01.07.2020 – Kategorie: eCommerce
Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase
Startschuss zum 13. Shop Usability Award: Am 1. Juli 2020 beginnt die Bewerbungsphase für die renommierte Auszeichnung, an der Onlinehändler, E-Commerce-Agenturen und E-Commerce-Dienstleister teilnehmen können.
Onlinehändler, E-Commerce-Agenturen und E-Commerce-Dienstleister aufgepasst: Am 1. Juli 2020 startet die Bewerbungsphase zum 13. Shop Usability Award. Bis zum 30. September 2020 können sich Onlineshops auf www.shop-usability-award.de anmelden. Der Shop Usability Award ist einer der renommiertesten Auszeichnungen der Onlinehandels-Branche im deutschsprachigen Raum und würdigt die nutzerfreundlichsten Onlineshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auch dieses Jahr findet der Nominierungsprozess wieder über die UX Design Community UXme.io statt. Drei Monate können Stimmen gesammelt werden, die besten fünf Shops je Kategorie sind automatisch für den Award nominiert. Die finale Entscheidung trifft eine hochkarätige Jury aus 25 E-Commerce-Experten und -Expertinnen. Die Gewinner werden am 23. Oktober 2020 bekanntgegeben.
Shop Usability Award 2020: Auszeichnung für Onlineshops
Der Shop Usability Award ist eine Initiative der Shoplupe GmbH, Hauptsponsor des Awards ist das Fintech-Unternehmen Heidelpay. Bereits seit 2008 wird der Shop Usability Award, initiiert von der Agentur Shoplupe, an besonders gelungene und hinsichtlich ihrer Nutzerfreundlichkeit herausragende Onlineshops vergeben. Johannes Altmann, Initiator des Shop Usability Awards, erklärt: „Im Fokus stehen auch in diesem Jahr Shops, die ganzheitlich auf den User ausgerichtet sind und eine herausragende User Experience bieten“.
In diesem Jahr wird der Award in 13 Kategorien verliehen, darunter u.a. B2B, Mode, Sport & Outdoor oder Freizeit, Hobby & Haustier. Die drei Sonderkategorien „Social Projects“, „Small Business“ und „Bester Markenshop“ heben Shops hervor, die außerhalb der typischen Produktgruppe überzeugen wollen. Der Veranstalter erwartet für dieses Jahr 800 Einreichungen.
Bewertung über Online-Community UXme.io
Seit letztem Jahr werden die teilnehmenden Shops von der mehr als 3.000 Mitglieder umfassenden
UXme.io Community nach den Kriterien Design, Usablility, Kreativität und Storytelling bewertet. Shopbetreiber, Agenturen oder Software-Dienstleister können Shops entweder über www.shop-
usability-award.de oder direkt über die Plattform www.UXme.io zum Award anmelden. Eine Anmeldung kostet 99 Euro. Bewertungen durch die Community, die zwischen Juli und September
abgegeben werden, zählen automatisch für die Teilnahme am Shop Usability Award.
Die fünf Shops, die je Kategorie in diesem Zeitraum von der Community am besten bewertet wurden, sind für den Shop Usability Award 2020 nominiert. Die Top drei Gewinner je Kategorie ermittelt anschließend eine hochkarätige Fachjury. Nach der Bewerbungsphase bleibt der Shop weiterhin auf der Plattform UXme.io – so können Shops auch über den Award hinaus Feedback von der UXme-Community erhalten. Interessierte, die lediglich Shops bewerten wollen, können sich als Mitglied kostenlos registrieren.
Hochkarätige Jury aus bekannten E-Commerce-Experten
Der Shop Usability Award ist bekannt für seine hohe Glaubwürdigkeit und absolute Neutralität.
Bekannte Persönlichkeiten der E-Commerce Branche bilden die Jury des Preises und gewähren damit eine hohe Expertise und Professionalität bei der Bewertung und Auswahl der besten Shops. Die Jury setzt sich zusammen aus 25 ExpertInnen, darunter Jochen G. Fuchs von der t3n, Daniela Zimmer von der Internet World Business, Martin Groß-Albenhausen vom bevh sowie die Vorstände und Geschäftsführer der führenden Shopsoftware-Lösungen. Die Jury bewertet die nominierten Shops je Kategorie und hat so die letzte Stimme zu den Gewinnern der einzelnen Kategorien.
Heidelpay ist neuer Hauptsponsor
Zum ersten Mal ist in diesem Jahr das Fintech-Unternehmen Heidelpay der Hauptsponsor des Shop
Usability Awards 2020. Sebastian Gebele, Director Product Management bei Heidelpay, sagt: „Der
Shop Usability Award ist wirklich eine Institution im deutschsprachigen E-Commerce. Wir von
Heidelpay freuen uns sehr, neuer Hauptsponsor zu sein und sind gespannt auf die diesjährigen
Gewinner.“
Das Wichtigste zum Shop Usability Award 2020
Die Gewinner des Awards werden am 23. Oktober 2020 in einer feierlichen Gala am Tegernsee
prämiert. Zur exklusiven Gala können in diesem Jahr Corona-bedingt voraussichtlich nur 50 Gäste
geladen werden.
Start Bewerbungsphase: 01.07.2020
Anmeldeschluss: 30.09.2020
Preisverleihung/Gala: 23.10.2020
Ort der Preisverleihung: Gmund am Tegernsee
Anmeldung über www.UXme.io oder www.shop-usability-award.de
Die Kategorien im Überblick:
- B2B
- Essen & Trinken
- Freizeit, Hobby & Haustier
- Elektronik, Software & Handy
- Generalist
- Haushalt, Heimwerk & Garten
- Möbel & Wohnen
- Mode
- Special Interest
- Spielwaren, Kids & Baby
- Sport & Outdoor
- Accessoires, Geschenke & Lifestyle
- Wellness, Beauty & Gesundheit
Sonderkategorien: Die drei besten Onlineshops werden ausgezeichnet
- Social Projects: Im Vordergrund steht die Idee, wie man mit einem Online-Shop auch Gutes tun kann. Diese
Kategorie adressiert vor allem soziale Einrichtungen, - Small Business: Die Kategorie „Small Business“ ist für kleine Online-Shops oder Start-Ups. Ausgezeichnet
werden die Shops, die unsere Vielfalt bereichern und zeigen, was mit wenig Budget aber viel
Herzblut und Engagement möglich ist. - Bester Markenshop: Markenshops folgen anderen Regeln, um beim User attraktiv zu wirken. Die Shops sind häufig verspielt und weichen von vielen Standards ab, um die Brand Experience zu transportieren. In dieser Sonderkategorie schauen wir uns genau das sehr genau an.
Shop Usability Award 2020: 5 Nominierungen in der Masterclass
Für die MasterClass-Kategorien können sich Shops nicht bewerben. Die Nominierung erfolgt durch hervorragende Leistungen, die bereits beim Voting auf www.uxme.io auffällt. Für jede MasterClass werden fünf Nominierungen ausgesprochen, die Top drei erhalten eine Auszeichnung. Außerdem wird von allen Gewinnern 2020 wieder die beste Agentur ermittelt und mit der Auszeichnung „Agentur des Jahres“ ausgezeichnet.
- MasterClass Design: Ausgezeichnet werden Shops, die durch ein besonders gutes Design, Micro-Interactions und Animationen beeindrucken.
- MasterClass Storytelling: Ausgezeichnet werden Shops, die durch eine geschickte Gesamtstory kreativ verkaufen und richtig Spaß machen.
- MasterClass Newsletter: Zusammen mit unserem Partner Newsletter2go werden die besten Newsletter der nominierten Shops geprüft und ausgezeichnet. Es gilt Kreativität, Attraktivität und Umsetzung.
- MasterClass Erlebnis: Zusammen mit unserem Partner Descartes pixi prüfen wir die Versand-Performance der nominierten Shops. Ausgezeichnet werden schnelle Lieferung mit einer besonders hohen Packaging Experience.
Der Shop Usability Award gehört zu den bekanntesten e-Commerce Auszeichnungen im
deutschsprachigen Raum. Er wird seit 2008 jährlich verliehen, im Jahr 2019 bewarben sich mehr als 700 Online-Shops für die begehrte Trophäe. Der Shop Usability Award ist eine Initiative der Shoplupe GmbH. Gründer und Geschäftsführer Johannes Altmann will mit dem Award die Macher von Onlineshops in den Vordergrund stellen, die mit viel Kreativität, Engagement und Know-how für ein nutzerfreundliches Einkaufserlebnis in Online-Shops sorgen.
Lesen Sie auch: Black Friday 2020 im Sommer: Das wünschen sich die Online-Shopper
Teilen Sie die Meldung „Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase“ mit Ihren Kontakten: