Scaling your E-Commerce: Wettbewerbsvorteil durch Cashflow- und Logistik-Management
Quelle: van-diaz-YOy-ek-aBR0- unsplash
Automatisierungen gelten als die Geheimwaffe für E-Commerce-Unternehmer:innen, um das Wachstum ihres Unternehmens – vor allem bei der internationalen Expansion – voranzutreiben.
Automatisierungen bringen eine enorme Arbeitserleichterung, denn wiederkehrende und zeitraubende Aufgaben können ohne Zutun automatisch ablaufen. So haben Sie endlich Zeit für all die Dinge, die sonst noch so anfallen, wie die Marketingplanung oder die Erweiterung der Produktpalette. Besonders im Hinblick auf die internationale Expansion stellt die operative Abwicklung eine immer größer werdende Herausforderung da.
Um schnell zu handeln und intelligente Entscheidungen treffen zu können, setzen viele erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen auf automatisierte und vernetzte digitale Lösungen. Im Webinar mit dem erfolgreichen E-Commerce-Unternehmer Nicolas Martin, CEO bei Primal State Performance GmbH sowie Petra Dobrocka, Co-Founder und CCO bei byrd und Tom Eller, Business Development Manager bei Agicap, erfahren Sie, wie Sie durch eine Logistik- und Cashflow-Management-Software bessere Entscheidungen treffen und täglich eine Menge an Zeit sparen können. Erhalten Sie praxisrelevante Tipps von Primal State Performance für die Skalierung Ihres Online-Shops in Deutschland und im Ausland.
Bei diesem Webinar erfahren Sie:
Wie das Wachstum eines E-Commerce-Unternehmens durch eine transparente Liquiditätsplanung und All-in-one Fulfillment Lösung angetrieben wird.
Wie Sie schnelle und datenbasierte Entscheidungen für Ihre Unternehmen treffen.
Insights und Learnings von Primal State Performance und wie sie die hohe Nachfrage nachhaltig bewältigen.
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Der Online-Supermarkt Migros Online hat die Software von Relex für Disposition um Kapazitätsmanagement-Funktionen erweitert, um die Warenwirtschaft zu verbessern. Die Lösung gleicht nun automatisch den…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
98 Prozent aller Deutschen besitzen sie. Mehr als 60 Prozent behalten sie länger als ein Jahr und nutzen diese auch: Die Rede ist von Werbegeschenken.…
Nichts ist in der Welt des Online-Shoppings so wichtig wie die Markenauthentizität. 84 Prozent der Verbraucher suchen aktiv nach User-Generated-Content, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Online-Shopping hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit nur wenigen Klicks können wir Produkte aus der ganzen Welt bestellen und direkt vor die…
Nach einem Seed-Funding über sechs Millionen Euro und der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro kann Sprinque seine Expansionspläne weiter umsetzen. Das…