für jeden einzelnen Artikel für jedes Verkaufsland separat. Der Algorithmus beginnt nun die Preisentwicklung des Produkts auf Amazon zu beobachten und dank künstlicher Intelligenz die Preisentwicklung zu prognostizieren, um dann den Verkaufspreis kontinuierlich im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten anzupassen – natürlich nach oben. Ohne vergleichbare Konkurrenz steigt die Marge automatisch, ist der jeweilige Artikel preislich hart umkämpft, passt die Software den Preis automatisch nach unten an.
Mit unserer Software Clipperon stellen wir sicher, dass jedes Produkt immer zum besten Preis verkauft wird – aber niemals mit Verlust für den Händler. Durchschnittlich steigern Händler Umsatz und Gewinn so innerhalb weniger Wochen um das Drei- bis Fünffache.
SaaS-Lösung: Jeder Händler kann ein Global Player auf Amazon werden
Dank der automatisierten Prozesse ist auch die Internationalisierung in weitere europäische Märkte erstaunlich effizient und risikolos. Durch die globale Datentransparenz, die Clipperon in Kombination mit dem Marktplatz Amazon erreicht, ist der Schritt in Richtung globaler Handel technisch leicht umsetzbar.
Händler können ihre bereits gelisteten Produkte theoretisch mit wenig Aufwand auf allen Amazon Marktplätzen weltweit verkaufen. Wir haben zu diesem Zweck Verträge mit den wichtigsten regionalen Logistik-Providern abgeschlossen. Bei der Berechnung der örtlichen Steuersätze helfen die Software und unser Knowhow. Shop-Betreiber auf Amazon müssen sich dank dieser technologischen Lösung nur noch wenige Stunden im Monat mit Ihrem Shop beschäftigen, während Clipperon die Produkte wie von selbst verkauft – und das in Mengen und zu Margen, die ein menschlicher Händler so nie erreichen könnte.
Er baute die Handelskette Stokki auf und arbeitete bei OBI, Kik und Woolworth.
Seit 2015 ist er im Online-Handel tätig, mit Fokus auf Amazon. Zudem entwickelte er die E-Commerce-Software Clipperon.
Lesen Sie auch: Content Commerce – wie David gegen Amazon punktet.
Teilen Sie die Meldung „Saas-Lösung: So einfach können Händler ihre Produkte automatisch auf Amazon verkaufen“ mit Ihren Kontakten: