18.10.2021 – Kategorie: Handel
Shippeo – meist empfohlener Anbieter für Lieferkettentransparenz
Shippeo, Anbieter für Supply-Chain-Transparenz in Echtzeit, konnte das jährliche Wachstum um 103 Prozent und die wiederkehrenden SaaS-Buchungen um 181 Prozent steigern. Damit ist das Unternehmen eines der am schnellsten wachsenden Kundenportfolios in Europa.
Shippeo hat auch seine weltweite Präsenz ausgebaut und neue Kunden in Nord- und Lateinamerika sowie im asiatischen Raum gewonnen. Zu den neuen internationalen Kunden gehören Coca-Cola HBC, einen der größten strategischen Abfüller von The Coca Cola Company, Nexans, Anbieter aus dem Energiesektor, das US-amerikanische Frachtunternehmen XPO Logistics und die Woco Group, einen Komponentenlieferanten für Automobilhersteller.
Weitere führende Unternehmen haben sich für die Real-Time-Visibility-Lösung von Shippeo entschieden. Diese sind Sappi, ein Anbieter von graphischen Papier, Verpackungen und Spezialpapier, der italienische Einzelhändler Conad, der französische Händler für Elektrogeräte Fnac Darty Group, der E-Commerce-Anbieter Studio Moderna und IDS, ein 4PL-Anbieter mit Logistik-Control-Tower-Lösungen.
Hohe Bindungsrate der Kunden an Shippeo
„Unsere Kunden entscheiden sich mehr und mehr, unser wachsendes Produktportfolio in größerem Umfang zu nutzen. Die hohe Bindungsrate unserer Kunden ist ein direktes Ergebnis davon. Sie profitieren von mehr Transparenz an der Rampe, von papierlosen Prozessen und der Transparenz, die wir im maritimen Transport bieten. Letzterer erfreut sich im Zuge der Pandemie, der Havarie auf dem Suezkanal und der weltweiten Containerknappheit einer immer größeren Beliebtheit. Dieser kritische Transportmodus ist deutlich in den Fokus gerückt“, berichtet Lucien Besse, COO von Shippeo.
„Shippeo wurde zudem als der weltweit am meisten empfohlene Anbieter für Lieferkettentransparenz anerkannt. Auf den Gartner Peer Insights kommen wir auf eine Kundenempfehlungsrate von 98 Prozent zum 13.10.2021. Das ist etwas, das mich besonders stolz macht. Für uns gibt es nichts Wichtigeres, als Wertschöpfung für unsere Kunden zu generieren und dies ist ein großartiges Ergebnis“, so Besse.
Shippeo verdoppelt Mitarbeiteranzahl bis Ende 2021
Das Team von Shippeo ist nun auf über 230 Mitarbeiter angewachsen. Seit Januar sind neunzig neue Teammitglieder dazugekommen. Bis zum Ende des Jahres will Shippeo seine Mitarbeiteranzahl verdoppelt haben. Einige erfahrene Manager haben sich bereits entschieden, zu Shippeo zu wechseln, wie:
- Nicolas Doucet, Strategic Alliance Director, zuvor bei der PTV Group
- Guy-Pascal Bourlard, Head of Quality Insurance, zuvor bei Amazon
- Oliver Marcellin, Product Director, zuvor bei Criteo
- Marius Neuhäuser, Head of Solution Consulting,
- Alessandro di Martini, Business Development Director Italien, zuvor Country Manager bei Transporeon
- Bas Kramer, Business Development Director Benelux
Des Weiteren expandiert Shippeo nun nach Nordamerika. Als Teil dieser strategischen Expansion begrüßt das Unternehmen Christopher Mazza als Senior Vice President International Growth. Er wird das Wachstum von Shippeo in der Region verantworten und die Geschäfte dort führen. Der Manager verfügt über weitreichende Erfahrung im Bereich Transport & Logistik und war an der Gründung von ClearMetal beteiligt, wo er eine entscheidende Rolle im Business Development gespielt hatte, bevor er nach der Übernahme des Unternehmens mit zu project44 wechselte.
Ausbau der strategischen Partnerschaften
Erst kürzlich hat Shippeo eine neue strategische Partnerschaft mit Savoye bekanntgegeben, einem Systemintegrator für Supply-Chain-Anwendungen, und Tesisquare, einem führenden Anbieter aus dem Bereich Supply Chain Execution. Außerdem arbeitet Shippeo nun mit Siemens DL zusammen, einem führenden IT-Anbieter globaler Supply-Chain-Management-Lösungen.
Mit diesen Kooperationen soll es für Kunden einfacher werden, Hürden im Transportmanagement durch tiefe Integration in Transportmanagements-Systeme zu überwinden und so leichter die vielen Vorteile der Echtzeittransparenz nutzen. „Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse, die wir erzielen und die Tatsache, dass uns weiterhin kein einziger Kunde verlassen hat. Wir verdanken dies unseren tollen und engagierten Teams, unserem ganzheitlich kundenzentrierten Ansatz und unserem Fokus auf die Qualität der Lösungsimplementierungen sowie unseren Kundenbeziehungen und der Geschwindigkeit, mit der wie für sie Werte schaffen“, so das Fazit von Besse.
Lesen Sie auch: Shippeo als Challenger im Gartner Magic Quadrant für Visibility-Plattformen ausgezeichnet
Teilen Sie die Meldung „Shippeo – meist empfohlener Anbieter für Lieferkettentransparenz“ mit Ihren Kontakten: