04.05.2023 – Kategorie: Marketing
Sendinblue gibt sich als Brevo neues Branding
Neuer Name, neues Branding und neue Positionierung: Sendinblue zeigt sich ab sofort im neuen Branding von Brevo. Die Marketing- und Sales-Plattform will damit auf die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen reagieren.
Die All-in-One-Marketing- und Sales-Plattform Sendinblue firmiert ab sofort als Brevo und unterzieht sich einem vollständigen Rebranding. Mit der Neupositionierung will Brevo Unternehmen jeder Größe eine Plattform für ganzheitliche Kundenerlebnisse bieten, um ein langfristiges und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Die Art und Weise, wie Unternehmen heute mit Verbraucher interagieren, hat sich durch die Digitalisierung tiefgreifend verändert. Konsumenten erwarten von Unternehmen eine personalisierte Kommunikation, maßgeschneiderte Angebote und einen exzellenten Service.
Das bedeutet für Unternehmen, in die richtige Technologie zu investieren, um langfristige Kundenbeziehungen in großem Umfang aufzubauen. Aus diesem Grund bietet Brevo ganzheitliche Marketing- und CRM-Tools, die auf einer Plattform zusammengefasst sind. Und die Kunden dort abholen, wo sie sind – in Echtzeit und über alle Kanäle hinweg. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat sich Sendinblue von einer E-Mail-Marketing-Software zu einer ganzheitlichen CRM-Suite weiterentwickelt und ist über seinen Namen hinausgewachsen. Das Rebranding und die Umbenennung zu Brevo spiegelt diese Transformation wider.
Sendinblue hat sich zu ganzheitlichen CRM-Suite entwickelt
„Die Veränderungen in unserer Branche sowie die Bedürfnisse von Verbrauchern haben dazu geführt, dass wir innovativ bleiben und uns weiterentwickeln. Wir wollen Unternehmen auch in schwierigen Zeiten dazu befähigen, erfolgreich zu sein und zu wachsen. Mit Brevo reagieren wir auf die steigende Nachfrage mit einer ganzheitlichen und erschwinglichen Lösung. Diese fördert Kundenbeziehungen und Geschäftswachstum gleichermaßen“, erklärt Armand Thiberge, Gründer und CEO von Brevo.
„Für uns ist es daher eine natürliche Evolution von einer reinen E-Mail-Marketing-Lösung hin zu einer ganzheitlichen CRM-Suite. Die Umbenennung zu Brevo ist ein besonderer Meilenstein in unserer zehnjährigen Unternehmensgeschichte. Wir möchten dabei helfen, unsere digitale Wirtschaft zu stärken. Aus diesem Grund haben wir uns für den Namen Brevo entschieden, da er Positivität vermittelt und eben jene Unternehmen für ihr Engagement zelebriert. Er ist ein Aufruf zu Optimismus und Wachstum an unsere Kunden”, so Thiberge weiter.
Neues Branding von Sendinblue steht für nachhaltige Kundenbeziehungen
„Das übergeordnete Ziel des Re-Brandings war es, sich in einem gesättigten Markt mit einem einzigartigen Branding abzuheben. Und zugleich unsere Persönlichkeit hervorhebt. Kernelement des neuen Messaging und Visual Branding ist das Thema Wachstum. Dies spiegelt sich im neuen Logo, in allen anderen grafischen Elementen sowie in unserer Sprache wider und ist eine logische Fortsetzung unserer Mission. Die Linienführung ist von der organischen Gestalt wachsender Bäume inspiriert und wird durch die grüne primäre Farbpalette unterstrichen. Die sekundären Farben stehen jeweils für einen unserer Produktbereiche. Sie sollen die Wiedererkennung erleichtern“, ergänzt Miri Blum, Global Vice President of Marketing bei Brevo.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässiger Kundensupport
In einer Welt, in der Marketing den gesamten Kundenlebenszyklus umfasst, steht Brevo für beständige Kundenbeziehungen mit echten Menschen statt schnellen Verkäufen und ermöglicht dadurch langfristiges Wachstum. Mit der neuen Identität garantiert das Unternehmen zudem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässigen Kundensupport in sechs Sprachen sowie konsequente Einhaltung höchster Datenschutzstandards und DSGVO-Konformität.
In den letzten 18 Monaten verzeichnete Brevo durchgehend positive EBITDA und ein jährliches Wachstum von 40 Prozent. Zudem hat Brevo bisher sechs Unternehmen akquiriert, Chatra, Metrilo, PushOwl, Yodel.io, Captain Wallet und MeetFox, um schneller auf Kundenbedürfnisse nach neuen Funktionen eingehen zu können. Bis 2030 will Brevo seinen Umsatz auf eine Milliarde Euro steigern und sich darauf konzentrieren, den Bedarf von Unternehmen nach starken und langfristigen Kundenbindungsinstrumenten zu decken. (sg)
Lesen Sie auch: Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung
Teilen Sie die Meldung „Sendinblue gibt sich als Brevo neues Branding“ mit Ihren Kontakten: