Shoplösung „Afterbuy Shop 2.0″ ist Trusted Shops-zertifiziert
Trusted Shops optimiert die Shoplösung „Afterbuy Shop 2.0″ für die Zertifizierung des Online-Gütesiegels. Trusted Shops hat den E-Commerce-Dienstleister Afterbuy in den Kreis seiner Software-Partner aufgenommen und die Shoplösung „Afterbuy Shop 2.0“ für die Zertifizierung vorbereitet.
Ab sofort sparen Nutzer der Shopsoftware „Afterbuy Shop 2.0“ Zeit und Geld, wenn sie ihren Online-Shop für das Gütesiegel von Trusted Shops zertifizieren lassen wollen. Die von Trusted Shops vorzertifizierte Shoplösung berücksichtigt bereits eine Vielzahl der Anforderungen, die ein Shopbetreiber bei einer Prüfung durch Trusted Shops beachten muss. Damit wird ein groß;er Teil der Qualitätskriterien von Trusted Shops abgedeckt. Die Trusted Shops Qualitätskriterien basieren auf den für Online-Shopping relevanten nationalen und europäischen Gesetzen und berücksichtigen aktuelle Urteile und bekannte Abmahnungen.
Shopbetreiber machen immer wieder die gleichen Fehler, wenn sie ihre Informationspflichten umsetzen. Da moderne Shopsoftware-Lösungen heute mit vorgefertigten Templates zum Impressum, zur Widerrufsbelehrung oder den Lieferbedingungen arbeiten, kann eine Optimierung der Software im Vorfeld bereits viele dieser Fehler vermeiden.
„Indem wir den Shopbetreibern durch die Vorzertifizierung der Software den Weg zum Trusted Shops Gütesiegel ebnen, wird das Netz von vertrauenswürdigen und sicheren Online-Shops immer dichter“, erklärt Thomas Karst, Geschäftsführer von Trusted Shops.
Diese Fehler korrigiert Trusted Shops bei Vorzertifizierungen am häufigsten:
– unübersichtliches Layout im Bestellprozess
– schlechte Mapping-Möglichkeiten von Zahlungs- und Versandarten und Lieferländern
– fehlende Anzeigemöglichkeit von Pflichtinformationen im Bestellprozess (Widerrufsrecht, datenschutzrechtliche Einwilligungen)
– unzureichende Anzeigemöglichkeiten für erforderliche Artikeleigenschaften (Preisangaben, Versandeigenschaften, vergleichende Preise)
– unzureichende Warenbestands- und Lieferzeitanzeigen
– Standardeinstellungen werden datenschutzrechtlich optimiert (Datenspeicherung- und Verwendung, insbesondere Speicherungen von IP-Adressen)
– schlechte Vorbelegung von Shop-Einstellungen und Textfeldern (z.B. unbegrenzte Liefergebietseinstellungen durch lange Länderauswahllisten)
– hartcodierter Text mit unzulässigen Regelungen auf Shopseiten und in E-Mail-Kommunikation
Teilen Sie die Meldung „Shoplösung „Afterbuy Shop 2.0″ ist Trusted Shops-zertifiziert“ mit Ihren Kontakten: