26.04.2021 – Kategorie: Handel
Shippeo als Challenger im Gartner Magic Quadrant für Visibility-Plattformen ausgezeichnet
Shippeo, Lösungsanbieter für die Lieferkettentransparenz, wurde von Gartner in dem 2021 neu aufgelegten Magic Quadrant für „Real-time Transportation Visibility Platforms“ aufgenommen. Neben der Technologie ist die Marktpositionierung ein Kriterium für das gute Abschneiden von Shippeo in dem Report.
Die gute Positionierung im Magic Quadrant für „Real-time Transportation Visibility Platforms 2021“ von Gartner spiegelt auch die aktuellen Erfolge von Shippeo wider. So verdreifachte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl in den letzten zwölf Monaten und erhielt im Zuge der von Battery Ventures geleiteten Serie-B-Finanzierung ein Investment von 32 Millionen US-Dollar. Zudem konnten neue Kunden wie Fressnapf, Eckes-Granini und Thyssenkrupp Materials France gewonnen werden.
Lucien Besse, COO von Shippeo, freut sich, dass die Marktentwicklung des Unternehmens anerkannt wird. „Wir sind hocherfreut, im Magic Quadrant aufgenommen worden zu sein. Wir glauben, dass dies unsere hohen Investments in F&E und die Unterstützung bei der schnellen Implementierung im letzten Jahr widerspiegelt, da die Pandemie ein noch nie dagewesenes Interesse an RTTV-Lösungen hervorgerufen hat.“ Dieses öffentliche Interesse hat Gartner zu der Vorhersage veranlasst, dass bis 2023 50 Prozent der globalen produktzentrierten Unternehmen in Real-Time Transportation Visibility-Plattformen investieren werden.
Hohe Kundenzufriedenheit mit Visibility-Plattform von Shippeo
„Wir sind stolz darauf, ein marktführendes Visibility-Produkt zu haben und ein starkes Wachstum und einige der höchsten Kundenempfehlungsquoten erreicht zu haben“, fügt Besse hinzu. Das Unternehmen hat außerdem die präziseste und zuverlässigste ETA der Branche entwickelt und bietet gleichzeitig den höchsten Grad an DSGVO-Compliance. Der COO führt die Führungsposition von Shippeo in Europa auf eine starke regionale Präsenz und ein tiefes Marktverständnis zurück, zusammen mit einem sehr kundenorientierten und umfassenden Ansatz für Lösungsdesign und Projektimplementierung. „Es ist ein Beweis für den starken Fokus unseres Teams auf die Kundenzufriedenheit, zusammen mit der Bereitstellung von Weltklasse-Innovationen in der Supply-Chain-Transparenz und -Automatisierung, die den Kunden helfen, von der zunehmenden Verflechtung innerhalb des Ökosystems der Wertschöpfungskette zu profitieren.“
Neue Finanzierung beschleunigt Entwicklung neuer Produkte
Ein kürzlich getätigtes Investment von 32 Millionen US-Dollar in die von Battery Ventures geleitete Serie-B-Finanzierung wird Shippeo auch dabei helfen, die Entwicklung der innovativen Produkt-Roadmap zu beschleunigen, nachdem das Unternehmen bereits die maritime Sendungsverfolgung und eine neue mobile Anwendung für papierfreie Prozesse entwickelt hat.
Die Fähigkeit von Shippeo, Lösungen schnell global einzusetzen, wurde durch die Verdreifachung der Mitarbeiterzahl auf 200 in den letzten zwölf Monaten, um das schnelle Wachstum des Kundenstamms zu unterstützen sowie die Übernahme des regionalen RTTV-Anbieters oPhone, ermöglicht. Eine Reihe neuer strategischer Allianzen mit führenden Partnern wie E2open und SAP Logistics Business Network sowie den Anbietern von Transport- und Lagerverwaltungslösungen Alpega, Tesisquare und Savoye bringen Visibility-fähige Lösungen von Shippeo in weitere Märkte.
Starkes Wachstum von Shippeo in Zentraleuropa
Shippeo konnte darüber hinaus Großkunden aus Industrie, Handel und Fertigung wie Total, Krone, Fressnapf und Hager sowie 4PL-Logistikanbieter wie 4flow als Neukunden begrüßen. Besonders stark war das Wachstum in Zentraleuropa, vor allem auf dem deutschen Markt, der ein Drittel des weltweiten Umsatzes beisteuerte. Shippeo hat außerdem die Größe seines auf Nordeuropa, einschließlich Benelux, Skandinavien, Großbritannien und Irland, ausgerichteten Teams verdreifacht und kürzlich ein neues Büro in Rotterdam, der größten Hafenstadt Europas, eingerichtet.
Das schnelle Wachstum des Carrier-Netzwerks wurde durch eine Erweiterung der örtlichen Support-Teams, deren Mitglieder inzwischen 30 Sprachen sprechen, sowie durch das Engagement von Shippeo für Fairness, Null-Carrier-Gebühren und die Nutzung umfangreicher Datensätze durch tiefe TMS-Integrationen unterstützt. Shippeo verfolgt mehr als zehn Millionen Sendungen pro Jahr in 72 Ländern und ist über 750+ TMS-, Telematik-, Reederei- und ParcelAPI-Integrationen mit mehr als 140.000 Spediteuren verbunden. (sg)
Lesen Sie auch: Lieferverzögerungen: Bis zu 60 Tage Verspätung durch Havarie im Suezkanal
Teilen Sie die Meldung „Shippeo als Challenger im Gartner Magic Quadrant für Visibility-Plattformen ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten: