Scaling your E-Commerce: Wettbewerbsvorteil durch Cashflow- und Logistik-Management
Quelle: van-diaz-YOy-ek-aBR0- unsplash
Automatisierungen gelten als die Geheimwaffe für E-Commerce-Unternehmer:innen, um das Wachstum ihres Unternehmens – vor allem bei der internationalen Expansion – voranzutreiben.
Automatisierungen bringen eine enorme Arbeitserleichterung, denn wiederkehrende und zeitraubende Aufgaben können ohne Zutun automatisch ablaufen. So haben Sie endlich Zeit für all die Dinge, die sonst noch so anfallen, wie die Marketingplanung oder die Erweiterung der Produktpalette. Besonders im Hinblick auf die internationale Expansion stellt die operative Abwicklung eine immer größer werdende Herausforderung da.
Um schnell zu handeln und intelligente Entscheidungen treffen zu können, setzen viele erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen auf automatisierte und vernetzte digitale Lösungen. Im Webinar mit dem erfolgreichen E-Commerce-Unternehmer Nicolas Martin, CEO bei Primal State Performance GmbH sowie Petra Dobrocka, Co-Founder und CCO bei byrd und Tom Eller, Business Development Manager bei Agicap, erfahren Sie, wie Sie durch eine Logistik- und Cashflow-Management-Software bessere Entscheidungen treffen und täglich eine Menge an Zeit sparen können. Erhalten Sie praxisrelevante Tipps von Primal State Performance für die Skalierung Ihres Online-Shops in Deutschland und im Ausland.
Bei diesem Webinar erfahren Sie:
Wie das Wachstum eines E-Commerce-Unternehmens durch eine transparente Liquiditätsplanung und All-in-one Fulfillment Lösung angetrieben wird.
Wie Sie schnelle und datenbasierte Entscheidungen für Ihre Unternehmen treffen.
Insights und Learnings von Primal State Performance und wie sie die hohe Nachfrage nachhaltig bewältigen.
Die Verbraucherumfrage Global Web Index und eine Studie von Snapchat zeigen, dass Snapchatter im Vergleich zu anderen Nutzergruppen beim Shopping besonders an Luxusmode mit Premiumqualität…
Die Wachstumsdynamik von Amazon ist ungebrochen. Fast 400 Milliarden Euro Umsatz konnte der Konzern im Jahr 2021 weltweit realisieren und gilt damit als einer der…
Die Gründe, warum Wenig-Besteller nicht im Internet einkaufen, unterscheiden sich in den europäischen Ländern. Besonders deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste mit dem E-Commerce,…
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben wohl die meisten als private Konsumenten schon einmal ihre Einkäufe digital über einen Webshop erledigt. Gerade für mittelständische Unternehmen im…
Der „Nexi European E-Commerce Report 2021“ zeigt zum 15. Mal, wie sich der Onlinehandel in Europa und der DACH-Region entwickelt. Auffallend ist, dass sich das…
Am 18. Juni 2022 präsentierte Raja auf der diesjährigen Nexus in Leipzig ihre nachhaltigen Verpackungslösungen. Die vom Händlerbund organisierte Messe deckt alle Themen rund um…
Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Corona-Pandemie und auch der Ukrainekrieg mit Energiekostenanstieg und Rohstoffknappheit im Schlepptau – Unternehmer müssen momentan viele Herausforderungen meistern und sind seit Anfang 2022…
Shopify hat anlässlich der Shopify Editions seine Vision für die Zukunft des Handels vorgestellt. Angekündigt wurden über 100 neue Updates der Commerce-Plattform. Zudem erhält die…
Online-Händler*innen stehen vor großen Herausforderungen. Neben der Verunsicherung der Konsument*innen durch die Folgen des Krieges und der Inflation wird es für sie zunehmend schwerer, Interessent*innen…
Die E-Commerce-Plattform des Osnabrücker Modeanbieters L&T (Lengermann & Trieschmann GmbH & Co. KG) präsentiert sich im neuen Gewand. Mithilfe des Shopsystems novomind iSHOP wird die…
Wer im E-Commerce von Anfang an auf die richtigen Softwaresysteme setzt, spart sich viel Frust, wenn die Auftragszahlen endlich steigen. Diese Erfahrung haben die Gründer…