16.02.2023 – Kategorie: eCommerce
Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf
Bis zu 59 Prozent weniger CO2-Emissionen verursacht der Kauf von Second-Hand-Kleidung gegenüber Neuware. Das hat eine aktuelle Erhebung des Re-Commerce-Händlers momox ergeben.
Die Re-Commerce-Plattform momox hat den CO2-Fußabdruck seiner Fashion-Produkte vom Planetly by OneTrust, einem unabhängigen Softwareanbieter für Klimaschutz, bewerten lassen. Gegenüber einem vergleichbaren Produkt als Neukauf liegt der CO2-Ausstoß bei Second-Hand-Kleidung also nur bei rund 41 Prozent. Eine vorausgegangene Kundenbefragung hat ergeben, dass 70 Prozent aller bei momox fashion gekauften Kleidung vollständig die identischen oder vergleichbaren Kleider im First-Hand-Verkauf ersetzen. Die Replacement-Rate besagt damit, dass in 7 von 10 Fällen der Kauf von Second-Hand-Kleidung dafür sorgt, dass ein neu produziertes Kleidungsstück gar nicht erst gekauft wird.
Einfluss des Modehandels auf die Umwelt
„Wir wollten herausfinden, welchen Einfluss unsere Art des Fashion-Handels ganz konkret auf die Umwelt hat. Und haben dafür gemeinsam mit Planetly by OneTrust unseren Fußabdruck für 2020 und 2021 berechnet. Die Ergebnisse haben uns selbst beeindruckt. So entsprechen die eingesparten 59 Prozent CO2-Emissionen pro gekauftem Kleidungsstück der Menge, die zum Beispiel auf der Strecke Mannheim-Karlsruhe mit dem Zug ausgestoßen wird”, erklärt Heiner Kroke, CEO der momox SE.
CO2-Ersparnis durch Second-Hand-Kleidung
Für die Erhebung wurden die gesamten CO2-Emissionen unter anderem von Logistik, Transport, Verpackung und Beschaffung zusammengetragen. Und mit den Emissionen verglichen, die entstehen, wenn Hersteller ein Kleidungsstück neu produzieren. Daraus hat sich dann die jeweilige CO2-Ersparnis pro Kleidungsstück ergeben. Ganz oben stehen dabei Jacken, bei denen sich pro Stück ganze 6,42 kg CO2 einsparen lassen. Das entspricht dem Weg von Norden nach Süden auf Sylt in einem Dieselauto. Der Kauf eines gebrauchten Pullovers spart 4,62 kg CO2, dafür könnte man eine Badewanne 2,5 Mal mit warmem Wasser befüllen. Auf Platz 3 der Kleidungsstücke mit der höchsten CO2-Ersparnis stehen Hosen mit 4,07 kg CO2 pro Stück.
Die momox SE ist ein Re-Commerce-Unternehmen, der gebrauchte Bücher, Medienartikel und Kleidung von Verbrauchern zum Festpreis ankauft. Nach umfassender Qualitätskontrolle werden die Artikel weiterverkauft: Die angekauften Bücher und Medienartikel wie CDs / Vinyl, DVDs / Blu-rays & Spiele bietet momox bis zu 70 Prozent günstiger im Vergleich zum Neupreis in Deutschland auf medimops.de, in Frankreich auf momox-shop.fr und weltweit auf externen Online-Marktplätzen an. Second-Hand-Kleidung, Schuhe und Accessoires sind auf momoxfashion.com zu finden. (sg)
Lesen Sie auch: Verbesserungen im E-Commerce – diese Entwicklungen sollten Verkäufer im Auge behalten
Teilen Sie die Meldung „Second-Hand-Kleidung: CO2 einsparen im Vergleich zum Neukauf“ mit Ihren Kontakten: