17.09.2021 – Kategorie: eCommerce

Shopify Markets: Neue Lösung ermöglicht grenzüberschreitenden Onlinehandel

Shopify markets E-Commerce-Paket E-CommerceQuelle: cybrain/Shutterstock

Shopify hat seine E-Commerce-Plattform um Shopify Markets erweitert. Die Lösung soll es deutschen Händlern erleichtern, grenzüberschreitenden Onlinehandel einzuführen. Denn mit Cross-Border-Handel sind viele Herausforderungen verbunden, wie lokale Währungen oder unterschiedliche Präferenzen für Bezahlmethoden.

Shopify, Anbieter einer E-Commerce-Plattform für den Multichannel-Vertrieb, hat jetzt die grenzüberschreitende Lösung Shopify Markets vorgestellt. Diese ermöglicht es deutschen Händlern jeder Größe, international zu verkaufen. Der Hintergrund: Der Umsatz im weltweiten Onlinehandel stieg 2020 um 28 Prozent auf 4,3 Billionen US-Dollar, ist dem E-Commerce-Update von eMarketer zu entnehmen. Ein immer größerer Teil dieser Verkäufe findet grenzüberschreitend statt. Allein im Juli verkauften mehr als 40 Prozent der deutschen Händler, die Shopify einsetzen, bereits im Ausland.

Die Nachfrage von internationalen Käufern ist groß, denn ein Drittel des Traffics auf deutschen Shopify-Onlineshops kommt aus dem Ausland. Doch trotz der Möglichkeiten, die der internationale Vertrieb bietet, können länderspezifische Eigenschaften Händler davon abhalten, grenzüberschreitend zu verkaufen. Hierzu zählen Währungen, Sprachen oder Zahlungsmethoden Unternehmen und Händler

Mit Shopify Markets den internationalen Vertrieb nutzen

„Wir glauben, dass die Zukunft des Handels darin besteht, überall präsent zu sein. Da die Internetnutzung weltweit rapide zunimmt, wird der grenzüberschreitende Handel für jedes Unternehmen – unabhängig von Größe oder Budget – immer interessanter werden“, erklärt Hagen Meischner, EMEA Agency & Technology Partnerships Lead bei Shopify. „Shopify Markets erleichtert es Händlern jeder Größe, die Vorteile des zu nutzen. So können Händler über einen einzigen Shopify-Shop internationale Märkte identifizieren, den Verkauf starten und optimieren.“

Grenzüberschreitender Handel als Wachstumspotenzial

Das rasante weltweite E-Commerce-Wachstum hat die Erwartungen der Verbraucher an unabhängige und alteingesessene Marken gleichermaßen verändert. Im Jahr 2020 haben Händler mit der Shopify-Plattform 20 Milliarden US-Dollar im internationalen Handel umgesetzt. Und das weitere Potential ist groß. So wurden im Juli 202 über 27 Prozent der Zugriffe auf Shopify-Shops von Kunden aus dem Ausland getätigt. Shopify Markets ermöglicht es Händlern, den globalen Vertrieb aus einem Shopify-Shop zu steuern und so überall dort präsent zu sein, wo ihre Kunden sind.

Vorteile von Shopify Markets im Überblick

  • Neue Märkte einfach erschließen: Mit nur wenigen Klicks können Händler neue Märkte erschließen und ihr Geschäft für Kunden weltweit öffnen. Händler können diese dann von einem zentralen Dashboard aus verwalten, um einen einheitlichen Überblick über ihr gesamtes Geschäft zu erhalten.
  • Das Kundenvertrauen und die Konversionsrate mit maßgeschneiderten Angeboten im Markt steigern: Die Conversion steigt um bis zu 1,13 Mal beziehungsweise 1,4 Mal, wenn Onlineshops den Käufern Produkte in ihrer Sprache und Preise in ihrer Währung anzeigen. Um Händler dabei zu unterstützen, Kunden in allen Regionen ein optimales Erlebnis zu bieten, ermöglicht Shopify Markets, die einfache Anpassung folgender Merkmale:
    – Lokale Währungen und Zahlungsmethoden
    – Preisgestaltung und -rundungen pro Markt
    – Produktverfügbarkeit pro Markt
    – Lokale Sprachen
    – Lokale Domains mit automatischer SEO-Optimierung
    – Automatische Anzeige der richtigen Währung/Sprache basierend auf dem Land der Käufer‘
    – Abrechnung von Zöllen und Einfuhrsteuern für Käufer, um unvorhergesehene Kosten bei der Produktlieferung zu vermeiden
  • Erkenntnisse über grenzüberschreitenden Handel erhalten und automatisch anwenden: Shopify stützt sich auf die aggregierten Daten von den mehr als 1,7 Millionen Händlern weltweit, um Einblicke und Empfehlungen zu teilen, wo, wann und wie Händler am effektivsten in einer neuen Region verkaufen können. Intelligente Einstellungen ermöglichen es Händlern, automatisch die besten Ergebnisse zu erzielen, ohne dass ein spezielles globales Team erforderlich ist. So müssen Händler beispielsweise nicht mehr in Erfahrung bringen, welche lokalen Zahlungsmethoden in den einzelnen Märkten am beliebtesten sind, denn Shopify zeigt an der Kasse automatisch die besten Zahlungsmethoden an.
  • Mit einer zentralen Plattform für den globalen Vertrieb Zeit sparen: Händler können die lokalen Shops von einem zentralen Dashboard aus erstellen. So können sie den gesamten grenzüberschreitenden Handel an einem einzigen Ort verwalten und eine Übersicht über ihr gesamtes Geschäft erhalten.

Paul Valentine setzt Wachstumsstrategie durch Internationalisierung um

Thomas Röser, Head of E-Commerce bei Paul Valentine, sieht in der Internationalisierung eine wachsende Chance für das E-Commerce-Business: „Der internationale Verkauf ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Wachstumsstrategie. Mittlerweile verkaufen wir sehr erfolgreich in über 170 Ländern und über 40 Prozent unseres Umsatzes kommt von außerhalb Deutschlands. Doch der globale E-Commerce ist komplex und die Anforderungen verändern sich ständig. Das zwingt uns dazu, unsere Strategie konstant weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierfür brauchen wir einen verlässlichen Partner der mitdenkt und uns bei notwendigen Anpassungen in bestehenden Märkten sowie beim Aus- und Aufbau neuer Länder unterstützt. In Shopify haben wir diesen gefunden.“

Shopify Markets ist ab sofort in Deutschland auf der Shopify-Webseite verfügbar und wird in den kommenden Monaten auf alle Händler ausgeweitet. Shopify ist Anbieter einer E-Commerce-Plattform für den Multichannel-Vertrieb. Die Plattform enthält zahlreiche Tools zum Auf- und Ausbau, Vermarkten und Verwalten eines Geschäfts jeder Größe. (sg)

Lesen Sie auch: E-Commerce-Plattform: Shopify investiert für Händler und Entwickler


Teilen Sie die Meldung „Shopify Markets: Neue Lösung ermöglicht grenzüberschreitenden Onlinehandel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top