20.11.2020 – Kategorie: eCommerce

Schuhe24 Group steigt ein bei Bike-Plattform mit 1.100 Händlern

Online-Marktplatz PlattformökonomieQuelle: Panchenko Vladimir/shutterstock

Wie die Schuhe24 Group jetzt mitteilte, hat sie die Mehrheit der Fahrradhändler-Plattform Bike-Angebot.de mit rund 1.100 angeschlossenen Händlern übernommen. Die Internetgruppe will damit ihr Online-Plattformgeschäft ausbauen.

Bike-Angebot.de mit Sitz ist Neubulach im Schwarzwald ist die größte Fahrradhändler-Plattform in Deutschland, auf der rund 1.100 Fachhändler über 25.000 Fahrräder anbieten. Das GMV (Bruttowarenvolumen) der Online-Plattform befindet sich im zweistelligen Millionenbereich. „Bike-Angebot ist eine stark wachsende Plattform für Fahrräder und Zubehör, die mit 1.100 Händlern tief in der Branche verwurzelt ist. Wir haben uns daher entschieden, als Mehrheitsgesellschafter das künftige Wachstum zu begleiten und das Plattform-Geschäft weiter auszuweiten“, so Dr. Dominik Benner, Geschäftsführer der Benner Holding GmbH in Wiesbaden, zu der die Schuhe24 Group gehört.

Wachstumskurs mit Schuhe24 fortsetzen

Der Gründer und Geschäftsführer von Bike-Angebot.de, Friedemann Vieweger, wird an Bord bleiben und den erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen. Gesellschafter von Bike-Angebot sind nach Einstieg der Schuhe24-Gruppe Friedemann Vieweger und Schuhe24. Die Altgesellschafter Tilo Kurreck und Hanno Vieweger sind im November ausgeschieden. Das bestehende Team in Neubulach wird ausgebaut, auch die Leitungen von Finanzen (CFO) und Operations (COO) bleiben bestehen. Über den Kaufpreis der Anteile haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Schuhe24
Friedemann Vieweger, Geschäftsführer von Bike-Angebot.de, und Dr. Dominik Brenner, Geschäftsführer der Benner Holding GmbH, sind jetzt Geschäftspartner. (Bild: Schuhe24 Group)

„Wir sind gestartet mit dem Ziel, die erste Plattform für Fahrradhändler in Deutschland zu sein. Das Corona-Jahr 2020 war extrem für unsere Branche, die Umsätze stiegen, die Lagerware vor Ort wurde knapp. Zusammen mit der Schuhe24-Gruppe möchten wir unser Wachstum nächstes Jahr erhöhen: Mehr Umsatz und mehr Händler. Unser Außendienst wird aufgestockt, unser Zubehörbereich ausgebaut und wir investieren massiv ins Marketing“, erklärt Friedemann Vieweger, CEO von Bike-Angebot.

Ausbau der Onlineshops für Fahrradhändler

Neben dem Wachstum liegt der Fokus auch darauf, mehr Onlineshops für Händler aufzubauen, da Bike-Angebot.de neben der Plattform auch als Shop-Anbieter für Händler agiert. „Insbesondere bei Vertriebsvorgaben von großen Marken sind Händler-Shops sehr wichtig, da die Händler hier über unsere Technik verkaufen“, so Vieweger. Für Dr. Dominik Benner ist auch die Verknüpfung der Sortimente wichtig: „Wir haben sehr viele lokale Sporthändler bei uns angebunden, die Fahrräder und Zubehör führen. Diese können wir nun auf Bike-Angebot bringen und die Sortimente deutlich erweitern.“

Für die künftige Wachstumsstrategie wollen die beiden Partner einen klaren Expansionskurs einleiten, ebenfalls im Ausland. Für Schuhe24 ist die Mehrheitsübernahme ein wichtiger Schritt, die Plattformaktivitäten auszubauen: „Als wir 2013 gestartet sind, ging es um eine Plattform für Einzelhändler im Schuh- und Modebereich. Inzwischen sind wir Plattform-Anbieter für neun Branchen, wie Juweliere, Uhren, Maschinen, Sport, Lederwaren, digitale Messen und Schuhe, und entwickeln uns zu einer Plattform-Gruppe. Zudem werden wie künftig die Bereiche B2C und B2B aktiv abdecken“, so Dominik Benner.

Schuhe24
Die Schuh24 Group betreibt derzeit neun Online-Plattformen für verschiedene Branchen. (Bild: Schuh24 Group)

Die Schuhe24 Group wurde 2013 durch Dr. Dominik Benner gegründet. Inzwischen werden neun Plattformen für verschiedene Branchen betrieben, darunter Modehandel, Juweliere, Schuhe und Lederwaren. Im B2B-Bereich erfolgte 2018 der Einstieg in eine Plattform für digitale Messen (WeWant Shoes und TheBrandShow), im Jahr 2020 erfolgte der Mehrheitseinstieg bei der Maschinenplattform Gindumac. Im B2C-Bereich wurden in diesem Jahr die Boutique-Plattform My-Stationary und das Portal Bike-Angebot übernommen. Für 2020 wird ein Umsatz von 120 Millionen Euro anvisiert. (sg)

Lesen Sie auch: E-Commerce-Markt: Top-1000-Onlineshops knacken die 50 Milliarden-Euro-Marke


Teilen Sie die Meldung „Schuhe24 Group steigt ein bei Bike-Plattform mit 1.100 Händlern“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top