…Internetnutzer auf diese Weise. 2. Online-Marketing: Browser übernehmen Kontrolle Im neuen Jahr übernehmen die Browser mehr Kontrolle. Dank DSGVO und Adblockern nehmen Browser wie Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox…
…ist in der Regel sehr groß. 2. E-Commerce Start-ups: Von der Mobilität der Fußgänger auf Internetnutzer schließen Ein weiterer Fehler, den Startups nicht selten begehen: Sie unterschätzen die Mobilität der…
…Datentransfer nur dann statt, wenn ein Nutzer diese Funktion vor dem Liken gesondert aktiviert. Für viele Betreiber von Webseiten sind Like-Buttons wichtig, um Internetnutzer erreichen zu können“, bekräftigt Rohleder. (sg)…
…Internetnutzer eine Website, wenn es länger als drei Sekunden dauert, bis sie geladen ist. Damit stellen lange Ladezeiten immer noch einen der häufigsten Gründe dar, warum potentielle Kunden eine Internetseite…
…Internet unterwegs ist, shoppt online. Insgesamt haben laut einer Bitkom-Umfrage 96 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren in den vergangenen 12 Monaten im Netz eingekauft. Das entspricht 79 Prozent der…
…für die Franzosen. Dies ist bis heute spürbar. So zählen die Franzosen zu den aktivsten Internetnutzern Europas. Hinzu kommt, dass die Franzosen mit dem Katalog aufgewachsen sind. „Bis heute ist…
…anders. Damit wurde die Website automatisch gesperrt. Auch Social-Media-Inhalte wie Kommentaroptionen für Twitter oder Facebook in einer Randleiste oder eingebettete YouTube-Videos könnten zu einer Website-Blockade führen, da diese Social-Media-Kanäle in…
…Sofort-Kaufen-Button auf der Website oder das Bezahlen direkt mit dem Smartphone sorgen dafür, dass der E-Commerce immer reibungsloser abläuft. Aber viele Verbraucher sehen die Vorteile dieser Technologien nicht. Während 64…
…tatsächlich genutzten Kaufkanäle? Grundlage der Kurzstudie ist eine Befragung von 1.500 Internetnutzern in Deutschland im März 2017. Die Kurzstudie steht auf der Website von SAP Hybris zum kostenfreien Download bereit….
…selbst aktiv nutzen und gestalten. Zu diesen möglichen Touchpoints der Customer Journey zählen z. B. die eigene Website, eigene Social-Media-Auftritte, Anzeigen (online & Print), Spots (TV & Radio), Mailings sowie…
…USA zurückfallen: Diese liegt in Deutschland, Frankreich und Schweden jeweils bei weniger als 20 Prozent der Internetnutzer, im Vereinten Königreich hingegen bei 30 Prozent und in den USA bei 40…
…Zu den Inhalten eines Online-Shops gehören natürlich Produktbeschreibungen. Doch Internetnutzer, die online einkaufen, suchen nicht nur nach Informationen, sondern auch nach Unterhaltung. Zum nutzwertigen Content eines Online-Shops zählen also auch…
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
Form is deprecated, please cotact the webmaster to upgrade this form.
* Jederzeit kündbar
Entdecken Sie weitere Magazine
Schön, dass Sie sich auch für weitere Fachmagazine unseres Verlages interessieren.
Unsere Fachtitel beleuchten viele Aspekte der Digitalen Transformation entlang der Wertschöpfungskette und sprechen damit unterschiedliche Leserzielgruppen an.