20.02.2020 – Kategorie: eCommerce

Shopsoftware: Online-FanShop des BVB geht in die Offensive

BVB Fanshop ShopsoftwareQuelle: BVB

Im Profi-Fußball geht es um kontinuierliche Weiterentwicklung, wenn man an der Spitze bleiben möchte. Das Gleiche gilt für das Online-Geschäft. Das wissen auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund. Für den BVB-Online-FanShop hat die BVB Merchandising GmbH daher auf die Shopsoftware von Shopmacher gesetzt.

Der E-Commerce-Spezialist Shopmacher hat jetzt den Betrieb und die Weiterentwicklung des schwarz-gelben Online-FanShops für Fanartikel rund um den Kult-Club aus Dortmund übernommen. Der Online-FanShop des BVB basiert für das B2C- wie auch das B2B-Geschäft auf der Shopsoftware Shopware und liefert seit Jahren eine solide Performance beim Abverkauf von Fan-Artikeln des achtfachen Deutschen Meisters.

„Wie im Spitzenfußball bedeutet aber auch im Online-Merchandising Stillstand immer auch ein wenig Rückschritt. Wir brauchen und wollen für unsere Fangemeinde und Partner eine ständige Weiterentwicklung unserer Online-Angebote und Services“, erklärt Matthias Zerber, Geschäftsführer der BVB Merchandising GmbH. „Die Shopmacher sind Experten für die Weiterentwicklung von Enterprise-Plattformen und verfügen zudem über große Erfahrung mit Shopware. Daher sind die Shopmacher ein idealer Neuzugang für unser Merchandising-Team.“

ShopsoftwareQuelle: BVB MerchandisingQuelle: BVB Merchandising
Im BVB-FanShop sind die Original-Trikots erhältlich.

eCommerce Health Check funktioniert wie die Video-Analyse

Für die sportliche Leitung des BVB Dortmund ist der Einsatz der Video-Analyse eine Selbstverständlichkeit, um Schwächen aufzudecken und Optimierungspotenzial zu identifizieren. Ganz ähnlich gehen die Shopmacher bei der kontinuierlichen Verbesserung von E-Commerce-Plattformen vor.

Mit dem „eCommerce Health Check“ haben die Shopmacher ein standardisiertes Vorgehen entwickelt, um schnell und effizient einen Überblick über den Gesamtzustand einer E-Commerce-Plattform zu ermitteln und sofort konkrete Handlungspunkte zur Verbesserung abzuleiten. Die Überprüfung der Onlineshops findet dabei in sieben Dimensionen statt: Systemarchitektur, Software, Hosting, Performance, Deployment, UX und Design sowie Content.

Shopsoftware: bessere Verkaufsergebnisse für Onlineshop

„Mit unserem E-Commerce Health Check, den wir auch für den BVB einsetzen, können Shop-Betreiber ihre Plattform schnell, fachlich und kompetent auf ihren Zustand überprüfen und Optimierungspotenzial identifizieren lassen“, erläutert Carsten Dütschke, Initiator des strukturierten Vorgehensmodells „eCommerce Health Check“ bei Shopmacher. „Das bringt neuen Schwung und bessere Verkaufsergebnisse – und darum geht es ja schließlich im Handel“, so Dütschke weiter. Nach Abschluss der Systemüberprüfung gehen der BVB und Shopmacher gemeinsam den Optimierungsprozess an.

Shopmacher ist spezialisiert auf Lösungen für Enterprise-E-Commerce-Plattformen. In den vergangenen zehn Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Gescher und rund 70 Mitarbeitern zu einem der Top-15-E-Commerce-Unternehmen in Deutschland gewachsen. (sg)

Lesen Sie auch: E-Commerce-Plattform: 10 wichtige To-dos nach dem Start


Teilen Sie die Meldung „Shopsoftware: Online-FanShop des BVB geht in die Offensive“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top