…grundsätzlichen Merkmalen kann man mit einem Onlineshop allerdings nichts falsch machen. So muss unter anderem immer eine aktuelle und lückenlose Datenschutzerklärung auf der Website zu finden sein. Auch eine aktuelle…
…Insgesamt wird datengetriebenes Marketing auf ein neues Level gehoben. Nahtlos in bestehende Workflows integrieren Eine Software zur IP-Auflösung zu implementieren ist einfach. Ein Code-Snippet wird in die Website integriert und…
…der CTL-eigenen Website folgt nun Schritt für Schritt die Einbindung der Whitelabel-Lösung für die Online-Buchung von „Pamyra4You“ auf den Webseiten der CTL-Partnerspeditionen. Damit haben Versender die Möglichkeit, Preise online zu…
…nun in Design und Technologie berücksichtigt werden. Schlüssel war dabei, von einer mobilen Plattform als technologischer Basis her zu denken, damit die Website sich für die User wie eine App…
…ist auch ein mobiles Wallet für das Smartphone verfügbar: DMS Coins können jetzt auch in der mobilen Flits-App für iOS und Android aufbewahrt werden. Flits-App ist eine Applikation des niederländischen…
…Experience Management (PXM) und Product Information Management (PIM), was Hersteller und Händler unterstützt, eine einheitliche Customer Experience über alle Touchpoints hinweg zu bieten – ob E-Commerce, Mobile, Print oder am…
…Malware, Ransomware und anderen gezielten Angriffen. Check Point bietet die mehrstufige Sicherheitsarchitektur Infinity Total Protection mit Gen V Advanced Threat Prevention, die alle Netzwerke, Clouds und mobilen Operationen eines Unternehmens…
…einen wurde die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website nicht transparent genug dargestellt: Informationen zum Datenschutz des Treueprogramms waren für die User nur schwer zugänglich und kaum verständlich aufbereitet –…
…(Grafik: shopware AG) Mobile und Social Media Commerce gewinnen an Bedeutung Rund jeder dritte Händler vertreibt laut der Umfrage von Shopware seine Produkte neben dem Onlineshop auch im stationären Ladengeschäft….
…sollten. 1. In-App-Marketing: Conversions und Umsätze steigern Schätzungen zufolge verbringen globale Smartphone-Nutzer 87 Prozent ihrer Zeit in mobilen Anwendungen und 18 Milliarden Stunden jährlich allein in E-Commerce-Apps. Es wird erwartet,…
…diese auf die Website des Werbungtreibenden zu führen. Ziel von Prospecting ist es also, den Erstkontakt mit den Nutzern herzustellen, Interesse an einer Marke zu wecken und dem oberen Ende…
…die großen Suchmaschinen wie Google bevorzugen mobile Online-Angebote. Diese Entwicklung muss beim UX-Design unbedingt berücksichtigt werden. „Mobile first und User Centered Design sind bei uns Standard“, so Adrian Stern, Senior…
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar
Entdecken Sie weitere Magazine
Schön, dass Sie sich auch für weitere Fachmagazine unseres Verlages interessieren.
Unsere Fachtitel beleuchten viele Aspekte der Digitalen Transformation entlang der Wertschöpfungskette und sprechen damit unterschiedliche Leserzielgruppen an.