10.11.2021 – Kategorie: eCommerce

Shopware AG verstärkt Führungsetage mit neuem Chief Product Officer und Chief Financial Officer

Shopware AG

Die shopware AG hat jetzt Josua Seiler zum neuen Chief Product Officer und Ralf Marpert zum neuen Chief Financial Officer befördert.

Die shopware AG hat jetzt das Management um Josua Seiler als neuen Chief Product Officer und um Ralf Marpert als Chief Financial Officer erweitert. Beide gehören mit den CEOs und Gründern Stefan und Sebastian Hamann sowie Chief Operating Officer Winfried Hering künftig der obersten Führungsebene an. Die beiden neuen Positionen wurden als Reaktion auf das nachhaltige Wachstum von Shopware in den letzten Jahren geschaffen. Sie sollen den Grundstein für die weitere Expansion des Unternehmens legen.

Langjährige Mitarbeiter in Führungspositionen befördert

Als Chief Product Officer hat Josua Seiler die Aufgabe, die weitere Entwicklung der Produktfamilie von Shopware voranzutreiben, die eine der treibenden Faktoren des wachsenden Ökosystems von Shopware darstellt. Josua Seiler ist seit 2019 bei Shopware als Director of Product tätig, hatte jedoch seit 2012 Verbindungen zu Shopware. Er war Gründer und CEO von Conexco, einer Agentur, die als Shopware-Partner an der Entwicklung von Shopware 6 beteiligt war. Vor der Gründung von Conexco gehörte Seiler zum Gründungsteam der pauldirekt GmbH, einem deutschen Onlineshopping-Club.

Ralf Marpert ist seit 2013 bei Shopware tätig. Unter seiner Führung als Director of Finance, People & Culture verzeichnete Shopware jährliche Umsatzsteigerungen von rund 30 Prozent. Marpert konnte seine Fähigkeiten im Risikomanagement und Angelegenheiten der zentralen Beschaffung und Vertragsabwicklung beweisen. Zudem spielte er eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Shopware zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Münsterland-Region. Hierfür wurde das Unternehmen mehrfach durch die Initiative „Great Place to Work“ ausgezeichnet.

Shopware AG
Josua Seiler ist neuer Chief Product Officer (links) und Ralf Marpert neuer Chief Financial Officer bei der shopware AG.

Shopware AG erhält Schubkraft für weiteres Wachstum

Die shopware AG ist einer der führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen und hat über Jahre hinweg konstant beeindruckende Wachstumszahlen vorgelegt. So wurden 2021 rund 100 neue Mitarbeitende bei Shopware eingestellt, wodurch der Softwarehersteller nun über 300 Mitarbeiter zählt. Auch international wächst das Unternehmen rapide. Im letzten Monat hat Shopware sein internationales Führungsteam substanziell erweitert. So wurden die früheren MagentoMitarbeiterinnen Kathleen Claes als Director of Partnerships & Alliances und Katy Wilson als Partner Manager eingestellt.

Video-on-Demand-Plattform Shopware
Die Shopware-Gründer Sebastian Hamann (links) und Stefan Hamann treten in der Serie „New Kid inTown“ auf. (Bild: shopware AG)

Sebastian Hamann, einer der CEOs der shopware AG, erklärt zur Erweiterung des Führungsteams: „Shopware verzeichnet weiterhin enormes Wachstum und wir konnten in den letzten Jahren beobachten, dass unser Open-Source-Ansatz international steigende Aufmerksamkeit erlangt. Da sich Marken und Händler zunehmend stark auf den E-Commerce konzentrieren und ihr Online-Angebot ausweiten, sind wir überzeugt, dass die Nachfrage nach unserer Plattform weiter steigen wird. Die neue Struktur im Senior Management setzt auf hervorragende Führungspersönlichkeiten mit Expertise in unserem Geschäftsbereich. Damit kann unser Unternehmen weiter an der Spitze mitmischen und ist für zukünftiges Wachstum gerüstet. Ralf und Josua sind seit Jahren in das Shopware-Ökosystem eingebunden. Sie setzen einen starken Fokus auf unsere Bemühungen für mehr Offenheit und Zusammenarbeit.“

Die shopware AG mit Hauptsitz im westfälischen Schöppingen ist eines der führenden E-Commerce-Systeme und wird von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändlern und Herstellern der B2C- und B2B-Branche eingesetzt. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung gibt Shopware Nutzern die Freiheit, Wachstumspotentiale schnell und einfach zu entfalten. Derzeit vertrauen mehr als 100.000 Unternehmen auf eine Lösung von Shopware, zusammen generierten diese im Jahr 2020 einen kumulierten Gesamtumsatz von zwölf Milliarden Euro. (sg)

Lesen Sie auch: Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich


Teilen Sie die Meldung „Shopware AG verstärkt Führungsetage mit neuem Chief Product Officer und Chief Financial Officer“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top