15.09.2023 – Kategorie: Marketing, eCommerce

Shopware präsentiert auf der DMEXCO die Zukunftsvision des E-Commerce

ShopwareQuelle: shopware AG

Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über aktuelle Zukunftstechnologien informieren. Bei der Konferenz sprechen Experten von shopware zu aktuellen E-Commerce-Themen.

Erst vor wenigen Wochen konnte Shopware die erstmalige Positionierung als Visionär im 2023 Gartner Magic Quadrant bekanntgeben. Diese Einstufung begründet sich unter anderem durch die die Vielzahl von Innovation, die der Softwarehersteller in den vergangenen Monaten auf den Markt gebracht hat. Dazu gehören etwa „Digital Sales Rooms“, der „Flow Builder“ oder auch der „AI Copilot“. Die Besucher der DMEXCO 2023 können sich jetzt am Messestand live von den Lösungen des Unternehmens und deren Potenzial für einen effizienten Onlinehandel überzeugen. 

Die DMEXCO ist Europas führende Veranstaltung für digitales Marketing und Technologie. Sie ist mit 40.000 Teilnehmern, 600 Ausstellern und 700 Speakern der ultimative Treffpunkt für E-Commerce-Experten und vereint Branchenführer, Tech-Pioniere und Medienprofis unter einem Dach. „An unserem Stand vermitteln wir und unsere Partner, wie mit einer richtungsweisenden Digital Commerce Plattform effizienter Onlinehandel über alle Kanäle hinweg gelingt“, erklärt Wiljo Krechting, Pressesprecher der shopware AG.

Shopware gibt aktuelle Einblicke in den E-Commerce

Zusammen mit Shopware sind in diesem Jahr die Technologie- und Integrationspartner Valantic, Brandung, Basecom, Creativestyle und Mollie am Stand C-020 in Halle 06-1 vertreten. Außerdem ist Enterprise Evangelist von shopware und Handelsexperte Marcus Diekmann als Ansprechpartner vor Ort. „Somit wird die Messe zu einer großartigen Gelegenheit, sich mit unserem Netzwerk aus richtungsweisenden Partnern zu verbinden und topaktuelle Branchen-Einblicke zu bekommen“, so Krechting.  

Geballtes Fachwissen vermitteln Shopware-Experten an beiden Messetagen bei drei Vorträgen auf den Konferenz-Stages:

  • Digital Sales Rooms – Vertrieb neu denken: Tiemo Nolte (Shopware), Michelle Pusdrowski (Tamaris), 20.09.23, 9:45 Uhr, MC 6C
  • Digitale Herausforderungen beim Launch von CoffeeB – Lösungen mit Shopware: André Bergermann (Delica Deutschland), 20.09.23, 11:20 Uhr, E-Commerce Stage
  • Von der Faxbestellung zum Online-Dental-Marktplatz: Wie man B2B-Prozesse digitalisiert und echte Online-Erlebnisse generiert: Oliver Breitfeld (Shopware), Michael Mollath (IDS Online), 21.09.23, 10:30 Uhr, MC 6C

Die 2000 in Schöppingen gegründete shopware AG bietet eine ganzheitliche Omnichannel-Digital-Commerce-Plattform mit hoher Flexibilität und vielfältigen Optionen für B2C, D2C und B2B sowie servicebasierte Anwendungsfälle für Unternehmen insbesondere im Mid-Market-Bereich. Die Lösung ist headless, API-first und nutzt eine Open-Source-Architektur, die es Händlern ermöglicht, das Produktangebot individuell anzupassen und zu skalieren und so ein eindrucksvolles Kundenerlebnis zu schaffen. (sg)

Lesen Sie auch: DMEXCO 2023 in Köln: Das sind die Highlights der Konferenz


Teilen Sie die Meldung „Shopware präsentiert auf der DMEXCO die Zukunftsvision des E-Commerce“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top