01.11.2021 – Kategorie: eCommerce

Sicher online einkaufen: PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz

Sicher online einkaufenQuelle: PayPal

Die Zahl der Online-Einkäufe hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Mit dem Beitritt in den Verband Deutschland sicher im Netz (DsiN) möchte PayPal darüber aufklären, wie Verbraucher sicher online einkaufen können.

Gemeinsam haben PayPal und der gemeinnützige Verband Deutschland sicher im Netz (DsiN) jetzt den Ratgeber „Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen“ herausgegeben. Er richtet sich an Verbraucher, die noch unerfahren im Umgang mit Onlineshopping sind und bietet Tipps sowie Hinweise, wie Verbraucher sicher online einkaufen. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in fast allen Branchen um drei bis fünf Jahre beschleunigt und den Alltag vieler Menschen stärker digitalisiert. So kaufen viele Nutzer mittlerweile mehr im Internet ein als dies vor der Pandemie der Fall war, geht aus Zahlen des bevh hervor. In Deutschland nutzt insbesondere die ältere Generation zunehmend das Internet zum Einkaufen.

Befragt nach ihrem Einkaufsverhalten im Jahr 2020, gaben 78 Prozent der 61- bis 75-Jährigen an, das Internet häufig oder gelegentlich zum Onlineshopping zu nutzen. Das ist ein Anstieg um zehn Prozent im Vergleich zu 2017. Der gestiegene Onlinekonsum und neue Kundengruppen, die mit Onlineshopping weniger vertraut sind, rücken dabei die Themen Sicherheit und eine aufmerksame Nutzung des Internets verstärkt in den Fokus, um sicher online einkaufen zu können.

Neuer Ratgeber zum Thema „sicher online einkaufen und bezahlen“

Um Sicherheit beim Onlineshopping für die ältere Generation zu fördern, hat PayPal gemeinsam mit DsiN Tipps für das sichere Onlineshopping erarbeitet und diese in dem Ratgeber „Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen“ zusammengefasst. Der Ratgeber umfasst beispielsweise Informationen für das Anlegen eines sicheren Passwortes beim Erstellen eines Benutzerkontos und erläutert, worauf bei der Abwicklung von Zahlungen geachtet werden sollte. Schwerpunkte sind der Schutz der eigenen Daten sowie eine Übersicht sicherer Bezahlmethoden im Internet.

Sicher online einkaufen
Wichtige Fakten zum Onlineshopping in Deutschland. (Grafik: DsiN)

Neue Partnerschaft von PayPal und DsiN

„Uns ist die Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Bund Deutschland sicher im Netz (DsiN) ein sehr wichtiges Anliegen, um Verbrauchern Tipps und Hinweise für ein sicheres Einkaufserlebnis mitzugeben“, sagt Jörg Kablitz, Managing Director PayPal Deutschland, Österreich und Schweiz. „Bei der Entwicklung neuer Produkte stehen für uns zwei Aspekte im Mittelpunkt: Sicherheit und das Kundenbedürfnis. Durch Innovationen wollen wir eine reibungslose Nutzung sicherstellen und gleichzeitig hohe Sicherheit gewährleisten. Gerade in der Finanzbranche ist Sicherheit und Vertrauen die wichtigste Währung.“

Dr. Michael Littger, Geschäftsführer DsiN ergänzt: „Mit PayPal gewinnt DsiN ein starkes Unternehmen zum sicheren Bezahlen im Internet. Ich freue mich, dass bereits zum Auftakt der Zusammenarbeit ein neuer DsiN-Verbraucherratgeber für sicheres Onlineeinkaufen entstanden ist. In diesem sind die Erfahrungen und Kompetenzen von PayPal zum Thema Sicherheit eingegangen. Tatsächlich besteht bei vielen Onlinern ein Nachholbedürfnis an digitalen Kompetenzen zum sicheren Onlineshopping.”

Sicheres Einkaufserlebnis steht für PayPal im Mittelpunkt

PayPal bietet verschiedene Leistungen, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, sicher online einkaufen zu können. Zum Beispiel bietet der PayPal-Käuferschutz ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Grundsätzlich kann dieser in zwei Fällen greifen. Einerseits, wenn der gekaufte Artikel nicht beim Käufer ankommt. Andererseits, wenn der gekaufte Artikel erheblich von der Beschreibung des Händlers oder der Händlerin abweicht. Ein weiterer Vorteil von Zahlungen mit PayPal – Kontodaten müssen nicht im Onlineshop angegeben werden. Die Zahlung erfolgt über die Weiterleitung in das PayPal-Konto.

PayPal bietet seit mehr als 20 Jahren Technologien, die Finanzdienstleistungen und Handel bequemer, erschwinglicher und sicherer machen. Die PayPal-Plattform nutzen mehr als 400 Millionen Verbraucher und Händler in mehr als 200 Märkten.
Deutschland sicher im Netz engagiert sich für Schutz, Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt bei Verbrauchern und im Mittelstand. Getragen von Unternehmen, Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen betreibt DsiN zahlreiche Projekte und Initiativen für digitale Souveränität und Selbstbestimmung im privaten und beruflichen Alltag. (sg)

Lesen Sie auch: PayPal integriert Kryptowährungen in Plattform – zunächst nur auf dem US-Markt


Teilen Sie die Meldung „Sicher online einkaufen: PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top