22.09.2021 – Kategorie: Marketing

Sendinblue erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von drei Anbietern

Sendinblue Tierisches Marketing SEA-Kampagnen Online-MarketingQuelle: Rawpixel.com/Shutterstock

Sendinblue, Softwareanbieter für Sales und Marketing, hat jetzt die Übernahme der Unternehmen Metrilo, Chatra und PushOwl in Höhe von 40 Millionen Euro bekanntgegeben. Durch die Akquise der Anbieter kann Sendinblue sein E-Commerce-Lösungsangebot ausbauen.

Die Übernahmen sind wichtiger Teil der Unternehmensstrategie von Sendinblue, E-Commerce-Unternehmen eine All-in-One-Lösung mit allen benötigten Funktionen für Sales und Marketing anzubieten. Die Tools der übernommenen Anbieter werden den rund 300.000 Kunden von Sendinblue ab 2022 zur Verfügung stehen. Zu den akquirierten Anbietern gehören Metrilo, eine Analytics-Lösung für den E-Commerce, Chatra, ein Chatbot-Tool für KMU und PushOwl, ein Tool für Push-Benachrichtigungen.  Dadurch kann Sendinblue E-Commerce-Lösungsangebot ausbauen.

Unternehmen setzen verstärkt auf E-Commerce und digitales Marketing

2020 war vor allem für den Mittelstand ein herausforderndes Jahr, in dem es viele Einschränkungen gab und Geschäfte schließen mussten. Gleichzeitig führte es zu einem Wandel im Kaufverhalten. So hat in den letzten zwölf Monaten das Onlineshopping um mehr als 46 Prozent zugenommen, was viele Unternehmen dazu veranlasst hat, auf E-Commerce zu setzen und ihr Marketing zu digitalisieren. Um den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihren Online-Verkauf zu beschleunigen, hat Sendinblue drei Anbieter mit herausragenden Lösungen übernommen. Diese sind bereits auf Plattformen wie Shopify vertreten und dort sehr gut bewertet.

Sendinblue integriert neue E-Commerce-Funktionen

„Durch die Integration der Technologien von Metrilo, Chatra und PushOwl wird unsere Plattform noch leistungsfähiger und bietet unseren Kunden fortschrittlichere E-Commerce-Funktionen, während sie gleichzeitig für möglichst viele Nutzer zugänglich bleibt”, erklärt Maximilian Modl, Deutschlandchef von Sendinblue. Im Rahmen der geplanten Funktionen will Sendinblue KMUs ein modernes Analyse-Dashboard anbieten, das es den Unternehmen ermöglicht, den ROI von Marketingkampagnen mit Hilfe von Growth Assistant, Push-Benachrichtigungs-Kampagnentool oder automatisierten und anpassbaren Chatbots zu ermitteln.

Digitales Marketing Sendinblue
Maximilian Modl ist CEO der Sendinblue GmbH. (Bild: Sendinblue)

Metrilo: SaaS-Marketing-Analyseplattform

Metrilo wurde 2014 von Murry Ivanoff und Peter Iliev in Bulgarien gegründet. Die Lösung besteht aus einer SaaS-Marketing-Analyseplattform für E-Händler. Die Lösung hilft Marken, mithilfe von Daten ihr Online-Wachstum zu steigern und sich auf die Kundenbindung zu konzentrieren. Metrilo ermöglicht so die Analyse von Traffic, Umsatz, Besucher- und Kundenverhalten, Produktleistung und Conversion Funnels. „Wir haben erkannt, dass uns mit Sendinblue, dem führenden Anbieter für digitales Marketing in Europa, eine gemeinsame Mission und Vision verbindet. Aus diesem Grund wollten wir uns ihnen anschließen. Es freut uns sehr, gemeinsam mit Sendinblue ein wichtiger Akteur im Ökosystem des Tech-E-Commerce zu werden“ sagt Murry Ivanoff, CEO von Metrilo.

Chatra: Messaging-Plattform für KMU

Chatra wurde 2015 von Yaakov Karda und Slava Olesik gegründet und ist eine Messaging-Plattform für KMU. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine zentrale Plattform für alle Interaktionen mit Kunden, ob per Live-Chat, E-Mail oder über soziale Medien. Die Kunden können auch auf Analysen zu Website-Besuchen und Nutzerprofilen zugreifen, wodurch sie die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern können.

„Unsere Technologie erweitert das bestehende, von Sendinblue entwickelte Chat-Tool. Kundinnen und Kunden können es in 30 Sekunden einsetzen und automatisieren. Es muss künftig kein:e Berater:in mehr in Vollzeit dafür angestellt werden, denn der Chat wird automatisch auf der Grundlage des Verhaltens der Besucher:innen auf der Website ausgelöst und bietet personalisierte Antworten”, erläutert Yaakov Karda, Co-Founder von Chatra.

PushOwl: Lösung für Push-Benachrichtigungen

PushOwl wurde im Jahr 2016 von ShaShank Kumar gegründet. Er hat eine Lösung für Push-Benachrichtigungen entwickelt, die Websites dabei unterstützt, ihre Performance zu messen und Besucher zu halten. Pushowl ermöglicht es seinen Kunden, Marketingkampagnen zu versenden, automatisierte Szenarien zu erstellen (Willkommensnachricht, Warenkorbabbruch usw.) und die Statistiken ihrer Websites genauer zu analysieren, wie Traffic, Kaufvolumen, Anzahl der Kunden und mehr.

„Push-Nachrichten sind auf der Sendinblue-Plattform noch nicht vorhanden. Mit der Technologie von Pushowl können Kundinnen und Kunden Push-Benachrichtigungs-Kampagnen wie Warenkorb-Erinnerungen durchführen und sogar automatisierte Szenarien erstellen”, erläutert ShaShank Kumar, CEO von PushOwl.

Sendinblue: Anbieter innovativer E-Commerce-Technologie für KMU

Die neuen Zukunftstools passen durch ihre praktikable und einfache Handhabung perfekt zur DNA von Sendinblue. Diese besteht darin, kleinen und mittelständischen Unternehmen Werkzeuge anzubieten, die genauso leistungsfähig sind wie die der großen Akteure im E-Commerce-Markt. Um Zugang zu den neuen Funktionen zu erhalten, reicht es aus, die entsprechenden Optionen auf der Plattform zu aktivieren. Durch die Übernahmen wächst Sendinblue auf mehr als 500 Mitarbeiter. Zugleich erweitert es die fünf bereits bestehenden Standorte in Paris, Berlin, Noida, Seattle und Toronto um Sofia und Bangalore. Die SaaS-Lösung von Sendinblue unterstützt KMU dabei, über sämtliche digitale Kanäle Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. (sg)

Lesen Sie auch: Digitales Marketing: So setzen KMU effektive Maßnahmen um


Teilen Sie die Meldung „Sendinblue erweitert Lösungsportfolio durch Übernahme von drei Anbietern“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top