23.02.2022 – Kategorie: eCommerce

Salsify investiert Millionen in den Ausbau seiner CommerceXM-Plattform

Salsify, Plattformanbieter für Commerce-Experience-Management, hat im letzten Jahr 31 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner CommerceXM-Plattform investiert. Dadurch konnten unter anderem 96 neue Funktionen eingeführt werden.

  • Salsify gab jetzt bekannt, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung im letzten Jahr um über 40 Prozent erhöht zu haben.
  • Das Produkt- und Leistungsportfolio wird durch die Zukäufe von Alkemics und SKUvantage erweitert.

Salsify, Plattformanbieter für den Datenaustausch zwischen Händlern und Herstellern von Konsumgütern, erweitert seine CommerceXM-Plattform um weitere Funktionalitäten und baut seine Kernprodukte SupplierXM sowie ProductXM weiter aus. Dafür hat Salsify im vergangenen Jahr 31 Millionen US-Dollar investiert. Seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen um 40 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020 erhöht. Dies entspricht einer Summe von 45 Millionen US-Dollar. Salsify verfolgt das Ziel, mit diesen Produktinvestitionen das weltweit größte Netzwerk für Handelsunternehmen und Lieferanten zu schaffen. So hat Salsify im Jahr 2021 über 96 Produktinnovationen auf seiner Plattform verwirklicht.

An einem zentralen Ort sollen Händler und Hersteller Produktinformationen und angrenzende Daten schnell und zuverlässig finden, um im stark wachsenden Online-Geschäft zu bestehen. Dort gewinnen diejenigen, deren Produkte bei der Suche möglichst weit oben angezeigt werden. Jedoch suchen die meisten Verbraucher online nicht nach bestimmten Marken, sondern nach Produkteigenschaften. Hersteller, deren Produkte durch gut aufbereitete Daten schneller und weiter oben in den Suchergebnissen angezeigt werden, erzielen die meisten Verkäufe.

Salsify: Ausbau des Produktportfolios für bessere Zusammenarbeit

Damit dieses Ziel kanalübergreifend erreichbar ist, benötigen Hersteller eine zentrale Plattform, mit der sie verschiedene Portale wie Amazon, eBay oder andere kontinuierlich bespielen können. Auch das Ausspielen von Produktinformationen über den eigenen Web Shop von Herstellern hat Salsify vereinfacht und bietet erweiterte PIM-Funktionalitäten. Dazu zählen benutzerdefinierte Einträge sowie native Konnektoren zu Adobe Commerce (Magento) und anderen E-Commerce-Plattformen.

Dafür hat Salsify die Workflows auf ProductXM verbessert, was Produkt-Updates und Freigabeprozesse erheblich beschleunigt. Dies beinhaltet unter anderem den Export von Tasks aus Microsoft Excel und den Import in die entsprechenden Tasks sowie die Stapelverarbeitung einzelner Aufgaben. Außerdem hat Salsify das Digital Asset Management auf ProductXM ausgebaut und mit neuen Workflows ausgestattet. Diese standardisieren und automatisieren die Asset-Prozesse wie das Taggen von Metadaten, Asset-to-Product-Verknüpfungen und Asset-Anreicherung.

Optimiertes Datenmanagement auf einer zentralen Plattform

Damit auch Handelsunternehmen vom erweiterten Datenmanagement auf einer zentralen Plattform profitieren, hat Salsify sein Portfolio mit der Plattform SupplierXM erweitert. Mit dieser können Händler direkt Produkt- und Stammdaten von Herstellern beziehen, verwalten und in die eigenen Prozesse einbinden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Zusammenarbeit insbesondere mit Herstellern, die vor allem lokal agieren und nicht über eine ausgereifte IT-Landschaft verfügen.

Dank SupplierXM ist die CommerceXM-Plattform das einzige durchgehende System für Datenmanagement und Workflows, über das Händler und Hersteller ein einzigartiges Produkterlebnis im E-Commerce schaffen können. SupplierXM ermöglicht den Beteiligten neue Wege der Zusammenarbeit, wie automatisierte Prozesse in der Datenerfassung. Überdies erlaubt sie, mit mehreren Lieferanten über dieselbe GTIN zu arbeiten und unterstützt verschiedene Datentypen, wie vorverhandelte Preise oder Öko-Scores. SupplierXM unterstützt zudem den FAB-DIS-Standard, mit dem Händler und Lieferanten in der Baustoffbranche einfacher im E-Commerce bestehen können.

Strategische Zukäufe von Salsify für weiteres Wachstum

Um die SupplierXM-Plattform zu realisieren, hat Salsify 2021 Alkemics, den französischen Technologieanbieter für Datenaustausch im Handel, übernommen. Diese Lösung liegt nun SupplierXM zugrunde. Damit ist Salsify auch der europäische Markteintritt gelungen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen nun namhafte Handelskonzerne wie E.Leclerc, Carrefour, Intermarché und Metro. Außerdem hat Salsify sein Portfolio mit dem Zukauf des australischen Anbieters für Produkt-Content-Dienste SKUvantage erweitert, wodurch Kunden nahtlosen Zugang zu den größten Einzelhändlern in Australien erhalten – und zwar über das wichtigste Netzwerk für Produkt-Content vor Ort.

„Die Zusammenarbeit mit Salsify hat uns geholfen, unsere strategischen Ziele zu erreichen. Dazu zählt etwa ein optimiertes Einkaufserlebnis im Omnichannel, indem wir die Vorzüge von Produkten besser präsentieren, Daten schneller erfassen, Produkte rascher ins Regal stellen und die Kosten für das Listing verringern konnten. Gleichzeitig haben wir die Prozesse für unsere Lieferanten deutlich vereinfacht“, erklärt Cynthia Merope, Offer & Marketing Director bei Metro France. „Mit mehr als 90 Prozent der Lieferanten von Metro France auf der Plattform ist der Listing-Prozess für Produkte inzwischen doppelt so schnell.“

Neben den Zukäufen ist das Voice-of-the-Customer-Programm von Salsify ein Kompass, der die Richtung für Produktinnnovationen bei Salsify anzeigt. Auf diese Weise hat das Unternehmen im vergangenen Jahr über 2.500 Kundenwünsche entgegengenommen und lässt diese in die Produktentwicklung mit einfließen. Salsify sieht die Zukunft des Handels vor allem im digitalen Bereich und befähigt mit seiner CommerceXM-Plattform sowohl Händler als auch Hersteller, nahtlos zusammenzuarbeiten, Daten bereitzustellen und auszutauschen. Dies schafft über alle Kanäle hinweg ein einzigartiges Einkaufserlebnis für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Salsify integriert neue Amazon Selling Partner API

Wie Salsify kürzlich meldete, hat es die Amazon Selling Partner API in die eigene Plattform integriert. Die neue Schnittstelle wird sowohl die Amazon Feed Specification (AFS) API als auch die Vendor Self Service Catalog (VSSC) Dynamic Templates ersetzen, die Verkäufer in allen Kategorien, Regionen und Verkaufsmodellen unterstützen. Amazon Seller Central Accounts (für Drittanbieter) und eine weltweite Verfügbarkeit werden ab 2022 unterstützt. Kunden von Gebrauchsgegenständen, die derzeit die AFS API zum Veröffentlichen nutzen, müssen zum Publizieren ihres Contents bis 28. Februar 2022 auf die neue API migrieren.

Mit den Änderungen der API beabsichtigt Amazon, es Händlern noch leichter zu machen, auf der Plattform erfolgreich zu sein und die bestmögliche Kundenerfahrung zu schaffen. Das Amazon Developer Council richtet sich nach den Anforderungen von Verkäufern und ihren Content Service Partnern wie Salsify. Es investiert massiv in die Optimierung der Möglichkeiten. Dadurch können Verkäufer die Anforderungen für konsistenten, genauen und stets aktuellen Produkt-Content erfüllen. Händlern, die bisher noch keine Waren über Amazon anbieten, zeigen Einfachheit und Leistungsstärke dieser einheitlichen Schnittstelle, dass es nie einen besseren (oder wichtigeren) Zeitpunkt gab, die Chancen zu nutzen, die sich Amazon Sellern eröffnen.

Salsify unterstützt Händler, Distributoren und Markenhersteller in über 100 Ländern bei der Zusammenarbeit im E-Commerce. Die Customer Experience Management Platform (CommerceXM) von Salsify dient als Datenbank für Produkteigenschaften und beschleunigt die Markteinführung neuer Produkte. Sie erleichtert die teamübergreifende Zusammenarbeit und bietet Einsichten zur kanalübergreifenden kontinuierlichen Optimierung von Produktseiten. Dies führt zu einem reibungslosen Einkaufserlebnis, das die Kunden in den Mittelpunkt stellt und in Erinnerung bleibt. Effizient gestaltete Einkaufserlebnisse stärken die Markenbindung und die Produktdifferenzierung. Zudem erhöhen sie die Conversion Rate, verbessern die Gewinnmarge und beschleunigen die Markteinführung. (sg)

Lesen Sie auch: Amazon-Marktplatz: Das sind die besten Kategorien für hohe Umsätze


Teilen Sie die Meldung „Salsify investiert Millionen in den Ausbau seiner CommerceXM-Plattform“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top